Dringend um hilfe Mercedes ML 320 CDI
Hi liebe Mercedes Fahrer,
ich habe mal wieder ein paar Probleme mit meinem Mercedes ML 320 ist ein W164. Nun mal zum Problemen:
Problem 1:
beim anfahren und runter schalten vom 1 zum 2 Gang habe ich immer ein ruck als würde es vom getriebe kommen was ziemlich nervt beim fahren.
Problem 2:
das Fahrwerk ist seid zwei Monaten sehr sehr hart egal ob ich es auf Comfort schalte oder nicht. das Fahrwerk fährt ganz normal hoch und runter.
Problem 3:
wenn ich über schlechten Straßen fahre höre ich ein poltern vorne links. rechts hatte ich das fast gleiche Problem was am Schluss nach vielen Neuteilen erkannt worden ist das es der Stoßdämpfer ist.
Problem 4:
die Batterie meldet sich auch oft wenn ich das auto paar tage nicht bewege das ich es zur werkstatt fahren soll. nach ein paar Kilometer wenn ich das auto aus und anmache ist es weg.
Ich habe allerdings keine Fehler im Fehlerspeicher.
Getriebeöl Wechsel mit Filter wurde gemacht.
ich hoffe hier kann mir jemand helfen da ich bis jetzt bei vielen Werkstätten war und ich echt vieles reparieren lassen habe aber die Probleme nicht gelöst worden sind.
136 Antworten
Dass die Werte im Steuergerät stimmen müssen versteht sich von selbst. Nur die verstellen sich ja nicht von alleine solange man nicht mit dem Diagnose PC daran herum spielt.
Ich denke das Problem ist nach dem Federbein wenn man es tauscht muss man es auch ordentlich einstellen und vermessen und auch richtig reintragen im Steuergerät.
Zitat:
@ErvinH schrieb am 10. März 2022 um 16:02:04 Uhr:
Ich denke das Problem ist nach dem Federbein wenn man es tauscht muss man es auch ordentlich einstellen und vermessen und auch richtig reintragen im Steuergerät.
Nach dem tausch muss nicht gemacht werden, wen es richtig getauscht wurde.
Guten Morgen Leidgeplagte,
so ich habe gestern das Getriebelager gewechselt. Das ganze ohne Hebebühne. War ein bisschen Fummelig, aber es ging. Leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich befürchte, dass mein Getriebe einen Lagerschaden hat. Leider hört man das Geräusch nur im Fahrbetrieb und unter Last. Somit geht die Suche nach der Ursache weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dexal schrieb am 11. März 2022 um 08:09:42 Uhr:
Ich befürchte, dass mein Getriebe einen Lagerschaden hat.
Da es an Deinem Eimer offensichtlich nichts gibt was nicht kaputt ist kann das schon sein.
Ja 2,8 to
Wenn es kaputt ist, dann kann ich damit leben. Dann kommt ein neues rein. Aber keiner kann mir 100% ig sagen, ja das Getriebe ist kaputt. Deshalb hadere ich noch
Beim mir das Hauptproblem ist das Fahrwerk ist zu hart. Und das Gefühl die Federbeine Vorne gehen langsam wieder kaputt 🙁 sollte das passieren würde ich nur noch China Kracher kaufen keine Lust über 1000€ auszugeben um die wieder vorne poltern zu hören.
Zitat:
@ErvinH schrieb am 11. März 2022 um 19:44:43 Uhr:
...sollte das passieren würde ich nur noch China Kracher kaufen keine Lust über 1000€ auszugeben um die wieder vorne poltern zu hören.
Habe ich auch gemacht.
Leider habe diese nur ca. 1 Jahr gehalten, dann fingen sie an zu klappern (Luft in Stossdämpfer)
Bin jetzt auf TRUCKTEC AUTOMOTIVE gewechselt.
Zitat:
@ErvinH schrieb am 12. März 2022 um 21:34:56 Uhr:
1 jahr 400€ ist ja okay, hast ja 2 Jahre Garantie
Aber nicht bei den Chinesen, die haben mir am Ende nur für einen Dämpfer die Hälfte zurückerstattet. Die Andere Hälfte hat dann EBay übernommen.
Guten Morgen, ich frage mich, warum ich beim Wechsel meine Federbeine und Dämpfer inkl. Balge nicht darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich den Neigungswinkel einstellen lassen muss. In einem Video was ich eben gesehen habe, wird darauf hingewiesen, dass der bei der Airmatic mit Adaptiven Fahrwerk der härtegrad zunimmt. Ich fasse es nicht was für Deppen sich Fachwerkstatt für Mercedes nennen. Und ich habe dem noch gesagt, der Wagen ist aber nach dem Tausch der Federbeine hart. Hat nur gesagt, das meinen ich nur liegt an den neuen Dämpfern. Ok wieder eine teure Erfahrung weiter. Jetzt wird hoffentlich am Dienstag das ganze ein Ende haben, und ich kann endlich die Airmatic genießen
Zitat:
@dexal schrieb am 13. März 2022 um 09:14:29 Uhr:
dass ich den Neigungswinkel einstellen lassen muss.
wo steht das bitte?
Schau mal bei YouTube und such nach „Schrauberbude44“. Ein paar Beiträge vorher wurde auch die WIS Arbeitsanweisung gepostet