Dritter Satz Bremsscheiben verzogen - warum ?

BMW 3er E46

Moin.

Auf meinem 320d ist nun der dritte Satz Scheiben (300mm) vorn krumm (vibrierendes und schüttelndes Lenkrad, Rubbelndes Geräusch etc.) Beim ersten Satz hab ichs auf den Hersteller geschoben (NK), der zweite Satz waren ATE Powerdiscs. Nun fahre ich Brembo und nach 2.000km gehts wieder langsam los. Jedes mal hat es bei ca. 10.000km so genervt, dass ich wieder getauscht habe.
Um die Achse herum sind folgende Teile neu:

- Querlenker inkl. Hydrolager (Meyle)
- Radlager inkl Nabe (Meyle)
- Bremssättel
- Bremsflüssigkeit

Woran liegts?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zum Thema habe ich keine Lust mehr was zu sagen, außer das man sich vielleicht diesen Sportler69 buchen sollte. Das ist der einzige Mensch von Bayern bis Dänemark der eine Drahtbürste bedienen kann. Das muss der wohl im Abi als Leistungskurs gehabt haben. 6h die Woche bürsten bis die Bürste qualmt. 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das ihr alle solche Probleme habt!?!?!?
Ich habe bei den letzten beiden E46 (320i und 330d) immer ATE gefahren und hatte nie Probleme.
Das verzögerte Nassbremsen, von dem man oft hört, hatte ich auch nie. Ich steige auch öfter kräftig in die Eisen.

Ich habe ja gar keine Probleme. Ich fahre Original-Teile 🙂 !

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 10. Mai 2016 um 17:45:36 Uhr:


Das ihr alle solche Probleme habt!?!?!?
Ich habe bei den letzten beiden E46 (320i und 330d) immer ATE gefahren und hatte nie Probleme.
Das verzögerte Nassbremsen, von dem man oft hört, hatte ich auch nie. Ich steige auch öfter kräftig in die Eisen.

Manche Leute hier fragen sich warum den die Bremsscheiben immer so schnell krumm werden. Tipp von mir fahrt in eine ordentliche Werkstatt und lasst die da montieren🙂 Dann kann man sich hier auch jede Woche einen neuen Thread über verzogene Scheiben schüttelnde Lenkräder usw. sparen😛😛

Also ich bau mein Zeug schon immer selbst ein. Eine Werkstatt sieht mein Wagen nie, außer er muss zum TÜV oder zur Achsvermessung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:48:56 Uhr:


Also ich bau mein Zeug schon immer selbst ein. Eine Werkstatt sieht mein Wagen nie, außer er muss zum TÜV oder zur Achsvermessung.

Ich auch nicht🙂 Habe auch noch nie Probleme mit den "bösen" Bremsscheiben gehabt. Bei Dir funktioniert das Einbauen ja auch, im Gegensatz zu vielen anderen hier. So viel defekte Bremsscheiben kann es gar nicht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen