DREI Störungsmeldungen gleichzeitoig: Luftfederung; Adaptives Licht; Bremsassistent :-(
Hi an alle und erstmal...frohe Festtage!
2016 Audi A6 3.0 TDI BiTrubo, 140'000km, alle service (bei audi) gemacht
Bin zurzeit in Italioen im Ferienhaus, weit weg von der nächsten audiwerkstatt, mein lokaler mechaniker (doppelter italienmeister 450cc motard klasse) war aber bis jetz immer super, auch bei heiklen problemen wie z.b. nicht mehr funktionierender handbremskontrolleinheit (welche er selbst repariert hatt) bei meinem vorherigen 2.4 A6.
Bin mit dem neuen 3.0L BiTurbo äusserst glücklich aber seit einer woche kommen jedesmal 5-10 min nach losfahren folgende drei störmeldungen gleichzeitig: Luftfederung; Adaptives Licht; Bremsassistent.
Mein Mech hat nun eben getestet bzw an den grossen computer angehängt und meint es ist nicht ein mechanisches problem aber ein kommunikationsproblem zwieschen steuereinheiten; weiss aber grad nicht weiter. Wir wären äusserst dankbar für jeglichen lösungsvorschlag!
DANKE und gruss, Daniel
8 Antworten
Wenn Du uns die Ergebnisse des „großen Computers“ von Deinem Italienmeister mal hier zeigen würdest, könnte man vielleicht helfen. Wie soll das sonst gehen, wenn Ihr etwas wisst, was wir nicht wissen und er trotzdem „nicht weiter weiß“?
Ich tippe mal auf einen Höhensensor.
Die Fehlersequenz hatte ich vor einer Woche auch.
Die Fehlerquelle war der Geber für Fahrzeugniveau vorne rechts.
Ausgelesen und als Ursache wurde Kurzschluss nach Masse angezeigt.
Die weiteren Fehlereinträge sind Folgefehler.
Ich habe die Folgefehler gelöscht und nur den Fehler vom Luftfahrwerk drin gelassen.
Der Fehler trat nach Autobahnfahrt und Stop an einer Ampel auf.
Bei Geschwindigkeit über 120 senkt das Luftfahrwerk ab und wenn man unter 60 fährt hebt er wieder an, also auch an einer Ampel mit Stillstand.
Der Fehler verschwand wieder von alleine und ist bisher nicht wieder aufgetreten, alles funktioniert wie es soll.
Da ich noch Garanie habe, lass ich den Fehler drin und beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich den Geber prüfen, ggf austauschen, für 100€ Selbstbeteiligung mach ich mit die Finger nicht schmutzig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 5. Januar 2025 um 13:57:51 Uhr:
Die Fehlersequenz hatte ich vor einer Woche auch.
Die Fehlerquelle war der Geber für Fahrzeugniveau vorne rechts.
Ausgelesen und als Ursache wurde Kurzschluss nach Masse angezeigt.
Die weiteren Fehlereinträge sind Folgefehler.
Ich habe die Folgefehler gelöscht und nur den Fehler vom Luftfahrwerk drin gelassen.
Der Fehler trat nach Autobahnfahrt und Stop an einer Ampel auf.
Bei Geschwindigkeit über 120 senkt das Luftfahrwerk ab und wenn man unter 60 fährt hebt er wieder an, also auch an einer Ampel mit Stillstand.
Der Fehler verschwand wieder von alleine und ist bisher nicht wieder aufgetreten, alles funktioniert wie es soll.
Da ich noch Garanie habe, lass ich den Fehler drin und beim nächsten Werkstattaufenthalt lasse ich den Geber prüfen, ggf austauschen, für 100€ Selbstbeteiligung mach ich mit die Finger nicht schmutzig.
VIELEN DANK! Bin immernoch in italien und werde mit dieser info morgen gleich zu meiner werkstadt hier fahren! Gutes Neues, Daniel
Hi An alle, das problem ist immernoch nicht behoben, musste halt inzwischen arbeiten bzw ohne cruise control, adaptives licht und brake assist fahren. Hab fehrien und ein motoorad, seit heute ist der audi wieder bei meinem kumpel und mech hier in der werkstatt in italien da ich ihn auch mal ein paar tage nicht brauche. Hier mal ein photo von den fehler-codes mit denen sie zu weit grad am kämpfen waren....sagt wenn ich euch das geschriebene übersetzen soll...? PS: Luftfedersystem funktioniert perfekt und ist auch überall auf gliechem level Sie meinten es muss irgendein kommunickationsproblem sein.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 23. Dezember 2024 um 08:56:24 Uhr:
Wenn Du uns die Ergebnisse des „großen Computers“ von Deinem Italienmeister mal hier zeigen würdest, könnte man vielleicht helfen. Wie soll das sonst gehen, wenn Ihr etwas wisst, was wir nicht wissen und er trotzdem „nicht weiter weiß“?
Hi An alle, das problem ist immernoch nicht behoben, musste halt inzwischen arbeiten bzw ohne cruise control, adaptives licht und brake assist fahren. Hab fehrien und ein motoorad, seit heute ist der audi wieder bei meinem kumpel und mech hier in der werkstatt in italien da ich ihn auch mal ein paar tage nicht brauche. Hier mal ein photo von den fehler-codes mit denen sie zu weit grad am kämpfen waren....sagt wenn ich euch das geschriebene übersetzen soll...? PS: Luftfedersystem funktioniert perfekt und ist auch überall auf gliechem level Sie meinten es muss irgendein kommunickationsproblem sein.
Mit einem vernünftigen Fehlerscan (z.B.VCDS) würde man die empfangenen Fehlerwerte (valore errato ricevuto) decodieren können. Das System teilt mit, dass ein anderes Steuergerät Fehler wirft. Man sieht aber nicht, welches.
Versuch mal, da etwas besseres zu bekommen.