Dritte Bremsleuchte anschließen Avant
Hallo,
ich habe mir die originale dritte Bremsleuchte (8D9945097B) bestellt.
Mein Fahrzeug ist ein A6 C4 Avant, an welchem werksseitig keine dritte Bremsleuchte montiert ist.
nachdem ich mir jetzt alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen habe, stellen sich mir doch noch einige Fragen:
Ist im Kabelbaum der Heckklappe eventuell bereits ein Kabel für die dritte Bremsleuchte vorgesehen, wenn ja welches?
Wenn nein, wo greife ich idealerweise den Strom ab und wo verlege ich die Strippe?
Benötigt man unbedingt die spezielle Heckklappenverkleidung für Fahrzeuge mit dritter Bremsleuchte oder kann man sich das auch irgendwie zurechtbasteln? Denn eine solche (4A9867975B) finde ich nicht.
gruß,
cederico
22 Antworten
Du brauchst die Verkleidung für die 3. Bremsleuchte und eigentlich auch die Heckscheibe mit Tönung dafür...die habe ich aber auch net....
Meine es wäre ein Kabel für das Bremslicht durchgezogen, aber bin mir nicht sicher...ich habe mir selber ein verlegt und dann an die Kontakte von dem linken Bremslicht angeschlossen!
Die Verkleidung sollte jeder größer Autoverwerter haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Die Verkleidung sollte jeder größer Autoverwerter haben.Gruß
täusch dich da mal nicht.....selbst der Kuhn hatte nur eine..und die habe ich!😁
in der Bucht war nichts davon zu sehen!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
täusch dich da mal nicht.....selbst der Kuhn hatte nur eine..und die habe ich!😁Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Die Verkleidung sollte jeder größer Autoverwerter haben.Gruß
in der Bucht war nichts davon zu sehen!
wenn ich jetzt in HH wäre würde ich mal zu Kiesow fahren da waren im Sommer noch genug. Aber mal anrufen vielleicht klappt es ja.
Ähnliche Themen
guck mal im linken bordfach im kofferraum, da müssten zwei stecker hinterm blech sein. könnte mir vorstellen das es das kabel bis dorthin gibt, aber von da nicht zur heckklappe.bei mir ist es das rotblaue kabel und ein braunes(masse) bis zur leuchte verlegt. viel spaß beim verlegen und eventuell hast du das glück den kabelbaum an der knickstelle von der Karosserie zur heckklappe zu erneuern... ist so ne krankheit 😉.
Und eine Verkleidung habe ich auch noch. 😁 Ist ersatzlos entfallen.
Ich habe einfach die Leitung an die linke Bremsleuchte angeklemmt. Der Lampenträger hat da noch ein paar Kontakte über wo man die anschließen kann.
lg
Hallo, danke für die Antwort.
Ja die Heckscheibe werde ich auch vernachlässigen.
Brauchts unbedingt die andere Verkleidung oder kann man die Leuchte auch so befestigen. Entweder an der vorhandenen Verkleidung oder mittels Klebstoff?
Kann vielleicht jemand, der auch die Bremsleuchte nachgerüstet hat ein Foto hochladen, damit ich die Befestigung erkenne?
Vielleicht bekomme ich ja auch noch eine irgendwo her..
Ich hoffe, dass ein Kabel liegt. Wenn nicht, welche Kabel am Bremslicht sind stromführend und welche sind Masse, also die Farbe?
Habe grade kein Voltmeter da..
Kabelbaum in der Heckklappe ist marode, das weiß´ich.. Die Kabel vom Rückfahrscheinwerfer hab ich schon gelötet. Mal sehn was als nächstes nicht geht
@flesh-gear, was meinste damit, dass du noch eine da hättest? eine zuviel? 🙂
gruß
Naja die ist mein Ersatz. Suche mal unter der Nummer: 4a9867975B
Die Bremsleuchte wird original am Blech der Heckklappe mit einer Schraube befestigt. Darüber dann die Verkleidung.
lg
Ist das Blech irgendwie vorgebohrt oder so ähnlich.. Naja die Verkleidung ist ja nur aus Plastik.
Könnte man sich also zurechtschneiden..
Ja die Teilenummer habe ich auch..
Aber die Suche bei Google danach endet beim Japaner und hier im Forum.. 🙂
Hat noch jemand genauere Infos bezüglich der Kabel?
Ich werds mir morgen auf jden Fall noch mal näher ansehen wo vielleicht welche rumhängen
Zitat:
Original geschrieben von cederico12
Ist das Blech irgendwie vorgebohrt oder so ähnlich.. Naja die Verkleidung ist ja nur aus Plastik.
Könnte man sich also zurechtschneiden..
wie scheisse soll das denn dann aussehen? durch die Leuchte brauch man in der Verkleidung einen Schwung!
Blech ist vorgebohrt!
an der orig. fallen sowieso laufend Birnchen aus, ich hab gleich die aus`m Skoda Roomster mit LED drinne, funktioniert seit paar Jahren problemlos und sieht gleichmäßig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
an der orig. fallen sowieso laufend Birnchen aus, ich hab gleich die aus`m Skoda Roomster mit LED drinne, funktioniert seit paar Jahren problemlos und sieht gleichmäßig aus.
oder man lötet sich selber LEDs mit den passigen Widerständen ein so wie ich😁
Sieht fein aus..
Ja die Bremsleuchte hab ich nun bereits bestellt, daher kommt die vom roomster nicht mehr in frage..
das zurechtschneiden wäre ja auch nur eine notlösung bis ich ne gescheite blende hab..
Naja mal sehn wo ich überhaupt erstmal das Kabel herbekomme..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von cederico12
Naja mal sehn wo ich überhaupt erstmal das Kabel herbekomme..
selber bauen.....normales 1,5er Lautsprecherkabel....an die Leuchte anlöten..unten Kabelschuhe dran und bei der seitlichen Bremsleuchte mitanklemmen!