Drehzahlsensor oder Kabel defekt ?

VW Passat B7/3C

Guten Morgen zusammen,

ich fahre einen VW Passat Variant, 1.6 Tdi, Bj.2011 und habe seit 2 Wochen ein merkwürdiges Problem !

Und zwar: Als ich morgens zur Arbeit fuhr, leuchteten nach einer Brems und Lenkbewegung die Konrollleuchten des ABS, ASR, Parkautomatik, Reifendruck und noch ein Lämpchen auf, weiß grad nicht welches ;-)

Als ich den Wagen Abends wieder startete, waren die Leuchten wieder aus und alles funktionierte.
Am darauffolgenden Tag bin ich ca. 160 km Autobahn gefahren, auch ohne Probleme ... kurz vorm Ziel leuchteten die Lämpchen nach einer Brems und Lenkbewegung erneut auf, und lassen somit die Funktionen ausfallen.

Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren um den Fehler auslesen zu lassen (siehe Bild).
Der freundliche Herr sagte das ein neues Radlager montiert werden müsste und der Fehler damit behoben wäre, da aber in der Diagnose NICHTS von einem Radlager steht, denke ich der Herr wollte nur Kasse machen. Zudem hat ein Kollege von mir eine Woche zuvor die Hinterbremsen gewechselt, und hat keinerlei Spiel oder sonstiges am Lager feststellen können.

Vor ein paar Tagen habe ich den Wagen gewaschen, habe extra auf die linke Seite der Achse und der ganzen Radaufhängung gehalten, plötzlich waren die Fehler wieder weg ... bis zum nächsten Tag ...

Kann es sein, das es tatsächlich wie in der Diagnose angezeigt, nur ein Kabel oder ähnliches einen Wackler hat ? Dafür würden meiner Meinung nach das "kommen & gehen" stehen.

Mein Kollege meinte das der Sensor schmutzig oder defekt sein kann, er hatte aber noch keine Zeit es zu überprüfen.

Was meint Ihr, wir würdet ihr erst mal vorgehen ?

PS: Kann mir jemand einen Link zu einem passenden Ölfilter geben ? - Bei meiner Suche stoße ich immer wieder auf verschiedene Größen, wie stelle ich fest welche Filtergröße die passende ist ?

Gruß
der Muffibert

Beste Antwort im Thema

Da scheint das Problem zu liegen!
Wenn du einen PLA2 hast benötigst du die Sensoren mit dem Zusatz A!

WHT 003 859A wäre in diesem Fall der richtige.
Ich hatte bei mir den PLA 2 nachgerüstet und bekam nach dem Tausch eine lichterorgel zu sehen.

Schau bitte ob der richtige Sensor verbaut wurde!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ok, Danke !
Hast DU zufällig die passende Nummer für das Kabel ? Wollte das dann auch direkt neu machen, finde aber nichts in den Shops ...

Sooo, heute habe ich einen WHT 003 859 A eingebaut ... siehe da ... Alle Fehler sind beseitigt 🙂

Vielen Dank für den goldenen Hinweis.
Ohne den Hinweis wäre ich nach wie vor in dem Glauben das ein neuer & richtiger Sensor verbaut wäre und würde weiterhin am Rande der Verzweiflung stehen !

Vielen Dank

Hi,
Habe mich gerade extra angemeldet.
Fahre ebenfalls einem Passat B7, aber mit 170PS Baujahr 2011, hatte exakt die gleichen Symptome, habe es dann mit VCDS ausgelesen und es war sogar ein Getriebefehler drin und diverse andere Fehler, insgesamt vier oder fünf. Da das Auto vor kurzem in der Werkstatt war, bin ich direkt wieder hin und habe ihm das Protokoll gezeigt, er hat erst den ABS-Sensor vermutet, war dann aber de3 Drehzahgeber. Habe insgesamt 147,78€ gezahlt für alles.
Scheint dann ja wohl ein bekanntes Problem zu sein .
Euch noch einen sonnigen Tag (in Hamburg sind es gerade 25 Grad) und viel Spaß noch mit deinem Passat @Muffibert.

Hallo,

Komme heute aus dem Urlaub und habe plötzlich eine Störmeldung im Display: "Stabilitätskontrolle gestört" und es leuchten einige Kontrollleuchten: ABS, ESP, Berganfahrassistent funktioniert nicht mehr.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Gruss

Ähnliche Themen

ja, ein ABS-Sensor an einen Rad hat sich wahrscheinlich verabschiedet

deshalb mehrere Fehlermeldungen, dies ist nicht ungewöhnlich

Zitat:

@tomworld schrieb am 29. Juni 2018 um 23:13:43 Uhr:


ja, ein ABS-Sensor an einen Rad hat sich wahrscheinlich verabschiedet

deshalb mehrere Fehlermeldungen, dies ist nicht ungewöhnlich

Danke.

So ist es wohl. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, anschließend die gleiche Aussage des Monteurs wie von dir.

Guten Tag,

Mein Passat B7 stand so etwa 12 Monate, hin und wieder bin ich den kurz gefahren für 5 km.
Nachdem der das erste Mal stand, bin ich erst nach 4-5 Monaten damit gefahren.

Die Batterie (AGM , ori. von Vw) war natürlich entladen, dann hatte ich die Batterie abgeklemmt und aufgeladen, hatte auch super geklappt.

Aber als ich die Batterie dann angeschlossen hatte, waren viele gelbe Leuchten im Cockpit an, ich hatte jedoch kein VDSD und der Wagen stand dann weitere 2 Monate draußen, eher ich den Wagen wieder täglich benutzte.

Seit 3 Monaten wird der Wagen täglich benutzt, die Leuchten leuchten immer noch, ich habe inzwischen VCDS, wenn ich die Fehler lösche, verschwinden diese, aber sobald ich paar Meter mit dem Wagen gefahren bin, kommen diese Fehler sofort wieder.

Vor dem abstellen hatte der Wagen absolut keine Fehler ließ wie immer super.

Hätte ich die "alte" Batterie, nachdem ich sie aufgeladen hatte, wieder anmelden oder ähnliches?

Ein Kollege meinte, hinten links (Fehler steht im Speicher) könnte defekt sein?

Im Anhang die Fehler aus VCDS

Baujahr 2011

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

20240701_103511.jpg
20240701_103920.jpg
20240701_103902.jpg
+2

Ja, Raddrehzahlsenspr HiLi ersetzen dann sollte das erste Problem gelöst sein ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

achte dabei unbedingt auf die gesamte Ersatzteilnummer, inclusive Buchstaben nach der Zahl.

Und wenn das nicht hilft, kann es der Geberring sein, habe ich gelesen.

Bei mir war es aber auch der Geber selbst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Bei "kein Signal/Kommunikation" würde ich eher den Sensor als Ursache erwarten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Wenn Du den Sensor nicht orginal von VW kaufst, achte darauf, das die bei Fahrzeugen mit und ohne Einparkhilfe unterschiedlich sind!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Ist das tatsächlich so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Hi

Hab es ausgebaut, ist ein Ori. Sensor, Hersteller ATE.

Werde es einmal reinigen und insbesondere den Bereich, wo der Sensor rein kommt, würde es danach bestellen, wenn es nicht besser wird.

Kann man so einen Sensor auf Funktion testen ?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

20240703_204147.jpg
20240703_204158.jpg
20240703_204205.jpg

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 4. Juli 2024 um 12:33:04 Uhr:


Kann man so einen Sensor auf Funktion testen ?

https://www.youtube.com/watch?v=gdqngnrHFts

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Ich würde erstmal das Lenkrad bis Anschlag rechts/links einlenken, und danach sehen was über bleibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen