1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,
habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.
Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?
Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...
Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.
Würde mich über eure Antworten freuen.
Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
Ähnliche Themen
254 Antworten

Die Navigation funktioniert auch ohne Internet (z.B. im Ausland oder wenn man in Gegenden rumfährt ohne ordentliches UMTS-Netz), denn die Kartendaten sind ja in der App von Mercedes enthalten. Die Kartendaten kann man sich kostenlos im WLAN zu Hause herunterladen.

CD hören funktioniert genauso wie Radio: man startet erst die CD und dann geht man über langen Druck der C-Taste ins Drive Kit Plus.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fboeck


Wenn Radio nicht geht, dann gehe ich davon aus das CD auch nicht geht!
Wie läuft diese Facebook Sache?
Wie holt man sich das Navi? Hatte mal grhört man muss nochmal speziell 30 Euro zahlen? War doch ein Garmin Navi? Bucht man das aus der App.?
Meine große Frage bleibt auch weiterhin ob diese Funktionen auch mit dem Apple Adapter und IPhone 5 funktionieren!?
Ist das Navi gut?
Vielen Dank

Wie gesagt, CD hören geht genauso wie Radio hören, siehe meinen anderen Beitrag.

Facebook ist auch easy: die Facebook App hast du ja eh schon installiert. Dann gehst du einfach im iPhone in die Mercedes App und dort unter 'social' auf Facebook. Dort hinterlegst du deine FB Account Daten - fertig. Dort kannst du auch die vordefinierten Kommentare und Antworten ändern oder neue hinzufügen.

Das gleiche ist es bei Twitter: einfach die Twitter App aufs iPhone installieren und dort einloggen. Dann gehst du in der Mercedes App unter 'social' auf Twitter und wählst dein Twitter Konto aus. Auch hier kann man die Kommentare ändern oder hinzufügen.

Die Navi ist kostenlos. Die Kartendaten und die Sprachen, 3D Gelände etc. lädst du dir alles kostenlos innerhalb der Mercedes App runter, unter der Kategorie 'places'. Mach das am besten zu Hause im WLAN, da je nach dem wieviel Länder du auswählst, mehrere GB Daten anfallen.

Gruß

Hallo,
Werde mir wohl für den CLA auch das Drive Kit bestellen. Über 3000 € für das Comand Online sind mir dann doch zu heftig.....
Kann mir jemand sagen ob bei der Navifunktion auch eigne POIs geladen werden können?
Hab sie mir zwar schon geladen nur ohne Auto tut sich da nicht viel....:-)
Dann noch ne Frage.... Gibt es schon Erfahrungen zur Integration von Siri ?
Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von divebike2000


Hallo,
Werde mir wohl für den CLA auch das Drive Kit bestellen. Über 3000 € für das Comand Online sind mir dann doch zu heftig.....
Kann mir jemand sagen ob bei der Navifunktion auch eigne POIs geladen werden können?
Hab sie mir zwar schon geladen nur ohne Auto tut sich da nicht viel....:-)
Dann noch ne Frage.... Gibt es schon Erfahrungen zur Integration von Siri ?
Vielen Dank

Siri kommt in Kürze für die Nachrüstlösungen und ab Sommer auch ab Werk. Aber selbst wenn du ein Drive Kit Plus ohne Siri erhältst, kann man es kostenlos updaten über die neueste App. Ggf. muss das Steuergerät noch upgedatet werden, das kann der Händler in wenigen Minuten machen.

Konnte Siri in einer E-Klasse mit Drive Kit Plus schon ausprobieren und fand es echt cool!

Gruß

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Scheint echt die Zukunft werden. Ist ja auch Schwachsinn ein fest verbautes Navi zu haben wo doch die Smartphones um längen mehr können.
Weisst Du auch was zu evtl. POIs zum nachrüsten ? Die Navigon-Lösung wird wohl nihct über die Drive Style App laufen auch wenn hinter beiden Garmin steckt...

Soweit ich weiß, geht POIs hochladen erstmal nicht. Aber trotzdem: je öfter ich die Navigation beim Drive Kit Plus nutze, desto mehr will ich sie nicht mehr missen - vor allem, wenn man bedenkt, dass man nix dafür extra zahlen muss.
Hab noch folgende Seite gefunden mit Infos und kleinen Filmen, die die Funktionen zeigen:
www.drive-kit-plus.com

Die Seite kenn ich schon... Trotzdem vielen Dank.
Nur ist diese leider zwar Schick aufgemacht
Aber nicht wirklich informativ....

Was mir auch noch sehr gefällt, ist Google Streetview und Google Local Search.
Habt ihr das schon mal probiert?
Wenn ich mir z.B. über die POI Suche ein Ziel heraussuche (z.B. unter Sehenswürdigkeiten das Brandenburger Tor in Berlin), dann wird mir die Adresse angezeigt und ich kann die Navigation starten, aber ich kann auch Streetview auswählen und kann mir die Zieladresse in einer 360 Grad Ansicht vorher anschauen! Also das mach ich ziemlich oft ;-) Vorausgesetzt Google hat meine Zieladresse auch per Streetview erfasst.
Und wenn ich die POI Suche starte und eine Stadt auswähle, kann ich auch alle Kategorien beiseite lassen und klicke stattdessen auf den ersten Eintrag "Google". Dann steht immer ein Google Logo in der Ecke und ich kann dann einfach jeden Suchbegriff eingeben (z.B. Pizza oder Kino, etc.) und er zeigt mir dann Google Suchergebnisse an, die ich wiederum in meine Navigation übernehmen kann oder ich verschaffe mir vorher per Streetview einen Eindruck von der Lage. Wenn mir die Gegend nicht gefällt, spar ich mir lieber die Fahrt dort hin und wähle eine andere aus ;-)

Zitat:

Hier habe ich noch ein parr zusaätzliche Infos im Netz gefunden.
http://www.ipadblog.de/.../#more-19123

Danke für den Link, jetzt muss ich heute keine Photos mehr machen

;)

(Hätte ich bestimmt wieder vergessen) Genau so sieht's nämlich aus

:)

Übrigens das mit Google Street View und der Google Suche finde ich auch mehr als ansprechend!

Okay damit ist dann auch bestätigt das es mit dem IPhone 5 noch nicht klappt! So wie es auf dem Foto aussieht passt das 5er aber durchaus da rein allerdings wenn man noch den Adapter draufmacht dann wird's sicher eng!
Mal abwarten bis wann sie das im griff haben! Denke da gehen noch ein paar Monate ins Land!
Ansonsten denke ich das Navi ist geil und auch der Zugriff auf die Musik usw.! Wofür man halt das Internet Brauch sind die Stadtbewohner klar im Vorteil! Ich habe 1 GB frei und 1GB zubuchen im Monat kostet nen 10er das okay!

Hier mein Beitrag, den ich schon an anderer Stelle gepostet habe:
Es geht um den CLA
"Ja, die Information habe ich auch. Eigentlich kann einem keiner so richtig etwas sagen.
 
Ich war eigentlich soweit, die Becker Map Pilot Vorbereitung zu konfigurieren, wenn das mit dem Iphone letztlich doch nicht so richtig funktioniert. Nur geht das eben nicht. Entweder-Oder. Dann hat man hinterher ein System was nicht zufriedenstellend funktioniert und man kann nichts mehr ändern.
Hier habe ich zwar von meinem Händler ein Auszug aus einer Benz internen Beschreibung des Drive Kit Plus, wo es heisst: "Auch verbaubar in Verbindung mit Media Interface, Becker Map Pilot, Rückfahrkamera, etc." (Seite 222), was sich ganz klar mit dem Konfigurator beisst. Aber da sind ja scheinbar auch noch ein paar Bugs versteckt.
 
Was mir eh nicht so recht einleuchtet, wenn das Telefon dann im Handschuhfach verschwindet, besteht dann eine Verbindung zur Aussenantenne, sprich ist die Handyvorbereitung dort gleich mit verbaut?
Ausserdem finde ich es, ehrlich gesagt, unpraktikabel das Telefon bei jedem Einsteigen immer verkabeln zu müssen.
Alles recht undurchsichtig."
Richtig spannend könnte es ja auch werden, wenn man mal eben auch telefonieren möchte.
Da ich kurz vor der Bestellung meines CLA stehe, werde ich zu 99% wohl die funktionierende Variante, nämlich den MapPilot nehmen. Auf Twitter und co. kann ich persönlich gut verzichten. Online Verkehrsinfos in Echtzeit wäre für mich das Interessanteste gewesen.
Hier reift das Produkt doch wie so oft mal wieder erst beim Kunden!

Ich habe weder Map Pilot noch Drive Kit genommen.
Ich hab mein iPhone5 am USB der Mittelkonsole angechlossen.
Musik an kommt prima aus den Lautsprechern.
Navi an, Fahrtanweisungen kommen ebenfalls aus den Lautsprechern und die Musik wird unterbrochen.
Wird mir also eine spezifische Brodit Halterung holen.
Die wird an einer der Lüftungsdüsen eingeklipst.
dann kann ich die Navigation auch sehen,wenn ich will.
Das ist für mich gesehen die beste Lösung!
Die Kartenupdates für MapPilot sind dürftig und teuer.
Hab auf dem iPhone Navigon und TomTom drauf, da kommen die Updates pünktlich und deutlich biller.
Gruß Klaus
PS
Wenn ich es mal größer brauche nehm ich das Ipad, da ist auch Navi drauf!

Zitat:

Original geschrieben von snet0311


Hier mein Beitrag, den ich schon an anderer Stelle gepostet habe:
Es geht um den CLA
"Ja, die Information habe ich auch. Eigentlich kann einem keiner so richtig etwas sagen.
 
Ich war eigentlich soweit, die Becker Map Pilot Vorbereitung zu konfigurieren, wenn das mit dem Iphone letztlich doch nicht so richtig funktioniert. Nur geht das eben nicht. Entweder-Oder. Dann hat man hinterher ein System was nicht zufriedenstellend funktioniert und man kann nichts mehr ändern.
Hier habe ich zwar von meinem Händler ein Auszug aus einer Benz internen Beschreibung des Drive Kit Plus, wo es heisst: "Auch verbaubar in Verbindung mit Media Interface, Becker Map Pilot, Rückfahrkamera, etc." (Seite 222), was sich ganz klar mit dem Konfigurator beisst. Aber da sind ja scheinbar auch noch ein paar Bugs versteckt.
 
Was mir eh nicht so recht einleuchtet, wenn das Telefon dann im Handschuhfach verschwindet, besteht dann eine Verbindung zur Aussenantenne, sprich ist die Handyvorbereitung dort gleich mit verbaut?
Ausserdem finde ich es, ehrlich gesagt, unpraktikabel das Telefon bei jedem Einsteigen immer verkabeln zu müssen.
Alles recht undurchsichtig."
Richtig spannend könnte es ja auch werden, wenn man mal eben auch telefonieren möchte.
Da ich kurz vor der Bestellung meines CLA stehe, werde ich zu 99% wohl die funktionierende Variante, nämlich den MapPilot nehmen. Auf Twitter und co. kann ich persönlich gut verzichten. Online Verkehrsinfos in Echtzeit wäre für mich das Interessanteste gewesen.
Hier reift das Produkt doch wie so oft mal wieder erst beim Kunden!

Bei Drive Kit Plus wird das Telefon in der Regel in der Mittelkonsole untergebracht. Handschuhfach ist wohl nur in der A-Klasse bzw. Nachrüstkits vorgesehen. Telefonieren über Bluetooth soll wohl gehen ohne dass das Iphone hervorgeholt werden muss. Das Adressbuch des IPhones wird über Bluetooth mit an das Fahrzeug übertragen.

Denke dass beim Drive Kit zu Beginn noch nicht alles zu 100% funktionieren wird - Das lässt sich jedoch einfach mit Softwareupdates regeln.

Das größte Potential hat sicher das Drive Kit im Gegensatz zu allen anderen Lösungen.

Wenn ich an mein jetzt dreieinhalb Jahre altes Comand Online in der C-Klasse denke ist dieses zwischenzeitlich hoffnungslos veraltet. Das wird Dir mit dem Drive Kit nicht passieren....

Zitat:

Was mir eh nicht so recht einleuchtet, wenn das Telefon dann im Handschuhfach verschwindet, besteht dann eine Verbindung zur Aussenantenne, sprich ist die Handyvorbereitung dort gleich mit verbaut?

Ich glaube gelesen zu haben, dass nur "Komforttelefonie" und "SAP-Modul" die verbaute Aussenantenne nutzen.

Ich habe die "Komforttelefonie" gewählt und mir ein 3GS aus EBAY sowie eine Smart-SIM Karte besorgt. So sollte Musik aus dem Handy, Telefonie mit Aussenantenne problemlos funktionieren und als NAVI den BMP.

So habe ich immer ein Handy im Auto und die Smart-SIM kostet einmalig 5.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen