Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

Ich nutze ein iPhone 5S und habe das DKP ab Werk mitbedenkt, als das noch möglich war.

Mein CLA ist von 2013, verbaut ist das alte Kit für iPhone 4 und 4s. Das würde mit der Fehlerbeschreibung von Bad Elf zusammenpassen, dass ältere Receivern ein Problem haben könnten.
Mal gucken, ob MB hier reagiert. Ich hoffe, dass ich nicht auf einem nicht nutzbaren DKP sitzen bleibe...

Das Problem soll mit iOS 8.4 behoben werden. Dafür aktualisiert Apple dann die Musik App. Da gehe ich dann wieder von Problemen mit der Digital Drivestyle App und der Musik auf dem iPhone aus...

Habe letzte Woche den dkp in meine Sklasse ( w221) aus 2010 einbauen lassen.Mit dem iphone 6 mit ios 8.1.1 kommt kein ton, keine fb funktionen, das Menu wird nur auf 1/4 des Bildschirms ausgestrahlt, das einzige was einen Laut von sich gibt ist siri, navi geht.Als ich mein ipad mini mit ios 8.3 angeschlossen habe war das Menu normal auf dem comandbildschirm ausgestrahlt aber wie mit dem iphone - kein Ton,nichts kein iradio keine music, kein fb,was glaubt ihr?kommt noch ein update oder soll ich den mist ausbauen lassen?Habe beide modis versucht geht nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@moerbius schrieb am 17. Mai 2015 um 21:19:48 Uhr:


Habe letzte Woche den dkp in meine Sklasse ( w221) aus 2010 einbauen lassen.Mit dem iphone 6 mit ios 8.1.1 kommt kein ton, keine fb funktionen, das Menu wird nur auf 1/4 des Bildschirms ausgestrahlt, das einzige was einen Laut von sich gibt ist siri, navi geht.Als ich mein ipad mini mit ios 8.3 angeschlossen habe war das Menu normal auf dem comandbildschirm ausgestrahlt aber wie mit dem iphone - kein Ton,nichts kein iradio keine music, kein fb,was glaubt ihr?kommt noch ein update oder soll ich den mist ausbauen lassen?Habe beide modis versucht geht nicht

Hast du das Drive Kit selbst eingebaut? Wenn ja, achte mal auf folgende Punkte:

betreffend Ton: du musst im normalen Comand auf "Aux" gehen und erst dann das DriveKit starten, so müsste der Ton kommen (also nicht vom DVD oder USB Menü aufs DriveKit, sondern zuerst ins Aux-Menü!) Wenn das auch nicht klappt, hast du ein Kabel nicht richtig eingesteckt.

betreffend Auflösung: Du hast im DriveKit ein kleines, graues? Kabel, welches für die Auflösung zuständig ist. Ist es eingesteckt? Wenn ja, dann zieh den Schlüssel ab, warte 5 Minuten und mach nochmals die Zündung an. Ist die Auflösung nun OK? Wenn nicht, lasse das graue? Kabel ausgesteckt, zieh den Schlüssel ab und warte nochmals 5 Minuten. Danach Zündung ein und schau mal ob es jetzt passt.

Hatte die selben Probleme damals bei meiner A-Klasse W176 auch, ist 1 Jahr her, deshalb weiss ich nicht mehr ob das Kabel wirklich grau war, ich denke aber schon.

Good Luck!

Danke fur die schnelle Antwort 🙂 Eingebaut wurde der dkp bei Mercedes.Ich habe auf youtube ein montagevideo gesehen wo das graue kabel erwahnt wird.Nur mich wundert,dass bei dem ipad das bild normal skaliert wird und beim iphone nicht,meint ihr dass ich das graue so wieso abstecken soll?Habe alle versionen von ios 8 probiert, sogar die beta 3 8.4 und immer noch kein Ton.Im comand der sklasse kann man nur ins aux menu kommen durch die audio leiste,habs mit allen moglichen kombinationen probiert und ich hoere keinen muks.Vielleicht liegt das an ios 8?bei der drivestyleapp bewertung beschweren sich sehr viele das nichts mehr geht.Welche ios version nutzt ihr?

Zitat:

@moerbius schrieb am 18. Mai 2015 um 14:47:03 Uhr:


Danke fur die schnelle Antwort 🙂 Eingebaut wurde der dkp bei Mercedes.Ich habe auf youtube ein montagevideo gesehen wo das graue kabel erwahnt wird.Nur mich wundert,dass bei dem ipad das bild normal skaliert wird und beim iphone nicht,meint ihr dass ich das graue so wieso abstecken soll?Habe alle versionen von ios 8 probiert, sogar die beta 3 8.4 und immer noch kein Ton.Im comand der sklasse kann man nur ins aux menu kommen durch die audio leiste,habs mit allen moglichen kombinationen probiert und ich hoere keinen muks.Vielleicht liegt das an ios 8?bei der drivestyleapp bewertung beschweren sich sehr viele das nichts mehr geht.Welche ios version nutzt ihr?

Probiere es evtl. doch noch mit dem grauen Kabel. Komisch finde ich, dass es mit dem iPad geht, mit dem iPhone nicht…

Bei der A-Klasse kann man ins Aux-Menü gehen und die Taste "c" am Comand-Controller (Drehrad) lange gedrückt halten um ins DriveKit zu kommen. So hat man dann auch die Tonausgabe. Eigentlich sollte im Aux-Menü das DriveKit sowieso von selbst starten. Da Du aber eine S-Klasse fährst, hast Du bestimmt ein Video-Menü. Gehe einfach einmal dort rein und warte ca. 5 Sekunden. Evtl. startet das DriveKit von alleine (wie bei der A-Klasse im Aux-Modus) und dann hast Du auch den Ton.

Hallo zusammen,

hier übrigens die Bestätigung von Mercedes zum Problem mit dem Drive Kit Plus für iPhone 4 und 4s und iOS 8.3:

Zitat:

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie mit unserer Technikabteilung besprochen. Meine dortigen Kollegen konnten das vorliegende Problem nachvollziehen und rekonstruieren. Daher haben sie umgehend Kontakt mit Apple aufgenommen, um eine Lösung für Ihr Anliegen zu beschleunigen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Informationen zur Dauer der Lösungsfindung vorliegen haben. Meine Kollegen und ich hoffen, dass mit iOS 8.4 eine Verbesserung in dieser Sache eintritt.

War bei Mercedes heute - ein Kabel vom MediaInterface war nicht eingebaut - jetzt lauft der Sound.Wegen der falschen Bildscalierung muss ich in einer Woche nochmal vorbeischauen,ich bekomme dann ne Aktualisierung des Drive Kits, wir haben es mit den Kabeln versucht hat nichts gebracht mit dem Bild

Hallo zusammen,
gibt es bei euch bereits Erfahrungen mit iOS 9 und dem Drive Kit Plus? Wenn ja, welche Konfiguration setzt ihr ein?
Mich interessiert, ob es mit dem iPhone 4s einwandfrei funktioniert...
Danke für Antworten!

Habe ios 9.1 drin auf dem iphone 6 und lauft einwandfrei

Seit iOS 9.2 funktioniert die Bildübertragung vom iPhone 6s plus zum Media Display nur noch beim zweiten Anschlussversuch - beim ersten bleibt das Bild schwarz. Dies ist reproduzierbar der Fall; ein Neustart des iPhones hat nicht geholfen. Hat noch jemand das Problem?
Weiterhin funktioniert die Google-Suche nicht mehr, es wird immer sofort ein Verbindungsproblem angezeigt, obwohl die Internetverbindung sehr wohl steht. Ich vermute, dies hängt mit der inzwischen stark veralteten App zusammen? Google ändert ja auch manchmal was an seinen APIs, und wenn man seine Apps fast zwei Jahre lang nicht aktualisiert, kann es halt mal zu Problemen kommen...

Lachhaft übrigens die Aussage aus Maastricht, die einige Monate nach meiner Beschwerde über die ausbleibenden Updates bei mir eintraf: "Die App ist nicht veraltet". Soso... bilde ich mir wohl nur ein.

Bei mir hilft es meistens, die DriveStyle App 'abzuschießen', wenn das Display schwarz bleibt, oder nur die Meldung "DriveStyle wird gestartet" zu sehen ist. Manchmal reicht es auch aus, das Radio kurz aus und wieder einzuschalten.
Die Google - Suche versagt jetzt auch bei mir, genauso wie Facebook :-(

Im Herbst letztes Jahres wurde mir von MB mitgeteilt, dass bis Ende des Jahres mit einer neuen Version der App und einem neuen Kartenmaterial zu rechnen sei. Nun, das alte Jahr ist weg, wie auch meine Geduld mit dem Drive Kit Plus. Ich glaube, ich werde jetzt offline gehen, mit meinem Benz ;-)

Achtet mal drauf, ob Eure iOS Geräte nach dem Update langsamer sind, u.a. das kann bei der Integration in andere Systeme Schwierigkeiten bereiten.

Z.B. iPhone 4s funktioniert mit iOS 7.x ganz gut, bei neueren Versionen muss man am besten grafische Effekte, Hintergrundaktualisierung und Spotlight ausschalten oder optimieren, damit das noch schnell genug reagiert.

Würde mich im Zweifel an die Kompatibilitätsliste halten.

Wie sieht es im Jahr 2018 aus? Gibt laut iTunes Updates von "late 2017" für die App. Funktioniert es auch mit iPhone 8? Dann würde ich sogar noch an eine Nachrüstung denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen