Drei Kindersitze auf der Rückbank?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hat schon mal jemand hier versucht drei Kindersitze auf der Rückbank unterzubringen?

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Und wenn es gar nicht passt, die meisten Krankenhäuser haben Babyklappen. 😁😁😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@firehead80 schrieb am 18. September 2016 um 13:49:39 Uhr:


... Ich denke auch an einen SUV als nächsten Firmenwagen ...

Geil, wie man Spaß und Arbeit miteinander verbinden kann. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

magst dich hier anhängen dann bleibts übersichtlich?

http://www.motor-talk.de/.../...ze-auf-der-rueckbank-t5673057.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Zitat:

@Konvi schrieb am 18. September 2016 um 16:27:06 Uhr:


Mit dem Q7 als 7-Sitzer würde es schon klappen - allerdings fehlen für den "Familienbetrieb" dann Goodies wie die Schiebetüren der uncooleren Vans und zudem parkt Mutti damit, aufgrund der Breite, sicher ungern ein, speziell in Parkhäusern 😉.

Selbst mit einem A6 sind die Parkhäuser hier zu schmal und zu kurz, da kann man fast nur frech zwei Parkplätze nutzen, also geht auch Q7 😉

Jonny

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Also: die V-Klasse wäre tatsächlich eine Alternative, die bekomme ich aber laut Firmenpolitik nicht. Sharan/Touran mag die beste Ehefrau von allen nicht. Q7 ist von der Leasingrate gerade fast unbezahlbar und ebenso ganz schon fett. Bleibt nur noch (von VW/Skoda/BMW/Audi/Benz) der Kodiaq und der 2er GT (X5 hat nicht mehr Platz und GL/GLE ist ebenso zu fett). Der Kodiaq ist sehr fraglich, da noch gar nicht da... Also der 2er GT als 220d xDrive? Passt wenig im Vergleich zum A6 Allroad... aber dafür geht alles!

...fahre mal ordentlich Probe...

Ähnliche Themen

3 Kindersitze hinten habe ich auch nie reingebracht.

Was halbwegs machbar war, war 2 Kinder hinten, Ehefrau dazwischen, 3. Kind vorne.

Ist halt nicht die optimale Variante und eher nicht langstreckentauglich. War bei mir nur beim mitnehmen von Freunden ein Thema.

Der Ford S-Max ist da eine super Variante, der kann das und ist niedriger und PKW-artiger als der Galaxy.

lg
W.

Bin durch Zufall hierauf gestoßen:
https://multimac.co.uk/home
Man ist dann zwar nicht so flexibel, aber kann das Auto seiner Wahl fahren.
Hab' aber keine Erfahrungen mit diesen "Sitzen".

Das 3-Sitzer-Modell könnte ja in D-Land noch brauchbar sein. Im Fahrzeugschein steht ja 5 Sitzpläzte, da kann man ja nicht plötzlich 6 draus machen. Haben die Teile überhaupt ein E-Prüfsiegel?

...habe nun den Touran "erwählt". Er bietet trotz Faktor "VW", "langweilig" und "Van" das Beste aus allen Welten. Bin wirklich alle Probe gefahren und habe 2 Babyschalen mit 1 Kindersitz hinten versucht. Vielfahrer-Papa findet Touran (in Komplettausstattung) gut ;-)

Zitat:

@berg4m schrieb am 20. Februar 2017 um 15:34:07 Uhr:


Vielfahrer-Papa findet Touran (in Komplettausstattung) gut ;-)

...wofür man(n) sich nicht rechtfertigen muss 😎 ...und immerhin hat dieser eine Rückfahrkamera mit Reinigungsfunktion, die 4G und auch Q7 nicht bieten 😁

Wir hatten in der Mehrfach-Babyzeit einen Sharan und der hat damals bestens gepasst... auch wenn ich froh bin, dass ich die "Van-Zeit" hinter mir habe 😉 Rein vom Nutzwert her finde ich "Familien-Vans" unschlagbar... selbst die große Kuh ist für mich nun - im Eintausch gg den BiTu - ein Familienkompromiss, wenngleich ein durchaus "erträglicher" 😛

Somit viel Spass auf allen Touran-Touren.

@berg4m

kannst du bitte mal ein Foto von der Bestückung 2xBabyschale und 1xKindersitz auf der Rückbank machen?

Bei mir wird es wahrscheinlich demnächst ein Skoda Kodiaq. Der hat minimal mehr Platz als der Touran und man bekommt ihn mit Allrad und dem 2,0l TFSI.

Kodiaq-vs-touran

Mache ich gerne! Der Wagen kommt in zwei Wochen :-)

Zu den Sitzen im Vergleich zum Skoda: die Sitze in der Rückbank sind alle drei einzeln verschiebbar und alle drei mit Isofix (+2 Isofix auf dritter Reihe). Hat der Skoda nicht. Und durch das verschiebbare passt die Baby-/Kinder-Sitze dann auch...

Nichtsdestotrotz liegt der Charme beim 7-Sitzer, da die Kinder so mehr Raum haben oder anders formuliert es bei längeren Fahrten wegen Enge schnell anstrengend wird (Teddy, Malen, etc...). Und das ist ja beim Skoda genauso...

Bei welchen Audi würde es reinpassen? Am besten mit Bildern wenn es möglich ist.
Beim Q7 weiß ich es bei welchen noch?
Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 2 sitzerhöhungen und ein kindesitz?' überführt.]

Seltsame Frage...passen bestimmt ab A3 rein, aber wie sinnvoll das ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ich habe im A6 zwei Kindersitze Gruppe 1 (1x hinterm Fahrersitz, 1x Mitte) und eine Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz. Meine Frau sitzt dann hinten rechts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 2 sitzerhöhungen und ein kindesitz?' überführt.]

Passt im A6. Hatte schon das vergnügen beim Geburtstag meiner Tochter. Kommt auch viel auf die Sitze an. Da gibt's jede Menge unterschiede zu den Maßen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 2 sitzerhöhungen und ein kindesitz?' überführt.]

Das hängt doch alles von den Sitzen und den Erhöhungen ab. Ich bekomme im A6 einen Kindersitz und zwei Erhöhungen auf die Rückbank. Aber das dürfen keine breiten Erhöhungen sein.

Übrigens gibt es zu dem Thema bereits einen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...sitze-auf-der-rueckbank-t5673057.html

Du wirst hier aber hauptsächlich nur Antworten für den A6 bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 2 sitzerhöhungen und ein kindesitz?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen