Dringend, abs, und esp sind an, motor nimmt gas nicht richtig an
Hallo und das nächste unvorhergesehen Problem,
Heute morgen fuhr ich zum Arzt, dann auf die Arbeit. Und jetzt eig. Nach Hause.
Eingestiegen Zündung an und eap und abs gehen nicht aus, dann Zündung aus und wieder an gleixher Effekt. Nun gut gedacht fährst heim und liest mal aus. Losgefahren und bei der
Tankstelle wieder rausgefahren. Er nimmt das Gas nicht an. Selbst beim vollen durchtretten nichts.
Musste auf dem weg zur Arbeit einmal stärker bremsen aber auch nicht sooo wild von ~120knh auf ~80kmh.
Warte nun auf den ADAC, aber vlt. Hat jmd. Eine idee? AUTO ist ein Audi S6 4b 340ps
Danke
AUTO IAT
Beste Antwort im Thema
Teile gebe ich nicht zum Testen aus der Hand.
100 Antworten
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 8. Februar 2020 um 15:59:18 Uhr:
Hast du deine Verkabelung geprüft?
Gaspedal zu MSTG und MSTG zu dk
Ja haben alle 12 Durchgang... Wäre das einfachste gewesen... Aber die sind intakt.
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 8. Februar 2020 um 16:03:25 Uhr:
Wie liest sich der Fehlereintrag?
Aus dem MSTG?
Adress 01: Engine
......
1 fault found:
18038 - accelerator position sensor (g79)
P1630 - 35-00 - signal too low
Readiness: 0110 1101
-------
Adress 03: abs brakes
.......
1 fault found:
18264 - throttle potentiometer (g69)
P1856 - 35-00 error message from ECU
Sonst keine Fehler....
Ich vermute irgend eine andere Spannung im Mstg fehlt.....
Lege den audi gerade trocken.
Ähnliche Themen
Habe jetzt in einem us forum gelesen, das eine lambdasonde damit zu tun haben könnte, da ging es jedoch um nen 1.8er Jetta.
Ich habe die lambdasonden nach kat jedoch erst gewechselt....
Oh man is das ein fck....
Leuchtet die EPC Lampe im Kombiinstrument?
Tausche das Gaspedal. Das hat nichts mit der lambda zutun. Mache VCDS auf und schau dir MWB 062 an. Werte pos 2/3.
Fehler 1630 18038 und 1631 18039 sind immer Gaspedal E-Gas EPC der Geber ist G79.
Da EPC immer Gaspedal sensor G79 und drosselklappe G187 und G188 immer zusammen gehören. Und das für das ABS und ESP benötigt hast du den Fehler auch im ABS Fehlerspeicher.
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 8. Februar 2020 um 20:03:29 Uhr:
Leuchtet die EPC Lampe im Kombiinstrument?
Tausche das Gaspedal. Das hat nichts mit der lambda zutun. Mache VCDS auf und schau dir MWB 062 an. Werte pos 2/3.
Ja auch die EPC leuchtet.
Gaspedal ist getauscht. Brachte leider keine Veränderung.
MWB?
schonmal danke für deine Zeit
Gruß Timur
EPC ist die Kombination aus Drosselklappe j338 mit den Gebern G187/G188 und dem E-Gas Pedal mit den Gebern G79/G185. Überprüft werden können alle Geber über den Messwertblock MWB062.
Drosselklappeneinheit j338
Besteht aus:
G186 Antrieb
G187 Winkelgeber 1
G188 Winkelgeber 2
MWB062 Wert anzeige 1/2 sind Drosselklappen Winkelgeber(G187/G188) und Anzeige 3/4 (G79/G185) sind Gaspedal Stellung.
Drosselklappe
Sollwert Az 1 G187 ist 3%-93%. Sollwert Az 2 G188 ist 93%-3%. Der ganze Bereich wird aber nicht genutzt. An der drosselklappe sollte am Stecker Kontakt 2 und 6 (5V) Anliegen. Und am pin 2 gegen Masse auch (5V).
Gaspedal Geber besteht aus den Gebern G79/G185.
Zum Geber G79/ G185. MWB 062 aufrufen dann das Gaspedal langsam durch treten, der Wert in Az 3 ist immer ca. doppelt so groß wie in Az 4.
Es wird eine Prozentzahl angezeigt. Wobei 5 Volt 100% sind. Meist wird nicht der gesamte Bereich genutzt. Man sollte besonders darauf achten, dass keine Unterbrechung der Werte zu sehen sind. Sollte das sein Durchmessen des gebers bzw der Leitungen zum MSG.
G79/G185 zwischen pin 1 und Masse (5V). Zwischen pin 2 und Masse (5V) genauso wie zwischen pin 1 und pin 2 und pin 1 und pin 5 (5V). Hast du über all 5V dann signal Leitung pin 4 und pin 6 messen hier sind die spannungswerte abhängig von der Position des Sensors 100% gleich 5V. Wenn nicht sind die pins am MSG zumessen.
6 Pol Stecker am Gaspedal
G185
Pin 1 (+5V)
Pin 5 (-5V)
Pin 6 (0-5V)
G79
Pin 4 (0-5V)
Pin 3 (-5V)
Pin 2 (+5V)
Ich habe nur von 2,7t MSG die Pin Belegung.
Pin 33 = pin 4 G185
Pin 34 = pin 6 G185
Pin 35 = pin 1 G79
Pin 36 = pin 3 G79
Pin 72 = pin 5 G185 5V
Pin 73 = pin 2 G79
Pin 83 = pin 2 j338 drosselklappe
Pin 84 = pin 4 j338 drosselklappe sensor 2
Pin 91 = pin 6 j338 drosselklappe
Pin 92 = pin 1 j338 sensor 1
Pin 117 = pin 3 j338
Pin 118 = pin 5 j338
Weiß aber nicht ob die am S6 passen. Sollten aber zu 99%
EPC
http://www.kfztechnik.beetle24.de/tec_wissen/egas/index.htm
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 8. Februar 2020 um 20:24:46 Uhr:
Lese oben EPC lässt sich über MWB 062 überprüfen Wert anzeige 1/2 sind drosselklappen Winkel und Anzeige 3/4 sind Gaspedal Stellung. Sollwert Az 1 G187 ist 3%-93%. Sollwert Az 2 G188 ist 93%-3%. Der ganze Bereich wird aber nicht genutzt. An der drosselklappe sollte am Stecker Kontakt 2 und 6 (5V) Anliegen. Und am pin 2 gegen Masse auch (5V).Zum Geber G79/ G185. MWB 062 aufrufen dann das Gaspedal langsam durch treten, der Wert in Az 3 ist immer ca. doppelt so groß wie in Az 4.
Es wird eine Prozentzahl angezeigt. Wobei 5 Volt 100% sind. Meist wird nicht der gesamte Bereich genutzt. Man sollte besonders darauf achten, dass keine Unterbrechung der Werte zu sehen sind. Sollte das sein Durchmessen des gebers bzw der Leitungen zum MSG.G79/G185 zwischen pin 1 und Masse (5V). Zwischen pin 2 und Masse (5V) genauso wie zwischen pin 1 und pin 2 und pin 1 und pin 5 (5V). Hast du über all 5V dann signal Leitung pin 4 und pin 6 messen hier sind die spannungswerte abhängig von der Position des Sensors 100% gleich 5V. Wenn nicht sind die pins am MSG zumessen.
Wow super danke, da habe ich ja eine super Anleitung und Vorgehensweise. Werde ich morgen direkt mal Durchmessern.
Danke
Mit freundlichem Gruss
Zitat:
@RitumV8 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:17:45 Uhr:
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 8. Februar 2020 um 20:03:29 Uhr:
Leuchtet die EPC Lampe im Kombiinstrument?
Tausche das Gaspedal. Das hat nichts mit der lambda zutun. Mache VCDS auf und schau dir MWB 062 an. Werte pos 2/3.Ja auch die EPC leuchtet.
Gaspedal ist getauscht. Brachte leider keine Veränderung.MWB?
schonmal danke für deine Zeit
Gruß Timur
MWB Messwertblock
Messwertblock (MWB) oder Anzeigegruppe bezeichnet eine Zusammenfassung von Messwerten, die über die Eigendiagnose in einem Stück aus einem Steuergerät ausgelesen werden kann. Innerhalb eines Messwertblocks sind die Werte in sogenannten Anzeigefeldern dargestellt. Die Messwertblöcke werden durch 3-stellige Zahlen identifiziert, die auch als Anzeigegruppennummern bezeichnet werden.
VCDS oder Autodia s101
Oder anderes Programm zum auslesen der Daten.
Wenn Fehler 18039 (bei dir 18038) könnte es auch an der Lambda Sonde liegen. Hier sollte man aber erst nach dem die anderen Bauteile ausgeschlossen wurden weiter machen.
Habe nun durchgemessen.
Das sind die Werte
Gaspedal Stecker
Pin 1 zu masse = 5v
Pin 2 zu masse = 5v
Pin 3 zu masse = 0 ohm
Pin 4 zu masse = 100 ohm
Pin 5 zu masse = 0 ohm
Pin 6 zu masse = 760ohm
Pin 1 wie 2 zu pin 3/4/5/6 = 5v
Pin 1 zu pin 2 = 3 0hm
Drosselklappe
Pin 2 und pin 6 = 5v
Pin 2 zu masse = 5 v
Pin 1 zu masse = 0v
Pin 3 zu masse = 3,16v
Pin 4 zu masse = 0v
Pin 5 zu masse = 3,16v
Pin 6 zu masse = 0v
Pin 2 zu pin 4 = 3,4v
Pin 2 zu pin 1 = 3,4v
Pin 2 zu pin 3 = 1,6v
Pin 2 zu pin 5 = 1,6v
Die Werte im vcds blick 062 haben sich erst nach durchtretten verändert.
Sie Bilder
Hast du auch mal das Gaspedal getreten?
Wert 3/4 müssen ja bis über 90% gehen.
Die Werte sollte bei ruhestellung halb und voll getreten mal gemessen werden. Und dann langsam gleichmäßig durchtreten und die Werte in 3/4 ansehen. Wenn Wert anzeige 3 ca 25 anzeigt sollte Wert anzeige 4 ca 50% haben.
Also wenn du das Gas Pedal voll durch tritts dann sollte drosselklappe >90% sein und -G185 > 90%
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 9. Februar 2020 um 12:08:41 Uhr:
Hast du auch mal das Gaspedal getreten?
Wert 3/4 müssen ja bis über 90% gehen.
Die Werte sollte bei ruhestellung halb und voll getreten mal gemessen werden. Und dann langsam gleichmäßig durchtreten und die Werte in 3/4 ansehen. Wenn Wert anzeige 3 ca 25 anzeigt sollte Wert anzeige 4 ca 50% haben.
Ja habe ich, nur schwankt da fast gar nichts. Der null Wert bei g79 ist in ruhe Stellung und wenn ich kompl durchtrette schon kick down bekomme ich die 0,4....