DRINGEND Kaufberatung BlueMotion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was sagt ihr zu dem Wagen?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2y2cg2bacrb

Was muss man bei den BM-Modellen beachten noch und was meint ihr zum Preis?

Vielen Dank

Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von osssi


Laut einem Test, den ich neulich gesehen habe, ist der BM im VIer sogar spritziger als der 'normale' 1.6er.

Totaler Blödsinn...Fahr mal einen BM Rentnerwagen...da geht gar nichts...
George.

Jow, diese ganzen Ingenieure von Automobil, ADAC usw. haben schlicht keine Ahnung und können nicht mit ihren Meßgeräten umgehen.....

23 weitere Antworten
23 Antworten

So wie der Wagen da so steht, würde ich genauestens den Lack nach Kratzern absuchen. Wenn der immer im Wuchs steht, kommt das nicht so gut.
Was mich aber mehr beschäftigt: wenn BlueMotion, warum muß man alles wieder mit fetten Alus versauen?

Der Preis ist ganz OK.

Fette Alus? Sind das nicht die Standardfelgen beim Sondermodell UNITED? Egal ob BMT oder nicht?

Preis und Kilometerstand sind viel zu Hoch...der war ja nur auf der Bahn,und dann noch der alte 1,9 L Motor. Meiner, selbe EZ, 11500 KM ging vor 2 Wochen für 11200 Weg und das war schon schwierig.
Persönlich...nie wieder BM.

George.

Hatte den als Firmenwagen, Meinung is zweigeteilt:

Positiv:
- niedriger Verbrauch
- absolute Zuverlässigkeit (über 70.000 km keine Probs)

Negativ:
- laaaaaaaang übersetzte Gänge 4 und 5, was bedeutet, Gänge möglichst weit ausdrehen und Schaltanzeige ignorieren, um im Verkehr mitschwimmen zu können
- lauter, brummiger Diesel, nicht mehr zeitgemäß
- hakeliges Getriebe, insbesondere beim Hochschalten vom 2. in den 3.Gang

Ähnliche Themen

Warum ist der KM stand viel zuhoch? der hat grade mal 45tkm runter...die fahre ich in einem Jahr zusammen. Und war der 1.9er nicht bis ganz zumschluss im Golf v verfügbar? oder wurde dieser schon mit dem 1.6er ausgeliefert?

Bis ganz zum Ende...

Die lange Übersetzung mag ein Nachteil sein, dass sehe ich ein, für jemanden der einen Golf 3 mit 60PS fährt ist aber fast alles schnell und kurz übersetzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Fette Alus? Sind das nicht die Standardfelgen beim Sondermodell UNITED? Egal ob BMT oder nicht?

Ob die Serie sind, weiß ich nicht. Für mich ist das schlichtweg ein Widerspruch. Noch fetter kommt es, wenn da dann auch noch Winterreifen draufgeballert werden, wie es einige Leasingfirmen gerne machen.....

Zitat:

Original geschrieben von Janny18


Die lange Übersetzung mag ein Nachteil sein, dass sehe ich ein,

Laut einem Test, den ich neulich gesehen habe, ist der BM im VIer sogar spritziger als der 'normale' 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Fette Alus? Sind das nicht die Standardfelgen beim Sondermodell UNITED? Egal ob BMT oder nicht?
Ob die Serie sind, weiß ich nicht. Für mich ist das schlichtweg ein Widerspruch. Noch fetter kommt es, wenn da dann auch noch Winterreifen draufgeballert werden, wie es einige Leasingfirmen gerne machen.....

Stimmt schon. Ich fahre diese Felgen auch auf nem 1,6l Benziner mit Allwettereifen. Man merkt schon nen Verbrauchsunterschied zu einem vergleichbaren Golf mit 195er Sommerreifen.

Der Händler-VK ist 13.685,- €!
Die Räder sind Serie gewesen.
Bezugskilometer sind 38 Tkm.
Die Mehrkilometer sind bei dem o.a. Preis berücksichtigt.

Man sollte sich bewußt sein, dass bei 180 auf der Bahn der Wagen auch säuft.
Der 1,9 TDI ist von der Zuverlässigkeit grundsätzlich sicher ein guter Motor.
Eine Jahresfahrleistung von 45Tkm ist sicher besser als nur 4Tkm!

Wenn´s nicht zu weit ist fahr einfach hin und schau ihn Dir an.
Bei einem privaten Anbieter und ohne Garantieverlängerung sollte noch einiges am Preis drin sein.
Wenn nicht, dass Angebot an gebrauchten Golf-Modellen ist sehr groß!

Lass Dir beim Händler (von der Inspektion) die Fahrzeughistorie zeigen.
Nicht dass das einer der wenigen Montagsautos ist.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Der Händler-VK ist 13.685,- €!
Die Räder sind Serie gewesen.
Bezugskilometer sind 38 Tkm.
Die Mehrkilometer sind bei dem o.a. Preis berücksichtigt.

Danke für deine Hilfe, wo bekommst du deine Händlerverkaufspreise her?

Ich habe bei Autofokus24 einen von ca. 14.200 ermittelt mit genau 45.000km als Bezugswert.

Gibt es eine ähnliche Seite?

Ein wenig gehandelt ist auch schon und unter deinen genannten 13.685 wäre ich auch schon 😉

Es gibt für Mitglieder auf der ADAC-Seite einen Gebrauchtwagenrechner.
Das sind natürlich nur Pauschalpreise ohne regionale Besonderheiten.
Da Meißen n.M.n. nicht zum Nabel von Deutschland zählt sollte hier noch einiges möglich sein.

Die Vorteile einer Gebrauchtwagengarantie sollte man auch nicht zu tief ansetzen.
Der Verkäufer könnte aber noch vor Juni 2010 ein Neuwagenanschlussgarantie abschliessen und diese auf den Käufer übertragen.
Man müsste sich halt über die Kosten einigen.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Die Vorteile einer Gebrauchtwagengarantie sollte man auch nicht zu tief ansetzen.
Der Verkäufer könnte aber noch vor Juni 2010 ein Neuwagenanschlussgarantie abschliessen und diese auf den Käufer übertragen.
Man müsste sich halt über die Kosten einigen.

Die wollte ich danach dann abschließen. Ist bei VW ja möglich auch als Zweitbesitzer, solange das Auto bei VW Scheckheftgepflegt ist und noch keine 2 Jahre alt ist, was bei diesem Auto der Fall ist.

Oder bringt es Vorteile wenn der Verkäufer es noch vorher macht?

Keine Ahnung. Eventuell einen Preisvorteil?!
Frag mal ein paar Händler nach den Unterschieden.

Wenn es die nicht inkl. gibt dürfte für mich nach der 13 aber nicht mehr viel kommen.
Wie bereits geschrieben, dass Angebot ist groß.
Im Umkreis von 100 km um Meißen sind alleine bei autoscout24 genau 29 Dieselmodelle mit dem 1,9 TDI gelistet.
Bis 50Tkm, EZ. 2007/2008 und bis 15K €. Davon sind 4 United-Modelle und von denen ist nur einer von Privat!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen