Dringend, abs, und esp sind an, motor nimmt gas nicht richtig an

Audi S6 C5/4B

Hallo und das nächste unvorhergesehen Problem,
Heute morgen fuhr ich zum Arzt, dann auf die Arbeit. Und jetzt eig. Nach Hause.
Eingestiegen Zündung an und eap und abs gehen nicht aus, dann Zündung aus und wieder an gleixher Effekt. Nun gut gedacht fährst heim und liest mal aus. Losgefahren und bei der
Tankstelle wieder rausgefahren. Er nimmt das Gas nicht an. Selbst beim vollen durchtretten nichts.

Musste auf dem weg zur Arbeit einmal stärker bremsen aber auch nicht sooo wild von ~120knh auf ~80kmh.

Warte nun auf den ADAC, aber vlt. Hat jmd. Eine idee? AUTO ist ein Audi S6 4b 340ps

Danke

AUTO IAT

Beste Antwort im Thema

Teile gebe ich nicht zum Testen aus der Hand.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Das zuwenig. Gaspedal nicht io oder keine 5v.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 9. Februar 2020 um 12:36:04 Uhr:


Das zuwenig. Gaspedal nicht io oder keine 5v.

Also die Messung machte ich mit dem Multimeter.
Gaspedal is ein neues.... Aber des könnte ja auch zufällig defekt sein. Werde noch einmal, das andere anschließen.

Melde mich dann gleich nochmal

Also das alte angeschlossen und keine große Veränderung. Also die Messung läuft mit Zündung an.... Oder soll der motor laufen?

Versuche es mit motor

Ähnliche Themen

Nein jetzt schwanken die werte nur....

Läuft wie ein sack Nüsse... Lasse ihn jetzt mal laufen da die Batterie schon schwach ist

Geber 1
0.0 - 3.1 schwankend

Geber 2
3.1 - 5.5 schwankend

Bei durchtretten
Geht der geber eins nicht wirklich höher
Abrr zwei auf ~17

... Habe mir vorhin vcds neu installiert
Jetzt bekomme ich auch andere Fehlermeldungen.

Naja das ist ja nichts neues weil die Fehler zeigen genau das was MWB 062 ausgibt.

Also wenn du an den Pins am Gaspedal 5V hast und du bei volldurchgetretenen Gaspedal an pin 4 und pin 6 auch 5V hast kommen die nicht am STG an.

Entweder hat das neue gaspedal den gleichen Schuss... Oder.... Vlt. Doch die lambdasonde?!
Aber die beide in bank 2 sind neu

Nein das hat erstmal nichts mit der lambda zutun. Schau dir mal den Schlauch vom Motor zum bremskraftverstärker an. Ist der dicht und zieht keine nebenluft?

Der Schlauch ist i. O

Zumindest wo ich hinkomme...

Was ich gerade sehe, es raucht, dampft neber dem Öl messstab?!
Könnte da geg. Nen Marder sein unwesen getrieben haben?

Aber Kühlwasser Schläuche etc... Laufen nicht in duesem bereich vlt nur restfeuchte

Ok war nur meine Panik, das jetzt alles hops geht.

Finde das alles sehr komisch... Da das auto gar krine probleme machte, abgestellt 2std später dann diese kacke

So versuche das jetzt mal zusammen zu fassen
Mstg. Sagt gaspedal und drosselklappe defekt
Abs meint drosselklappe defekt (sagt mstg)
Kann es am mstg liegen? Kann des einfach so hops gehen ohne Anzeichen?
Ich sschreibe mir später mal alle masseverbindungen vom mstg raus und messe die kabel dann durch.
Genau so schaue ich ob noch irgemdwelche relais am mstg. Hängen. Irgendwo muss der fehler sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen