ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Dringend! Kaufberatung Post Caddy

Dringend! Kaufberatung Post Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 22. Mai 2014 um 21:07

Hallo Ihr

Möchte mir nen Post caddy zulegen und eigentlich morgen los einen kaufen ,jetzt bin ich mir etwas unchlüssig ob den 2liter sdi oder den 1,9 tdi baujahr wäre irgendwo 2004-2006.

Es geht mir in erster linie um die anfälligkeit der Motoren ,wie gut ist der TDI??? hab jetzt nen 1,9l tdi 3b Passat bj 1997 mit 110ps ,läuft und läuft und läuft , jetzt grade fängt das steuergerät der einspritzanlage zu spinnen an ,deswegen geht der weg bei 145000 aber bisher nix großartiges an problemen ,

Also was ist eure Meinung zu den 1,9tdi im caddy?????

Seh ich das richtig ,der tdi kostet ca 100€ mehr in der LKW versicherung ????

Beste Antwort im Thema

Diese ex post caddys werden im Kontingent von entsprechenden Händlern bei der VEBEG ersteigert. Diese Händler haben gar nicht die Zeit sich jeden Karren im Einzelnen vorher anzusehen. Da stehen plötzlich 100 Caddys auf dem Hof und die werden dann nach einem km/karroseriezustands"verhältnis" eingepreist. Weiterverkaufen dürfen diese Händler nur an Gewerbetreibende mit Gewerbeschein (der wird überprüft!). In den meisten Fällen gehen diese Fzge in den Export wegen der MWSt Rückerstattung. Sie gelangen aber hin und wieder auf den innerdeutschen Gebrauchtwagenmarkt. Natürlich überteuert und wer weiß in welchem Zustand.

Ich habe mir meinen Postcaddy (dank Gewerbescheins)persönlich unter tausenden gelber Caddys ausgesucht. Bei dem einen war das Gehäuse besser aber die Km hoch... beim anderen die km niedrig aber Fahrwerk und Karrosse verschlissen. Da ich wuste was ich wollte war mir das Gehäuse egal.... und siehe ich fand wirklich einen mit neuem Zahnriemen und neuen Bremsleitungen bei im Verhältnis niedriger km Leistung für zweifünf plus Steuer. Da kann man nix sagen... war echt n Schäppchen. Allerdings ist man selbst verantwortluch was man da kauft. Es gibt keine Gewähr! Aber geht in Ordnung... in der Regel kaufen dort keine Anfänger die sich dann wundern, dass ne 1000 Eurokiste dann bald wegen Motorschaden liegen bleibt. Welche Strategie Weiterverkäufer verfolgen (1000 Euro kiste einkaufen, mit bißchen Polisch und alter "neuer" Reifen aufgemotzt und für 5 Mille weiterverkloppt) weiß ich nicht.

Ich würde mir grundsätzlich solche Behördenfahrzeuge nur selbst direkt bei solchen Großeinkäufern und niemals bei Privaten aussuchen. Sonst hast Du überhaupt keine Kontrolle was dir da für ein Behördenschrott-Ausschuß angeboten wird. Denn merke: Die besten Kisten werden von Geschäftsleuten wie meinereiner schon vorab auf dem Hof ausgesucht und es besteht nur ne geringe Chance daß ein "Guter" auf den privaten Gebrauchtwagenmarkt kommt.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 11. November 2018 um 09:49:53 Uhr:

Ich kann das Auto nicht zurückgeben. Privat gekauft!!! Pech gehabt.

Err... Wenn der den Caddy auf seinen Baggerbetrieb hat laufen lassen -> Gewährleistungspflichtig. Denn dann hat er als Gewerbetreibender an Privat verkauft.

Schau dir noch mal genau die Unterlagen an.

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 11. November 2018 um 09:53:29 Uhr:

Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 11. November 2018 um 09:49:53 Uhr:

Ich kann das Auto nicht zurückgeben. Privat gekauft!!! Pech gehabt.

Err... Wenn der den Caddy auf seinen Baggerbetrieb hat laufen lassen -> Gewährleistungspflichtig. Denn dann hat er als Gewerbetreibender an Privat verkauft.

Schau dir noch mal genau die Unterlagen an.

Grüße, Martin

Ich stehe seit dem in gutem Kontakt mit dem. Ich glaube ihm das er es nicht wusste das der Öl verliert.

Bei dem ist alles Schotter wo die Fahrzeuge parken. Außerdem verliert wohl die eine oder andere Baumaschine auch mal etwas.... ich habe von ihm den Auftrag das ganze Haus zu fliesen.....!

Da mache ich das dann halt anderweitig wieder recht. Dann dauert es eben ein bischen länger das ganze.

Ich möchte mich mit dem jetzt nicht streiten. Sonst ist der Auftrag futsch!

Mir bleibt nichts anderes übrig als den Schweinskarren jetzt so lange zu fahren bis er aufgibt.

Habe mir einen großen Karton gemacht den ich immer drunterschiebe wenn ich wo parke. Muss halt immer Öl nachfüllen. Kommt billigstes Baumarktöl rein. Was solls.

Habe 3000 Euro für den Caddy bezahlt

Da kannst du zumindest auf den Ölwechsel verzichten, da du regelmäßig Öl nachfüllen musst. :D

Zitat:

@ttru74 schrieb am 11. November 2018 um 10:46:03 Uhr:

Da kannst du zumindest auf den Ölwechsel verzichten, da du regelmäßig Öl nachfüllen musst. :D

Ja genau. Und behalten muss ich ihn schon allein aus dem Grund denn ich müsste den Schaden beim Verkauf verheimlichen. Wer kauft schon schnell ein solches Auto mit dem ganzen. Ich möchte niemanden über den Tisch ziehen. Was man selbst nicht will das man mir tu das füge auch keinem anderen zu. Ist ein fester Grundsatz von mir.

Man kann ein Auto auch unter Angabe aller bekannten Mängel verkaufen. Was dann als Erlös dabei rumkommt, steht auf einem anderen Blatt. Ende mit Schrecken ist aber manchmal besser als ein Schrecken ohne Ende.

Zitat:

@X_FISH schrieb am 11. Nov. 2018 um 09:38:33 Uhr:

Vier Jahre alten Thread erfolgreich wiederbelebt. Ich wurde umgehend per Mail informiert. ??

Nicht nur im Caddy Forum :D. Man muss ja seine VW Hassparolen verbreiten..

 

Wer gutgläubig ein ausrangiertes Postauto kauft.. naja egal ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Dringend! Kaufberatung Post Caddy