Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

Das Navi vom Drive Kit Plus funktioniert auch ohne Internetverbindung (Karten müssen vorher natürlich einmalig in der App heruntergeladen werden), dann eben ohne Echtzeit-Verkehrsdaten. Ob es auch auf dem iPod touch läuft, weiß ich allerdings nicht...

Hat noch jemand das "Problem", dass nach dem Anschließen des iPhone grundsätzlich erstmal die Musikwiedergabe startet und man diese manuell beenden muss? Also auch dann, wenn man sie zuvor pausiert hatte (ganz stoppen geht ja nicht). Finde ich etwas nervig...

Zitat:

Original geschrieben von berthdrio


@matthimatthi & wednesday1313 cool, vielen dank für eure Rückmeldung! Werde es morgen voller Vorfreude gleich testen! Wisst ihr ob die Navigation auch ohne Datenverbindung bzw. sogar im Fugmodus funktioniert?

Hallo

Navi ohne Datenverbindung geht, musst einfach in der DriveStyle App die gewünschten Karten herunterladen. So kannst du auch dein iPhone im Ausland als Navi nutzen. Viel Spass!

Funktioniert bei euch allen noch das DriveKit? bei mir kommt seit iOS 8.1.1 (jetzt auch bei 8.2.2) die Meldung "Bitte Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem DriveKit".

🙁 🙁 🙁

Ja, funktioniert bei mir mit iPhone 5s und iOS 8.1.2 - mit leichten Einschränkungen: Siri hängt sich sporadisch auf, dann muss das iPhone neu gestartet werden damit es wieder klappt. Welches iPhone hast Du denn? Schonmal komplett neu gestartet (Home & Ausschalter gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint)? Notfalls vielleicht mal probieren, die App zu löschen und neu herunterzuladen.

Weil das Drive Kit Plus derzeit nicht mehr ab Werk bestelbar ist und es seit einem halben Jahr kein Update mehr gab, habe ich neulich in Maastricht nachgefragt, wie man sich die Zukunft vorstellt und ob man als DKP-Besitzer jetzt im Regen steht. Da wurde nur ausweichend geantwort, dass man ja an CarPlay arbeitet und dass man bisher keine iOS 8-Freigabe erteilen könnte, da man noch mit Apple zusammen an diversen Fehlern arbeite.

Ähnliche Themen

Hallo lightwizhh

Hoffe du hattest schöne Weihnachten 🙂

Habe das iPhone 5s mit iOS 8.1.2. Habe nun die DriveKit-App deinstalliert, beim iPhone einen Hard-Neustart gemacht (Home + Power) und nun funktioniert es wieder 😁

Tausend Dank!!! Musste schon ca. 3 Wochen darauf Verzichten 🙁

Frohe Festtage noch!

Ich hab das DKP für das IPhone 4/4s drin und nutze es jetzt seit kurzem mit einem IPhone 4s mit IOS 8.1.

Mit der Navi Funktion (gerade weil es keine 3G Verbindung benötigt) bin ich sehr zufrieden.
Um während der Zielführung nicht auf Musik zu verzichten, habe ich mir ein paar Podcasts heruntergeladen.

Nun zu meinen sporadischen Problemen.

Die Musikwiedergabe setzt manchmal aus nachdem die Routenführung gesprochen hat.
Wenn man dann unter Media - Musik etc wieder auf Play drückt, dann spielt der Podcast für 1-2 sek weiter und pausiert erneut. (Kann man beliebig oft wiederholen, nur ein drücken der home Taste des IPhones führt zum Neustart und dann geht es (meist) wieder)

Ebenfalls stürzt die Navi Funktion öfter mal ab (flackern des Bildschirms oder total bunter Bildschirm etc. ) das iPhone geht dann meist in die normale App Ansicht und Drive Style wird neu gestartet /verbunden, oder man muss auch die home Taste auf dem iPhone drücken und alles startet neu und geht dann wieder.

Die Frage ist nun, ob es am iPhone oder am DKP liegt. Ein zweites IPhone zum testen habe ich leider nicht hier.

Zitat:

@greenhorn84 schrieb am 1. Januar 2015 um 15:49:00 Uhr:


Ich hab das DKP für das IPhone 4/4s drin und nutze es jetzt seit kurzem mit einem IPhone 4s mit IOS 8.1.

Mit der Navi Funktion (gerade weil es keine 3G Verbindung benötigt) bin ich sehr zufrieden.
Um während der Zielführung nicht auf Musik zu verzichten, habe ich mir ein paar Podcasts heruntergeladen.

Nun zu meinen sporadischen Problemen.

Die Musikwiedergabe setzt manchmal aus nachdem die Routenführung gesprochen hat.
Wenn man dann unter Media - Musik etc wieder auf Play drückt, dann spielt der Podcast für 1-2 sek weiter und pausiert erneut. (Kann man beliebig oft wiederholen, nur ein drücken der home Taste des IPhones führt zum Neustart und dann geht es (meist) wieder)

Ebenfalls stürzt die Navi Funktion öfter mal ab (flackern des Bildschirms oder total bunter Bildschirm etc. ) das iPhone geht dann meist in die normale App Ansicht und Drive Style wird neu gestartet /verbunden, oder man muss auch die home Taste auf dem iPhone drücken und alles startet neu und geht dann wieder.

Die Frage ist nun, ob es am iPhone oder am DKP liegt. Ein zweites IPhone zum testen habe ich leider nicht hier.

Hallo greenhorn84

Du brauchst nicht zwingend Podcasts herunterzuladen um Musik hören zu können.

Wähle einfach die Taste "Disc" auf dem Audio 20 und deine gewünschte Quelle (USB, CD...) und spiel dort die Musik ab. Drücke anschliessend lange die Taste "c" auf dem Controller, so hast du dann die gewünschte Musik im Hintergrund und das DriveKit ist trotzdem eingeschaltet. Deine Musik wird nur dann unterbrochen, wenn das Navi eine Meldung durch gibt.

Zum Flackern: Das liegt am HDMI-Adapter zwischen dem iPhone und dem Steuergerät. Gehe zum Händler und lass dir das auf Garantie beheben.

Viel Spass!

Danke für den Tipp mit dem "C". Klappt wunderbar!! 😁

Zitat:

@seagers schrieb am 3. April 2013 um 10:57:42 Uhr:


Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sich die Ansagen in der App auf dem iPhone komplett deaktivieren lassen. Eine temp. Funktion wäre schöner, schließlich will man ja nicht jedesmal das Telefon aus der Halterung fingern um die Ansagen an oder auszustellen.

Und die Lautstärke lässt sich ebenfalls verändern, wenn die Einstellung nicht auf Center-Lautsprecher steht. Aber wird gleichzeitig auch die Musik leiser. Entweder oder, nur das eine geht anscheindend nicht.

Ich freu mich schon aufs nächste Update 😉

Hallo ich habe auch seit 1 Woche DKP in der Aklasse W176 nachträglich in MB Werkstatt eingebaut bekommen, da ja seit Nov 14 nicht mehr in Rastatt werksmässig möglich war!
Navi und ton funktioniert einwandfrei, habe aber das Problem das media und Social keinen. Einzigen Ton ausgibt !
Egal ob über Aux gestartet oder C modus umgeschaltet in DKp gehe.

hat jemand ne Idee wie ich Internetradio usw bzw Media und social texte per Ton ausgegeben werden können. Kennt jemand ne problem lösung?

Zitat:

@AidanTale schrieb am 2. Mai 2014 um 12:17:08 Uhr:


Mein DKP fürs iPhone 5 gibt leider keinen Ton aus wenn ich Musik abspiele (DKP im AUX-Mode). Soundausgabe von Siri und Navigation funktionieren, Musik läuft auch laut Anzeige, aber leider ohne Ton (Mp3, Streaming, Aupeo).

Weiß jemand ob Navigation/Siri/Musik über verschiedene Ausgabewege (Kabel/BT) ausgegeben werden? Navi scheint z.B. über den Centerlautsprecher zu kommen, Siri eher aus den normalen Lautsprechern. Mir (und der Werkstatt) ist nicht ganz klar warum das eine funktioniert das andere aber nicht.

Funktioniert eigentlich noch die Musikwiedergabe per AUX/LineIn? Selbst wenn ich das iPhone nicht ans DKP anschließe bekomme ich beim Auswählen von AUX eine Aufforderung das iPhone zu verbinden. Wechsel ich via C in das DKP kann ich Sound von externen Quellen wiedergeben, AUX scheint aber nicht zu gehen.

Ich habe genau das selbe problem, wer kann helfen?

Bei mir wurden nun einige Teile am Drivekit ausgetauscht.

Nun verbindet sich das Iphone nicht mehr mit dem Fahrzeug (DriveStyle App wird gestartet -> Verbinden Sie ihr Iphone nach dem Anhalten erneut) 😁

Also nächste Woche wieder.

Hallo zusammen,
Ich habe gestern auf iOS 8.3 / iPhone 4s geupgradet und habe jetzt Probleme mit dem GPS Empfang. Sowohl in der Navigation als auch bei der Echtzeitverkehrsinformation (Google Maps) funktioniert es nicht mehr. Bei der Navigation bekomme ich gar keinen Fix, in der Echtzeitverkehrsinformation wird die Position falsch angezeigt.
Kann das jemand bestätigen?

Kann ich nicht bestätigen, GPS geht noch ohne Probleme. Allerdings hing sich mein Drive Kit heute (Auto-seitig) zwei Mal auf. Das Audio 20 zeigte nur "Verbinde Dein iPhone nach dem Anhalten" - ich stand natürlich. Ich musste jedes Mal die Zündung abschalten und kurz warten, danach ging es wieder. Ob es mit den iOS 8.3-Update zusammenhängt, weiß ich nicht - denke aber mal nicht, da sich das DKP diese Allüren schon vor Monaten mal geleistet hat.

Eben habe ich alle Sicherungen, die laut Belegungsplan für die Radiosysteme zuständig sind, vorsorglich mal gezogen und neu gesteckt. Das hatte bei meinem alten W245 immer geholfen, wenn es Bluetooth-Probleme gab... Mal abwarten ob es hier auch was gebracht hat. Gefühlt ruckelt es bei der Bedienung jetzt weniger... Aber schon blöd, dass man zu solchen Maßnahmen überhaupt gezwungen ist.

Und wo bleibt mal ein Kartenupdate? Das wäre überfällig...

Hi,
Welches iPhone nutzt du? Hast du ein Ab-Werk verbautes Drive Kit Plus oder ein nachgerüstetes?

Im Netz gibt es einige Probleme, die mit externen GPS Receivern und iOS 8.3 gemeldet werden. Hier wird darauf verwiesen, dass die Probleme mit älteren Receivern (vor 2014) auftreten können.
http://bad-elf.com/.../...ith-apple-ios-8-3-and-external-gps-receivers

Deine Antwort
Ähnliche Themen