Drehzahlsensor oder Kabel defekt ?

VW Passat B7/3C

Guten Morgen zusammen,

ich fahre einen VW Passat Variant, 1.6 Tdi, Bj.2011 und habe seit 2 Wochen ein merkwürdiges Problem !

Und zwar: Als ich morgens zur Arbeit fuhr, leuchteten nach einer Brems und Lenkbewegung die Konrollleuchten des ABS, ASR, Parkautomatik, Reifendruck und noch ein Lämpchen auf, weiß grad nicht welches ;-)

Als ich den Wagen Abends wieder startete, waren die Leuchten wieder aus und alles funktionierte.
Am darauffolgenden Tag bin ich ca. 160 km Autobahn gefahren, auch ohne Probleme ... kurz vorm Ziel leuchteten die Lämpchen nach einer Brems und Lenkbewegung erneut auf, und lassen somit die Funktionen ausfallen.

Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren um den Fehler auslesen zu lassen (siehe Bild).
Der freundliche Herr sagte das ein neues Radlager montiert werden müsste und der Fehler damit behoben wäre, da aber in der Diagnose NICHTS von einem Radlager steht, denke ich der Herr wollte nur Kasse machen. Zudem hat ein Kollege von mir eine Woche zuvor die Hinterbremsen gewechselt, und hat keinerlei Spiel oder sonstiges am Lager feststellen können.

Vor ein paar Tagen habe ich den Wagen gewaschen, habe extra auf die linke Seite der Achse und der ganzen Radaufhängung gehalten, plötzlich waren die Fehler wieder weg ... bis zum nächsten Tag ...

Kann es sein, das es tatsächlich wie in der Diagnose angezeigt, nur ein Kabel oder ähnliches einen Wackler hat ? Dafür würden meiner Meinung nach das "kommen & gehen" stehen.

Mein Kollege meinte das der Sensor schmutzig oder defekt sein kann, er hatte aber noch keine Zeit es zu überprüfen.

Was meint Ihr, wir würdet ihr erst mal vorgehen ?

PS: Kann mir jemand einen Link zu einem passenden Ölfilter geben ? - Bei meiner Suche stoße ich immer wieder auf verschiedene Größen, wie stelle ich fest welche Filtergröße die passende ist ?

Gruß
der Muffibert

Beste Antwort im Thema

Da scheint das Problem zu liegen!
Wenn du einen PLA2 hast benötigst du die Sensoren mit dem Zusatz A!

WHT 003 859A wäre in diesem Fall der richtige.
Ich hatte bei mir den PLA 2 nachgerüstet und bekam nach dem Tausch eine lichterorgel zu sehen.

Schau bitte ob der richtige Sensor verbaut wurde!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Warum? Ist ja kein Lenkwinkelsensor.

Ich meine, ich habe mir seinerzeit was mit VCDS angesehen. Nachdem ich den Sensor erneuert hatte.

Glaube es war sogar eine Kurve, bei der ich gesehen habe, daß nicht mehr alle Rechteck-Impulse vom Ring kamen. Wie genau, müßte ich suchen. Es war auch nur ein Test auf der Bühne mit von Hand gedrehtem Rad. Und ich habe den Ring bzw. das Radlager erstmal gelassen. ABS funktioniert, entweder war es ein Meßfehler oder fehlerhaft, aber nicht dramatisch. Und wurde offensichtlich nicht mehr. Es war vor knapp 50 tkm. Den Sensor der anderen Seite habe ich übrigens nicht mit erneuert, der fährt im Auto mit seit einem guten Jahr.

Der Ring ist bei uns übrigens glatt und nicht mechanisch stufig wie im Video. Es gibt auch so grüne Karten die die Magnetisierung zeigen beim drauflegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Hallo

kurze Rückmeldung, Fehler sind weg, habe hinten links den ABS getauscht und somit das Problem behoben.

Hatte 8 Wochen versucht ein ATE-Sensor zu kaufen, jedoch schien es überall ausverkauft zu sein.

Nun hatte ich vor paar Tagen einen von Bosch gekauft, kam heute, eingebaut und Fehler waren nicht mehr im Tacho.
Im Anschluss dann per VCDS die Fehler gelöscht und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Passat lange abgestellt - Gelbe Leuchten und Fehlermeldung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen