Drittanbieter Datenvolumen, was kostet das wieviel?

Mercedes EQE V295

Habe seit 14 Tagen den EQE500SUV. In der mercedes-me-App den Punkt Drittanbieter Datenvolumen freischalten, "ohne Kosten". Wenn ich das erste Kreuzchen setze und weiter gehe, komme ich auf eine Vodafone-Seite, bei der ich ein Konto anlegen muss. Ich finde nichts über die Kosten und falls es jetzt erst einmal kostenlos wäre, finde ich nichts über die Dauer.

Wer weiß etwas Genaues?

Grüße
Langer02

115 Antworten

Hurra, alles gelöst! Kommando retour ;-)
Eure Foreneinträge haben mich auf die richtige Spur gebracht

Es gibt nämlich 2 Arten von A1-Ethernet-In-the-Car Zugängen: Einen freien, nicht gekoppelten mit den diversen Angeboten zu den Datenpaketen und einen richtig mit dem „Komfort Datenvolumen“ gekoppelten , bei dem oben die Menüpunkte „Meine Fahrzeuge, Datenpakete, meine Einkäufe“ und unten der Menüpunkt „Zahlung“ fehlt.

Mea culpa: wie es so üblich ist, habe ich nach Übernahme des Fahrzeuges sofort einiges ausprobiert,
beim digitalen Extra „Komfort Datenvolumen“ musste ich mich noch registrieren,
die Weiterleitung zu internetinthecar.a1.vodafone.com ging problemos, ich legte den User ..123 mit Kennwort an, bekam den 6-stelligen IITC-Code Identifikationscode, nur leider lag mein Führerschein nicht im Auto und ich war zu faul, ihn zu holen, also habe ich einmal die Nummer aus dem Gedächtnis eingetragen. Erst nachher ist mir aufgefallen, dass die Nummer falsch war. Leider kann man nichts korrigieren.

Also dacht ich mir, kein Problem und habe wieder Ergänzen der Daten aufgerufen und den User ..1234 mit Kennwort angelegt und den richtigen Führerscheindaten, ging zu einem der gelisteten A1-Shops und habe die Identifikation mit meinem Führerschein durchführen lassen.
Was ich nicht wusste: dieser User ist dann nicht mehr mit dem „Komfort Datenvolumen“ gekoppelt. Ich aktivierte das 28-Tage Paket mit 1 GB und die digitalen Extras mit Internet-Zugriff gingen problemlos. Das Paket war allerdings nach 1 Woche verbraucht..

Dann wollte ich in einer anderen A1-Filiale den ursprünglichen User ..123 aktivieren, die sagten mir, sie können die fehlerhaften Führerscheindaten auch nicht ändern und ihn daher nicht aktivieren.

Über den A1-Support (internetinthecar.a1@vodafone.com) habe ich ersucht, die fehlerhaften Führerscheindaten zu ändern. Nach Aufforderung, eine Ausweiskopie zu senden, hat der A1-Support den User ..123 aktiviert (Hinweis: die Führerscheindaten sind dennoch nicht berichtigt worden).

Und wie ich dann im Internet unter mercedes me am Notebook außerhalb des Autos die digitalen Extras aufgerufen habe, waren plötzlich 51 von 51 digitalen Extras aktiviert (ohne weiteres Zutun). Ich habe es sofort im Auto getestet und es hat auch dort alles funktioniert.

Resümee: beim Registrieren des digitalen Extras „Komfort Datenvolumen“ merkt sich das Mercedes-System irgendwo den ERSTEN gekoppelten User (in meinem Fall ..123) und erwartet genau für diesen User die Legitimation. Als Kunde kann ich diese Verknüpfung anscheinend nicht bearbeiten. Wäre interessant, ob irgendwer bei MB diese Verknüpfung/Koppelung Anzeigen oder sogar Ändern/Löschen könnte.

Bleibt noch offen: was ist, wenn man schon einen alten A1-Account mit den Datenpaketen hat (ich habe noch einen aus einem BMW) und diesen mit dem Extra „Komfort Datenvolumen“ als ERSTEN User verknüpft – ich vermute mal, dass es dann auch nicht geht oder -besser- das System diesen User gar nicht nimmt und einen neuen User erwartet.

Ideal wäre, wenn man als Endanwender den gekoppelten User sieht (in meinem Fall ..123) und auch löschen und neu setzen könnte. Jedenfalls muss der User so wie der am Bild gekoppelt.jpg aussehen.

Ansonst ist das schon cool, europaweit unbeschränktes Internet, gültig 3 Jahre..

Funktioniert
Nicht-gekoppelt
Gekoppelt

Freut mich zu hören, dass es letztlich geklappt hat :-)

Hallo in die Runde,

ich habe jetzt auch ein Problem mit dem Datenvolumen.
Das DV ist noch bis 02.2026 aktiv.
Hatte aber in dieser Woche eine Nachricht im MBUX bekommen, das das DV abgelaufen ist. Auch eine Mail von Vodafone erhalten.

Könnte es sein, dass nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in GB und einer intensiven Nutzung auf der Rückfahrt, irgend eine Sperre einestzt? Mein Sohn war ca. sieben Stunden im Hotspot/Internet des Wagens!?

Muss ich mich unter einem anderen Nutzernamen neu registrieren /anmelden? Ich will jetzt das System auch nicht durch wilde Aktivitäten ganz durcheinander bringen...

VG

Peter

Heute, nach drei Tagen ohne, läuft es bei mir wieder... das mit dem Datenvolumen.

Ob das Gespräch im Auto per Me Taste was bewirkt hat oder ob es doch durch das Ausland geschuldet war... keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Ich springe mal hier rein, da ich auch das Komfort Datenvolumen nicht aktiviert bekomme. Das Fahrzeug habe ich vor einer Woche als Jungen Stern übernommen, Vorbesitzer war Mercedes selbst. Ich bin auch schon im Dialog mit dem Mercedes me Service diesbezüglich.

Bei mir zeigt sich der Fehler, wenn ich in der Mercedes me App auf 'Registrieren auf externer Website' tippe. Dann geht der Browser (Safari) auf, und unmittelbar danach öffnet sich hier das Fenster 'In "Mercedes me" öffnen?', was ich dann bestätige und in Mercedes me dann eine Fehlermeldung bekomme. Ich lande also nicht auf der Vodafone Website zur Registrierung oder Anmeldung. Die Registrierung bei internetinthecar.vodafone.com habe ich dann auch schon mal erledigt. Natürlich steht im Vodafone-Account 'keine Fahrzeuge verknüpft'.

Interessant wird es, wenn ich das Merceds me Portal am heimischen Rechner im Browser aufrufe. Hier steht dann 'Komfort Datenvolumen, bereits erworben'. Das legt doch die Vermutung nahe, daß der Vorbesitzer das Komfort-Datenvolumen für sich genutzt hat, aber irgendwo in Mercedes me oder bei Vodafone die Verknüpfung zwischen dem Fahrzeug und diesem Vertrag des Vorbesitzers nicht aufgehoben wird, wenn das Fahrzeug aus dem Mercedes me Profil des Vorbesitzers herausgenommen wird.

Vielleicht ist es ja so, daß wohl alle Mercedes-Dienste oder 'Digitale Extras' vom Fahrzeug entkoppelt werden, wenn das Fahrzeug aus einem Mercedes me Profil entfernt wird, aber eben nicht die externe Vodafone-Verknüpfung. Das wäre dann ein echter Design-Fehler.

Zum weiteren Verständnis habe ich 2 Fragen:

- muß die Registrierung bei internetinthecar.vodafone.com - egal ob über die App oder einen Browser - zwingend über den Hotspot MBUX_xxxx des Fahrzeugs erfolgen oder kann ich das über einen beliebigen Internetzugang machen?
Bisher waren bei mir beide Wege erfolglos. Gestern habe ich mich im Browser des Fahrzeugs über den MBUX Hotspot bei Vodafone anmelden können. Dabei konnte ich dann einen Haken bei 'dieses Fahrzeug verknüpfen' setzen. Trotzdem steht im Vodafone Account immer noch 'kein Fahrzeug verknüpft'.

- Hat schon jemand mal einen EQx gebracht gekauft und hat das Problem nicht bekommen bzw. über den Service gelöst bekommen?

Gruß vom Faxenmacher!

Zitat:

@Faxenmacher schrieb am 13. August 2024 um 14:35:38 Uhr:



- Hat schon jemand mal einen EQx gebracht gekauft und hat das Problem nicht bekommen bzw. über den Service gelöst bekommen?

Hat bei mir ohne Probleme und nur via MercedesMe-App auf dem Smartphone vom heimischen Sofa aus funktioniert. Wichtig war nur, einen neuen Account anzulegen. Mein alter Account bei Vodafone aus dem S213 passte nicht.

Hatte bei mir auch länger gedauert, bis die Verbindung klappte. Hast du denn via E-Mail eine Bestätigung bekommen, dass das Fahrzeug verknüpft wurde?

Zitat:

Hast du denn via E-Mail eine Bestätigung bekommen, dass das Fahrzeug verknüpft wurde?

Nein, so eine Email habe ich nicht bekommen.

Bitte lies folgende von mir erstellten Beiträge und sage uns, wie es bei dir aussieht.

8. Juli 2024 um 01:08:35 Uhr

8. Juli 2024 um 23:01:41 Uhr

TLDR

  • Mobile Daten deaktivieren, nur über WLAN MBUX verbinden
  • Registrierung über http://mb4.me/CDV-TNC
  • Eine E-Mail Adresse kann wiederverwendet werden, ein Benutzername nicht
  • Dort sollte der folgende Text nicht stehen: Außerhalb des Fahrzeugs. Erst dann mit der Registrierung beginnen.
  • Wenn ich mich in dem Account anmelde, habe ich nur "Meine Details" mit Profil, Konto und Geräte (Endgeräte) aber keine Informationen zum Vertrag, zur Laufzeit und zum Fahrzeug.

Wenn du angemeldet bist und den link erneut aufrufst, steht dort:

Zitat:

Internet in the Car

Produktbeschreibung
Sie haben das Comfort-Datenvolumen für Ihren Mercedes ausgewählt. Mit diesem Konnektivitätspaket können Sie die bereitgestellten Internetdienste voll ausnutzen, ohne sich um den Erwerb zusätzlichen Datenvolumens sorgen zu müssen. Der Dienst ist für die Mindestvertragslaufzeit erhältlich und unterliegt den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mercedes me.

Vielen Dank für diesen konkreten Lösungsvorschlag!

So hatte ich mich vorhin nochmal ins Auto gesetzt und gemäß der Anleitung einen komplett neuen Vodafone-Account angelegt. Vor der Registrierung stand auch weiter unten 'Innerhalb des Fahrzeugs''. Nach der Anmeldung hatte ich den Link erneut aufgerufen, aber dort steht nur 'Herzlich willkommen bei Internet in the Car' und das Angebot der kostenlosen Probezeit und die Kaufoptionen für Datenpakete, aber nix von Komfort-Datenvolumen.

Ich habe dann mal die Probezeit aktiviert und kann damit auch TuneIn und Tidal im Fahrzeug nutzen. Nur ist das eine Gigabyte wohl schneller weg als die Polizei erlaubt. So habe ich dann nochmal die Mercedes me App bemüht, während ich noch mit dem MBUX Hotspot bei deaktivierter Mobilfunk-Verbindung verbunden war und versucht, den Komfort Datenvolumen Vertrag zu buchen. Nach wie vor lande ich beim Aufruf von 'Registrieren auf externer Website' im Browser und bekomme sofort das ominöse Fenster 'In "Mercedes me" öffnen? Abbrechen Öffnen", was dann in Mercedes me eine Fehlermeldung produziert.

Leider bekomme ich an keiner Stelle den Komfort Datenvolumen Vertrag angeboten.

Gruß vom Faxenmacher!

Bei 1 GB hat irgendwas nicht geklappt.

Android?
Kannst du einen anderen Browser oder anderem Gerät wie Notebook oder Tablet probieren oder kommt da auch das ominöse Fenster 'In "Mercedes me" öffnen?

Wenn ich den Mercedes me Store im Browser am Smartphone öffne, dann will er auch die entsprechende App öffnen. Das kann man ignorieren.

Was passiert beim drücken auf Abbrechen?

Steht bei in der Mercedes me App unter
Meine Garage > Digitale Extras verwalten > Infotainment
ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen! Und "Angaben erforderlich" und neben "Drittanbieter Komfort Datenvolumen" "unvollständig"?

Gab es bei der Registrierung "Mobile Validierung"
oder eine Abfrage "Um fortzufahren, akzeptieren Sie bitte, dass Ihr Konto auf Comfort Data Volume umgestellt wird"?

Wurde das kleine Auto statt mit einem grauen mit einem grünen Kreis dargestellt und dem Text z.B. "1 Verbunden, 1 Verknüpft"?

Das eine Gigabyte bzw. den Probemonat habe ich mal gebucht, um grundsätzlich die Funktion des Entertainment-Pakets zu verifizieren. (Das nächste Problem ist die nicht funktionierende WLAN-Verbindung zuhause an die FritzBox - soll hier nicht Thema sein)

Nee, bin auf iOS / MacOS unterwegs. Den Mercedes me Store hatte ich am Mac geöffnet, wo ich dann den Eintrag 'Komfort Datenvolumen, bereits erworben' sehe.

War gerade noch mal in der Garage und habe den Mercedes me Store über den MBUX Hotspot am iPad geöffnet. Es bleibt das gleiche Bild: nach dem Fenster 'Datenübermittlung an Drittanbieter' klicke ich auf Weiter und bekomme dann die Meldung 'Aus technischen Gründen sind derzeit nicht alle Funktionen verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.' Der MBUX-Browser kommt mit dem Mercedes me Store gar nicht klar.

Wenn ich in der Mercedes Me App auf dem iPhone nach dem tippen auf 'Registrieren auf externer Website' auf Abbrechen gehe, bleibe ich im Browser, die vorher aufgerufenen URL ist nicht mehr zu sehen. Aber ich bin ja schnell genug, sofort beim Wechsel von der Mercedes me App zum Browser auf die Adresszeile zu tippen und kann dann die URL lesen: brs.query.api.dvb.corpinter.net/brs/v1/account/signed-redirect?appName=Zurück%20zur%20App&callbackURL=rismycar%3A%2F%2Fsdk%2Fvodafone-contract&signature=[ellenlange Zeichenkolonne]
Die Domain corpinter.net gehört Mercedes

Ja, korrekt, 'Infotainment ! Angaben erforderlich' und dann 'Komfort Datenvolumen unvollständig' wird angezeigt.

Mit mobiler Registrierung meinst du Vodafone? Ja, ich hatte eine TAN per SMS zur Validierung der neuen Registrierung bekommen. Und nein, keine Info zur Umstellung auf Komfort Datenvolumen. Bei der Registrierung hatte ich den grünen Kreis mit 'innerhalb des Fahrzeugs' gesehen, aber nicht '1 verbunden, 1 verknüpft'. Wenn ich mich aber nun bei Vodafone anmelde, sehe ich unter Fahrzeuge mein Auto als verbunden und eine dazugehörige ICCID mit vielen Zahlen. Haha, und von dem einen GB sind noch 400 MB übrig - soviel kostet es, mal eben die Mercedes-Seite am iPad und im MBUX-Browser aufzurufen.

Gruß vom Faxenmacher!

Die Geschichte lässt mir ja keine Ruh. Ich habe nun die FAQ von Vodafone durchforstet und bin auf diesen Eintrag gestoßen:

Zitat:

Ich bin Eigentümer eines Gebrauchtfahrzeugs. Wie kann ich mich für den Dienst registrieren?
Rufen Sie die Kundenbetreuung von Internet in the Car an, um Verbindungen oder Benutzerkonten des vorherigen Eigentümers entfernen zulassen. Danach können Sie sich neu registrieren.
Wenn die Verbindung des vorherigen Eigentümers noch aktiv ist, sollten Sie ihn bitten, diese in seinem Konto zu deaktivieren. Falls das nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung, die Ihnen bei der Neukonfiguration des WLAN-Hotspots in Ihrem Fahrzeug und bei Ihrer Registrierung helfen wird.
Im Deutschland: Telefon: kostenlos unter 08000002750 aus allen deutschen Netzen. Und aus dem Ausland unter +4921141872334. Dafür gilt der Auslandspreis Ihres Tarifs.

Die Hotline konnte ich nur über Mobilfunk, nicht über Festnetz erreichen. Dort wurde mir mitgeteilt, daß mein Account ein Standard-Account sei und nicht ein Komfort-Account. Mit einem Standard-Account könne man kein Komfort Datenvolumen buchen, dafür sei ein Komfort-Account notwendig. Die Anleitung zur Einrichtung würde mir per Email zugesandt. Für mich heißt das, daß die Einrichtung des Vodafone-Accounts zwingend aus der Mercedes me App heraus erfolgen muß, alle anderen Wege führen nicht nach Rom.

Ich habe aber nochmal explizit darauf hingewiesen, daß wahrscheinlich wie im FAQ-Artikel dargestellt der Vorbesitzer noch den Komfort Datenvolumen Vertrag meines Fahrzeugs noch in seinem Vodafone-Account aktiv hat. Ich habe die FIN des Fahrzeugs angegeben und die Experten dort sollen/wollen das jetzt prüfen, was 2-3 Tage dauern kann.

Die PDF ist inzwischen angekommen und beschreibt hübsch bebildert den Standard-Weg über die Mercedes me App, also nix Neues.

Gruß vom Faxenmacher!

Wenn möglich auch die IMSI angeben, die unter
"Meine Fahrzeuge - Verbundene Fahrzeuge" angezeigt wird,
Wenn man es aufklappt.

Gute Idee! Da steht eine ICCID. Während mir der Begriff und Zweck einer IMSI sehr wohl bekannt ist, kannte ich ICCID noch nicht. Wenn die nette Dame von der Hotline schon meine Email-Adresse aus dem Account fingern konnte, hat sie das hoffentlich auch mit der ICCID getan. Naja, die Vodafone-Experten werden das bestimmt auch aus meinem Standard-Account auslesen können.

Gruß vom Faxenmacher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen