Dringend! Kaufberatung Post Caddy
Hallo Ihr
Möchte mir nen Post caddy zulegen und eigentlich morgen los einen kaufen ,jetzt bin ich mir etwas unchlüssig ob den 2liter sdi oder den 1,9 tdi baujahr wäre irgendwo 2004-2006.
Es geht mir in erster linie um die anfälligkeit der Motoren ,wie gut ist der TDI??? hab jetzt nen 1,9l tdi 3b Passat bj 1997 mit 110ps ,läuft und läuft und läuft , jetzt grade fängt das steuergerät der einspritzanlage zu spinnen an ,deswegen geht der weg bei 145000 aber bisher nix großartiges an problemen ,
Also was ist eure Meinung zu den 1,9tdi im caddy?????
Seh ich das richtig ,der tdi kostet ca 100€ mehr in der LKW versicherung ????
Beste Antwort im Thema
Diese ex post caddys werden im Kontingent von entsprechenden Händlern bei der VEBEG ersteigert. Diese Händler haben gar nicht die Zeit sich jeden Karren im Einzelnen vorher anzusehen. Da stehen plötzlich 100 Caddys auf dem Hof und die werden dann nach einem km/karroseriezustands"verhältnis" eingepreist. Weiterverkaufen dürfen diese Händler nur an Gewerbetreibende mit Gewerbeschein (der wird überprüft!). In den meisten Fällen gehen diese Fzge in den Export wegen der MWSt Rückerstattung. Sie gelangen aber hin und wieder auf den innerdeutschen Gebrauchtwagenmarkt. Natürlich überteuert und wer weiß in welchem Zustand.
Ich habe mir meinen Postcaddy (dank Gewerbescheins)persönlich unter tausenden gelber Caddys ausgesucht. Bei dem einen war das Gehäuse besser aber die Km hoch... beim anderen die km niedrig aber Fahrwerk und Karrosse verschlissen. Da ich wuste was ich wollte war mir das Gehäuse egal.... und siehe ich fand wirklich einen mit neuem Zahnriemen und neuen Bremsleitungen bei im Verhältnis niedriger km Leistung für zweifünf plus Steuer. Da kann man nix sagen... war echt n Schäppchen. Allerdings ist man selbst verantwortluch was man da kauft. Es gibt keine Gewähr! Aber geht in Ordnung... in der Regel kaufen dort keine Anfänger die sich dann wundern, dass ne 1000 Eurokiste dann bald wegen Motorschaden liegen bleibt. Welche Strategie Weiterverkäufer verfolgen (1000 Euro kiste einkaufen, mit bißchen Polisch und alter "neuer" Reifen aufgemotzt und für 5 Mille weiterverkloppt) weiß ich nicht.
Ich würde mir grundsätzlich solche Behördenfahrzeuge nur selbst direkt bei solchen Großeinkäufern und niemals bei Privaten aussuchen. Sonst hast Du überhaupt keine Kontrolle was dir da für ein Behördenschrott-Ausschuß angeboten wird. Denn merke: Die besten Kisten werden von Geschäftsleuten wie meinereiner schon vorab auf dem Hof ausgesucht und es besteht nur ne geringe Chance daß ein "Guter" auf den privaten Gebrauchtwagenmarkt kommt.