Ml 320 CDI, 4matic ruckelt beim beschleunigen

Mercedes

Hallo zusammen,

Vielleicht hat ja der Schwarm eine Idee.

Unser ML ruckelt seit kurzem, wenn man scharf beschleunigt.

Unser ML ruckelt seit kurzem, wenn man scharf beschleunigt.

Beim normalen fahren ist alles in Ordnung.

Ich hatte als erstes den Dieselfilter im Verdacht und auch schon ausgetauscht.

Dieselfilter im Verdacht und auch schon ausgetauscht.

Das brachte aber keine Besserung

die Motorkontrollleuchte zeigt nichts an

Hat jemand eine kluge Idee?

viele Grüße

6 Antworten

Injektoren mal mit Stardiagnose auf Mengenkorrektur prüfen, das wird aussagekräftig genug sein.

Ich bin mal selbst mit dem Wagen gefahren

ich kann den Motor bis in den roten Drehzahlbereich drehen ohne das es ruckelt- auch unter Last

Beim starken beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen geht auch alles wunderbar - jedoch nicht immer.

Das ruckeln ist extrem hart. Es fühlt sich an, als hätten die (alle) ESV kurzzeitig keinen Strom.

Bei einem Benziner würde ich das als Zündaussetzer betiteln.

Ein Turbo setzt m.E. nicht so hart aus

Ansonsten fährt der Wagen vollkommen unauffällig

Dein Ladedrucksteller gibt langsam den Geist auf vermutlich ist das ruckeln auch bei ca. 2 t Umdrehungen

Der Ladedrucksteller ist neu. Habe ich etwa letztes Frühjahr eingebaut.

Damals war das Fehlerbild gänzlich anders. Zu nicht nachvollziehbaren Momenten war die Leistung weg - und blieb es.

Wenn heute das Ruckeln auftaucht bekommt man es behoben, indem man leicht das Gas wegnimmt

Ähnliche Themen
Zitat:
@carstene1 schrieb am 18. Juli 2025 um 23:19:55 Uhr:
Der Ladedrucksteller ist neu. Habe ich etwa letztes Frühjahr eingebaut.
Damals war das Fehlerbild gänzlich anders. Zu nicht nachvollziehbaren Momenten war die Leistung weg - und blieb es.
Wenn heute das Ruckeln auftaucht bekommt man es behoben, indem man leicht das Gas wegnimmt

fängt das auto bei volllast beschleunigen und ausfahren der gänge an zu ruckeln und es gibt ein klackern dabei ? Oder nur wenn du zwischen 20-40kmh versuchst zb. In der 30er zone konstant zu fahren?

Das lässt sich nicht klar definieren

wochenlang ist alles in Butter. Bis 150 auf der Autobahn ( schneller geht’s ja fast nicht mehr )

Starkes beschleunigen manuelles schalten mit höheren Drehzahlen … alles gut

dann fängt es zb beim überholen oder Bergfahrt mit kräftig Gas irgendwann an zu rückeln

wie zündaussetzer

keinerlei sonstige Geräusche

Gas etwas zurück und alles ist in butter

Deine Antwort
Ähnliche Themen