Dringendes Endstufen-Problem!
Erstmal was vorweg: Wahrscheinlich zum erstaunen von einigen von euch; habe mich in der Zeit zwischen meines letzten Threads weder totgefahren, noch jemand anderen totgefahren, den Audi kaputtgefahren oder sonst irgendetwas in der Art verursacht. Die meisten von euch werdens mir sicherlich nicht glauben, aber nach den Reaktionen auf meinen letzten Thread bin ich doch arg ins grübeln gekommen, was man mit diesen Fahrten alles anrichten kann! Das Leben anderer, das Eigene. Da kann man ne Menge mit kaputtmachen. Deshalb mach ich bei sowas nicht mehr mit. Meine Freunde konnt ich davon zwar nicht gerade überzeugen, aber ich hab mir geschworen sowas nicht mehr zu machen.
So, und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Hab heute eine Endstufe von Blaupunkt (GTA 450) mit 4x50Watt Sinus bei mir im Wagen eingebaut. Soweit so gut. Sieht alles recht schick aus, Kabel sind gut verlegt (plus+ an der rechten Wagenseite, die chinchkabel links) und die Endstufe spuckt auch ordentlichen Klang aus. Jetzt aber folgendes Problem: Sobald ich den Motor starte, ertönt ein dauerhafter, ziemlich ätzender Ton aus allen vier Lautsprecher. Un dieser muss irgendwie mit dem Motor gekoppelt sein! Bei 1000 Touren hört man nichts, aber sobald man während der Fahrt bis 3000 Touren dreht hört man es ziemlich heftig. Schaltet man z.B. während der Fahrt in den Leerlauf, so wird der Ton mit der abfallenden Drehzahl wieder leiser.(Und halt umgekehrt) Ich könnte mir natürlich auch ne niedrig tourige fahrweise angewöhnen, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders! Bitte helft mir!!!!!
69 Antworten
Ach ja noch was! Was hast Du überhaupt für Chinchkabel? Schwach abgeschirmte Kabel können auch zu solchen Problemen führen.
Ansonsten stimme ich Slaine auch zu. Ich hoffe auch mal, dass Du an jeder Abzweigung einen Sicherung gesetzt hast oder? 😉
Hallo,
die Wege der HF sind unergründlich 😉 Altes Sprichwort... *g*
Ab und zu mag´s einfach nicht klappen und die Störgeräusche sind nicht zu beseitigen. Ursachen dafür gibt es viele, z.B. angefangen bei Komponenten, die sich miteinander irgendwie nicht vertragen, Einflüssen von ausserhalb, beschädigte Kabel, es genügt auch eine defekte Batterie (die sich als solches noch gar nicht erkennen lässt) oder defekter Kondensator an der Lichtmaschine etc. etc...
Ich habe sogar bei mir selbst schon erlebt, dass ich ein permanentes Brummen im Subwoofer hatte, trotz teuerster Cinchleitungen! Habe die dann gegen eine ungeschirmte 5m Leitung aus dem V-Markt für 4.99 Euro ausgewechselt und es war weg... verrückte Welt eben.
Ich würde an deiner Stelle einen Entstörfilter versuchen, der in die Spannungsversorgung der Endstufe eingeschleift wird. Hier aber nicht sparen, auch dabei gibt es Unterschiede! Vernünftige Filter gibt´s für ca 25 Euro. Sollte es nicht funktionieren kannst du ihn ja zurückgeben.
Wenn alle Hilfe fehlschlägt, wende dich ruhig mal an die Jungs hier im Car-Audio-Forum, die sind da fit.
Gruß Jürgen
Hatte ich auch. bei mir war es die Endstufe.
ne andere rein und kein Problem mehr gehabt.
Hast du die Kabel zur Endstufe irgendwo gekreuzt ??
Wenn nein, wie schon erwähnt nen Entstörfilter versuchen. Wenn das auch net hilft, versuch mal ne andere LiMa
Ähnliche Themen
Versorgungsspannung fürs Radio "von hinten" holen.
Also zwei Stromkabel von der Endstufe zum Radio ziehen und Du hast keine Probleme mehr.
MfG
formtapez
Ich hatte mit 2 billigen Endstufen auch diese Probleme. Bei der 3. und besseren waren diese Probs dann wech.
hab gar nicht alles gelesen aber von den antworten also schreib ich es bestimmt wie andere auch schon noch mal.
also chinch nicht auf die linke seite da liegen die bordnetzkabel sondern genau umgekehrt.
zweitens störfilter bringt nichts, störgeräusche kommen zu 99,99999% immer vom chinchkabel.
also das erst mal tauschen sprich auf die richtige seite. dann die masse nicht von dem deckel nehmen masse unter der rücksitzbank nehmen da sind massepunkte und zwar z.b. von einem gurthalter. Als Kabel ein schön dickes nehmen das sauber verlegen und dann auch plus kabel und chinch bis zur endstufe auseinander halten.
wie gesagt störgeräusche kommen fast immer nur von den chinch kabeln her da nützen auch etliche filter nix.
Dann kann noch eine ursache sein, was unwahrscheinlich ist zündkabel oder verteiler die nicht entstört sind, war ganz früher mal so :-)
Lima ist auch unwahrscheinlich, vor allem ist es unwahrscheinlich da du vorher ohne endstufe ja keine störgeräusche hattest.
Kabel fürs radio von hinten nach vorn legen macht kein sinn, wenn dann leg neue von batterie zum radio oder vom sicherungskasten aber jedes plus kabel muss auch mit Sicherung abgesichert sein. !!!
@4rings
Du hättest lieber die anderen Beiträge lesen sollen 😉
Wie gesagt......ich würde erst einmal ein anderes Chinchkabel provisorisch verlegen und kucken, ob das Störgeräusch weg ist. Das ist auf jeden Fall die einfachste Lösung!
Ein neues Kabel von der Endstufen zum Radio zu verlegen ist auch irgendwie unlogisch.......noch mehr unnötige Störsignale, die durchs (komplette) Auto verlaufen.....
Zitat:
Original geschrieben von 4ringstorule
Kabel fürs radio von hinten nach vorn legen macht kein sinn, wenn dann leg neue von batterie zum radio oder vom sicherungskasten aber jedes plus kabel muss auch mit Sicherung abgesichert sein. !!!
Das stimmt nicht. So hast Du auch wieder eine Masseschleife.
Leg Stromkabel von der Endstufe zum Radio.
Ich hab hier im Forum schon oft genug beschrieben warum.
MfG
formtapez
Das heißt nicht umsonst MASSE Schleife, weil nur die Masse davon betroffen ist. d.h. die Radio Masse an den selben Punkt legen, wie die Endstufe, das Pluskabel kann weiterhin ganz normal genutzt werden, daran kann es nicht liegen, und wieso kommen alle Störungen immwer vom Chinch? Auch GLeichstrom läst sich leicht beeinflussen, und natürlich haben alle Autos heute schon Entstörfilter eingebaut, bloß halt mit genügend Endstufenleistung hört man alles, Also auch die Stromversorgung kann Störungen verursachen, selbst Remote kann das, nur das ist sehr unwarscheinlich..
Hallo,
ich hatte dasy gleich problem in den Wagen meiner Freundinn. Ich habe alle kabel getauscht alles neu verlegt, entstörfilter usw usw hat alles nix geholfen.
Ganz zu schluß und am ende der nerven bin ich losgefahren und habe ne neue Endstufe gekauft und siehe da das problem war weg. Hätte ne menge geld für kabel, Nerven und Zeit sparen können wenn ich mal ne andere Endstufe zu testen angeschlossen hätte
Gruß Andy
So Leute! Hab heute von 10Uhr bis 21Uhr alles neu verkabelt/verlegt!Die Endstufe ist jetzt auch nicht mehr an der Rücksitzbank festgeschraubt sondern in der Mulde der Rücksitzbank platziert.Jetzt kann man zwar die Mittelarmlehne hinten nicht mehr hoch machen,aber dafür siehts sehr stylisch aus!Fotos kann ich gerne morgen machen wenns interessiert! Das Pluskabel sowie das Remotekabel habe ich jetzt an der Fahrerseite langgelegt und die Chinchkabel/Frontlautsprecherkabel an der Beifahrerseite.Masse ist jetzt an der Gurtverankerung angeschlossen! Chinchkabel und die Pluskabel berühren sich an keiner Stelle. Und siehe da: Wenn die Zündung an ist, keine Störungen!Wenn sie an ist,keine Störungen.Und wenn der Motor gestartet ist, immernoch dieser Pfeifton! Zwar jetzt nur noch halb so laut aber immernoch störend! Einen Endstörfilter für die Chinchkabel hab ich auch schon probiert, keine Wirkung(nur der Sound wurde schlechter)!Soll ich mal einen Filter für das Pluskabel ausprobieren?
Greetz John
Achso und den Kabelbaum der etwas provisorisch aussah(Innenraum- sowie Unterbodenbeleuchtung) hab ich auch hinter die Verkleidung gelegt.
Siehste, genau das meinte ich damit......11h Arbeit für nix. Die Idee mit dem provisorisch verlegtem Chinchkabel hätte Dir massig Arbeit erspart.
Naja, also ich glaube, dass es an den Chinchkabeln liegt. Du sagtest ja auch, dass das Störgeräusch nach dem saubereren Verlegen weniger wurde. Also muss es doch irgendwas damit aufsich haben! Hast Du auf der Beifahrerseite auch wirklich keinen anderen Stromkabel (für UBB?) verglegt? Sicher, dass das Chinchkabel keinen Defekt hat?
Hast Du denn nirgendwo ein anderes Chinchkabel rumliegen? So könntest Du das Radio ausbauen und die Chinchkabel bis zur Endstufe in der Luft baumeln lassen! Was für Chinchkabel hast Du jetzt drin?
Oder wie gesagt mal ne andere Endstufe testen.....
Das mit der Endstufe schaut bestimmt gut aus.......das denken sich sicherlich auch die potenziellen Diebe 😉
Na ja.Ich wollte sowieso nochmal alles neu verlegen!Sah irgendwie sparsam aus! Jetzt machts wenigstens optisch was her!Der Sound ist ja auch geil, nur während der Fahrt ;-(.Werd mir morgen mal noch ein Chinchkabel besorgen und deinen Vorschlag mal ausprobieren!Die Chinchkabel die jetzt hab sind von Alfatec und sind ziemlich dick isoliert(neu und haben keine Beschädigungen). Falls das auch nicht hilft, soll ich mir wirklich so ein Endstörfilter fürs Pluskabel besorgen?Endstufe zu wechseln hab ich irgendwie keinen bock, ist doch gerade erst gekauft!