Drei Kindersitze auf der Rückbank?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hat schon mal jemand hier versucht drei Kindersitze auf der Rückbank unterzubringen?

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Und wenn es gar nicht passt, die meisten Krankenhäuser haben Babyklappen. 😁😁😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Dann doch lieber einen Sharan/Alhambra. 😉

Hatte ich vorher. Riesig - aber halt eine Familienkutsche. Hab jetzt einen Competition - und der besten Ehefrau der Welt einen neuen Touran hingestellt. Da kann sie die Kinder samt Freunden fahren. (Meine sind jetzt 10, 10 und 8. Wir brauchen nur noch einen Sitzrehöher und der geht locker in den A6)

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 25. April 2016 um 22:12:01 Uhr:



Zitat:

Dann doch lieber einen Sharan/Alhambra. 😉


Hatte ich vorher. Riesig - aber halt eine Familienkutsche. Hab jetzt einen Competition - und der besten Ehefrau der Welt einen neuen Touran hingestellt. Da kann sie die Kinder samt Freunden fahren. (Meine sind jetzt 10, 10 und 8. Wir brauchen nur noch einen Sitzrehöher und der geht locker in den A6)

Dito. Sharan war vollausgestattet kein schlechter... leider nur entweder Allrad oder DSG. Hatte selbigen meiner Liebsten statt Golf hingestellt - hoch funktional bei unseren Zwillinge, die gerade angekommen waren plus unserem Größeren plus Au-Pair plus... allerdings konnte der Sharan nie die Zuneigung meiner Frau erobern 😁 Nun hat sie seit einem Jahr den Q3 und ist glücklich - Auflage war, dass wir ggf mit zwei Wagen fahren, wenn nötig.

BTT: denke dass auch Ausformung der Sitze eine Rolle spielt... bei meinem BiTu mit Sline- Sitzen passt zwischen unsere Zwillisitze kein dritter... wenn wir in Vollbesetzung (und nicht mit zwei Autos) fahren, habe ich Sohn1 neben mir am Beifahrersitz im Kindersitz, die Zwillis hinten li/re und meine (sehr schlanke) Frau dazwischen geklemmt 😰 Der Wagen ist/wäre schon ausreichend breit, aber 'Problem' ist, dass durch die stark ausgeformten Sitze hinten die Kisi immer wieder Richtung Mitte rutschen.

Ich habe die Komfortsitze... In der Mitte ist da quasi kein Sitz mehr vorhanden ;-)

Hallo,

da Zuwachs naht (echte Männer haben Zwillinge ;-), sind wir nun bald zu dritt (0,0,5). Das heisst, dass es recht eng wird im jetzigen Passat. Zwei Babyschalen und ein Kindersitz oder in zwei Jahren mit drei Kindersitzen...

Hat hier jemand Erfahrung? Geht das im Allroad gar nicht und muss ich zum 7-Sitzer wechseln? Bin beruflich über 40T/Jahr unterwegs und einen Touran/Sharan wollte ich mir da nicht antun. In ein paar Monaten steht der Wechsel zu einem neuen Geschäftswagen an. Da dachte ich eigentlich an den A6 Allroad. Der Q7 ist mir zu fett (obwohl er eigentlich perfekt dafür passen würde) und ausweichen auf einen BMW 2er Gran Tourer... Naja, der hat zwar 7 Sitze, fährt gut, ist aber ansonsten klein hinten und optisch sowie langstreckenmäßig nicht jedermanns Sache...

Geht für die Kleinen (und somit auch für Mama&Papa) der Spass komplett verloren, wenn sie hinten im A6 so reingequetscht werden? Hat das jemand mal versucht?

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hatte 2 Kindersitze im A6. Wie da ein dritter oder eine Babyschale dazwischenpassen soll ist mir schleierhaft...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Hallo,

wir haben auch drei Kinder; davon einmal Zwillinge. Ich würde das mit dem A6 nicht machen, weil allein drei Kindersitze nicht oder nur schwer reinpassen. Ganz zu schweigen von dem Gepäck. So ein Doppelkinderwagen braucht viel Platz.

Wir hatten damals erst einen Berlingo und dann einen Peugeot 807 neben dem A6. Das war deutlich besser. Insbesondere die Schiebetüren sind mit Kindern klasse. Ich würde an deiner Stelle wohl zum Sharan greifen.

Gruß swannika

Und viel Spaß mit einer Großfamilie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

habe drei mädels (jungs machen jungs, männer machen mädchen. das mit zwillingen war mir neu)

im a6 passen keine drei kindersitze in eine reihe und auch nicht in meinen a8 bzw nur mit hängen und würgen und schieflage

bmw hatten wir auch den tourer abgeschaut ... passen zwar drei kinder aber kein gepäck mehr...

unsere lösung war dann die v-klasse für die frau und ich bekomme im jan den sq7. man weis ja nie wie das so weiter geht mit dem kindern

fahre auch um die 50 bis 80 tkm im jahr. da gibt es nicht viel für langstrecke und drei kinder.

v-klasse von mercedes ist da schon ziemlich perfekt und vereint optionen zur/für langstrecke mit platz für familie und das ganze bei unter 5 meter länge.

der Q7 hat drei isofix in einer reihe und auch eine menge platz aber mit doppellkarre wird es auch da eng im urlaub

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

E-Klasse T-Modell gab es immer optional als 7 Sitzer. Ob es bei den aktuellen Modell immer noch so ist, weiß ich allerdings nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

http://www.autobild.de/.../...d-santa-fe-2016-vorstellung-4484444.html

Nur mal so als Anregung.
Falls es auch ein SUV und kein deutscher Hersteller sein darf! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

bei der e-klasse mit den zwei sitzen im kofferraum fällt dieser dann für die koffer weg. ich habe die plätze als kind geliebt!

der neue volvo xc90 ist auch super für drei kinder war bei mir wegen den angebotenen motoren raus hatte aber sonst überzeugt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Bei der Q sind alle 7 Sitze mit Isofix..Familyvan quasi...

A6 ist ja deutlich kürzer, sind es 15cm? - denke ein SUV ode Van wäre vom Platz angenehmer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Ich bin in einer ähnlichen Situation, Fahre nen A6 und wir bekommen jetzt nochmal Nachwuchs. Die Jungs sind schon größer aber 2 Halbstarke und eine Babyschale ist auch nicht optimal. Ich denke auch an einen SUV als nächsten Firmenwagen, vermutlich sogar als 7-Sitzer. Der Volvo XC90 bietet )gefühlt nicht gemessen) wirklich viel Platz...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. September 2016 um 13:26:18 Uhr:


Bei der Q sind alle 7 Sitze mit Isofix..Familyvan quasi...
(...)

Nur bei der China-Version, sonst 6-fach.
;-))

Drei Kindersitze im A6 geht mit Isofix auf den äußeren Sitzen nicht. Wenn man die Sitze händisch hin- und herschiebt, eine Einstiegsreihenfolge choreographiert und Fingerklemmen beim An- und Abschnallen (die Kunder selbst kriegen das nicht mehr hin, zu eng) akzeptiert, kann man mal norgedrungen ein drittes/viertes Kind einmalig mit zum Sport nehmen.
Die Fahrzeuglänge ist dafür irrelevant, passen doch sogar in den Caddy drei Sitze nebeneinander.
Meiner Meinung nach eine Marktlücke die Audi sich da entgehen lässt, ich kenne einige Eltern, die sich für eine spezielle Kinderrücksitzbank einiges Geld aus der Tasche ziehen ließen, gibt ja auch einen Markt für teure Einzelsitze im Fond...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Ich stand auch vor der Frage. Habe auch 3 (11,8 und 4 Jahre). Keine Chance im A6. Habe mir dann erstmal ne R-Klasse geholt und sobald die Große raus ist wird es wieder ein Audi. Leider hat Audi kein wirkliches Familienauto (im traditionellen Sinne) im Programm.
Viel Erfolg bei der Suche!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Mit dem Q7 als 7-Sitzer würde es schon klappen - allerdings fehlen für den "Familienbetrieb" dann Goodies wie die Schiebetüren der uncooleren Vans und zudem parkt Mutti damit, aufgrund der Breite, sicher ungern ein, speziell in Parkhäusern 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3 Racker = 3 Kindersitze' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen