Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

Es lag an einem defekten Kabel. Nun funktioniert auch die Audioausgabe und ich bin ziemlich zufrieden mit dem DKP.

Falsches Forum

Ich habe jetzt übrigens ein Angebot für die Umrüstung von iphone 4 auf iphone 5 erhalten. Die Kosten belaufen sich auf 599 Euro. Das ist echt eine Frechheit, dass ich nur für die Umrüstung dasselbe bezahle, als wenn ich noch gar nichts im Auto verbaut hätte...
Hab's jetzt unter dem Gesichtspunkt sein gelassen.

Wow damit hätte ich nicht gerechnet. Da sollte man sich mal an die Autobild wenden. Das ist ja wirklich ne Frechheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von POWVorti


Ich habe jetzt übrigens ein Angebot für die Umrüstung von iphone 4 auf iphone 5 erhalten. Die Kosten belaufen sich auf 599 Euro. Das ist echt eine Frechheit, dass ich nur für die Umrüstung dasselbe bezahle, als wenn ich noch gar nichts im Auto verbaut hätte...
Hab's jetzt unter dem Gesichtspunkt sein gelassen.

Geht mir auch so.

Bei der Einführung des DKP wurde einem erzählt, es wird zu einem späteren Zeitpunkt ein iPhone 5 Update geben.

Als ich von meiner Werkstatt jetzt die Upgradekosten über ca. 600€ als Info erhalten habe, fühlte ich mich leicht verarscht von MB.

Die 800€ für das DriveKitPlus hätte ich mir damals wirklich sparen können...

ist das nicht eh seit CarPlay obsolet? :-/

Wobei es ja CarPlay auch nie fürs Comand 4.5 geben wird, schätze ich...

Ich habe gestern mein GLA mit Drive Kit Plus vorinstalliert bekommen. Leider?
Denn ich kann lediglich nur die Bluetooth Verbindung mit Drive kit Plus und MB Bluetooth herstellen.
Danach wenn aufgefordert wird, das Iphone anzuschliessen, passiert einfach nix.

Ich hab die Version E145.2 auf dem Drive Kit Plus (beim Bild "Bitte iPhone anschliessen" command-rad nach oben-rechts für 2 Sekunden schieben).

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


ist das nicht eh seit CarPlay obsolet? :-/

Wobei es ja CarPlay auch nie fürs Comand 4.5 geben wird, schätze ich...

Carplay wird es nur ab iphone 5 geben...

Ich hatte mit. Einem iPhone 5s mit iOS 8 wärend der fahr ein kurzer absturz der drive kut plus sogtware erlebt. Dabei wurde das bild kurz schwar und ich sah mein iphone homescreen für kurze zeit auf dem command. Technisch ist es möglich per softwareupdate das drivekit plus für carplay zu aktivieren meiner meinung nach

So Neuigkeiten bzgl. des Umrüstkits von bereits vorinstalierten DKP für Iphone 4/4s auf 5/5s :

- Diese sind seit kurzem endgültig verfügbar. Ich habe es letzte Woche umrüsten lassen.
- Preis ca 450 € inkl Ein u Ausbau.
- Ich habe nun das alte DKP mit allen Kabeln etc mitbekommen - eignet sich evtl zum Verkauf ?!
- Ansonten schön endlich mal Technik zu nutzen auf die man 1 1/2 Jahre gewartet hat.

Hallo zusammen,
ich habe massive Probleme mit dem Überhitzungsbug. Hat von euch jemand eine Lösung hierfür gefunden?
Danke für Antworten...

Weiß jemand "zufällig", wie man den auf "ON" eingestellten "Zufalls-Mode" bei der Titelwiedergabe auch zum "zufälligen Abspielen" bewegen kann und nicht trotzdem alles in alphabetischer Reihenfolge hören muss?

Das ist ein Bug, den es schon länger gibt. Nachdem das Fahrzeug ausgeschaltet wurde, bzw. die App beendet wurde, geht die Einstellung verloren. Einfach die zufällige Wiedergabe in der Playlist deaktivieren und erneut aktivieren.

Super! - Nicht der Bug, sondern die prompte und hilfreiche Antwort, vielen Dank dafür!

Ich kämpfe mich seit 2 Tagen mühsam dadurch... komme aber mittlerweile ganz gut damit zurecht. Vorgestern nach der Abholung unseres GLA´s wollte ich das Teil (DKP) noch zum Teufel - und das stets zuverlässige Media-IFC zurück wünschen. Bin heilfroh, dass wir aufgrund der Video-Funktion nicht vom Comand abgerückt sind und das DKP hauptsächlich "nur" für das Social-Gedöns und iPod-Audio nutzen...

Hallo isch hab da mal nen paar Fragen:

Ich überlege mir das DKP einbauen zu lassen und wollte wissen ob mir wer sagen kann was der Spaß so ungefähr kosten wird?
Außerdem würde mich interessieren ob für die Navi-Funktion eine Internetverbindung vorhanden sein muss, oder ob es auch offline geht? Also z.B. mit nem iPot statt nem iPhone?
Ich würde dann das Gerät dauerhaft im Fahrzeug lassen und nur für Musik und Navi nutzen.

Wollte mir erst das Becker-Navi nachrüsten lassen, aber da sind so viel sehr unzufrieden mit das ich nun nach einer Alternative suche.

Also wie siehts aus, was meint ihr?

Gruß DonK

Deine Antwort
Ähnliche Themen