Drehzahlschwankungen und hoher Ölverbrauch

BMW 3er E46

Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 325 Cabrio bj 2004

- Drehzahl Schwankungen, wenn ich im ersten oder rückwärts gang bin und nur die Kupplung kommen lassen, also das Auto ruckelt extrem
- drehzahl Bereich wenn er warm ist ca 500 u/m
- ein zischen wenn ich Gas gebe
- manchmal ein Lautes zischen, ca 3 Sekunden nach dem ich den Motor ausgemacht habe
- wenn ich Ölmessstab raus ziehe blubbert es
- wenn ich öleinfülldeckel ab machen zieht er Luft
- wenn ich den öleinfülldeckel ab mache bei wird der Motor schwächer
- meiner Meinung nach zu hoher Ölverbrauch, wieviel genau weiß ich nicht...

Lese immer wieder was mit kge und falschluft. Wie teste ich das genau?

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Beste Antwort im Thema

Leg mal einen gefrierbeutel drauf, dieser sollte leicht angesaugt werden.

Hier mal ein auszug von vano-tech zum kge problem:
Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil und die 4 dazugehörigen Leitungen fallen häufig aus und bewirken Vakuum Lecks. Das Ventil bleibt offen stecken und die Leitungen brechen. Diese halten 110-200tkm und fallen meist bei ca. 150tkm aus. Hier einige Diagnosen:
-Im Leerlauf bei warmem Motor einen kleinen Plastik Gefrierbeutel flach über die Öleinfüllöffnung legen. Wenn der Beutel oben bleibt oder nur leicht (2-3cm) eingezogen wird, ist das KGE-Ventil in Ordnung. Wird der Beutel stark in den Öleinfüllstutzen eingezogen klemmt das KGE-Ventil offen und ist defekt.
-Bei stehendem, kalten Motor vorsichtig die KGE-Leitung an der vorderen Ecke des Ventildeckels abnehmen.
Kräftig in die Leitung pusten. Man sollte Öl in der Ölwanne blubbern hören. Wenn man kein Blubbern hört, ist die obere oder untere Leitung wahrscheinlich gebrochen. Die untere Leitung bricht meist direkt am Anschluss zum KGE-Ventil. Die beiden oberen Leitungen können Risse haben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn ich bei Leebman gucke, zeigt er mir an das ich den b31 habe... Naja ich gehe zum freundlichen mal sobald ich zeit habe

B31?
Was soll das sein?

Vermutlich falsch geschaut oder B31 steht für irgendwas vollkommen anderes. Einen B31 gibt's im E46 jedenfalls ab Werk nicht.

Hab grad mal geguckt,da steht bei "typ", BS31 bzw BW31.
Das hat aber nix zu sagen, du hast ja den m54 motor, das zählt.

Ähnliche Themen

Ok, ich gehe mal einfach zum freundlichen.

Auf meiner liste habe ich:

-Drosselklappen Dichtung
-LLR Dichtung
-KGE mit sämtlichen Schläuchen in Kaltlandausführung
-Faltenbalg
-Rohrkrümmer
-Gummimuffe Leerlaufregler
-Ring
-O-Ring

Muss ich danach ein Ölwechsel machen?

Den Ring brauchst du nicht unbedingt, der ist nämlich aus Kunststoff.

So meine Herrschaften, heute habe ich einfach mal die llr,disa und die drosselkkappe ausgebaut und meiner Meinung nach alles intakt.

Drosselklappe war sauber(hatte ich mal reinigen lassen vor ein oder zwei Monaten), die disa schließt ganz normal und der llr halt verrust:-)

Ich wollte mal das Gummi schlauch abziehen was vorne vom Motor zur kge geht aber hab erstmal einfach rauf gedrückt auf das schlauch ob das überhaupt porös ist und hört hört es knistern wie sonst was hab dann auch direkt die Finger von gelassen und hab dann unten rum geschaut und siehe da eine kleine öl fitze unterm kge, aber woher das kommt weiß ich nicht :/

Auf dem Foto erkennt man auch ganz schön das bei der kge am Rand sich schon was weißes gebildet hat

Wo sitzt genau der Zylinderkopf? Ist sie da wo man die Schraube sieht auf dem Foto? Falls ja ist die öl fitze über der Schraube also schließe ich Zylinderkopfdichtung aus.

Zudem ist mir aufgefallen, das hinten schon viel rauch raus kommt.

Image
Image

Hallo, mal ei kleines update.

Habe mit einer Spritze Kühlwasser raus gepumpt und das Wasser war klar und blau.

Ich werde mich an die kge ran setzten, sobald ich zeit habe.

Ich frag mich nur, was muss ich beachten nach dem kge Wechsel? Soweit ich weiß, öl wechseln und weiter?

Und ich habe immer wieder gelesen, das man lieber 0w40 einfüllen soll. Auf welche Spezifikation achte ich beim öl genau?

Würde mich freuen wenn mir jemand das beantworten könnte.

Wo steckt ihr denn alle? Gibst auf einmal keine Antworten mehr

Mach erstmal die kge neu.
Ölwechsel ist natürlich nicht verkehrt.
Ein 5w40 reicht allemal, zb von motul.

Hallo, war bis eben gerade in der Garage... Hab mein kge gewechselt und es hat leider keiner besserungn gebracht.... Bin auch nur insgesamt 500 Meter Gefahren hatte ihn aber erstmal warm laufen lassen....
Was würde noch alles in frage kommen?

Guten morgen...
Ich war gerade zum Fehler auslesen... Alles scheint normal zu sein auch die werte...

Eben hab ich nochmal das Rohr durch gepustet was am Ölpeilstab ist und das auch frei.

So nun meine frage... Ich hatte Februar meine Zündkerzen wechseln lassen, wenn diese die falschen sind kann es auch daran liegen?

Als er die Werte ausgelesen hat konnte ich werte sehen von den Zündkerzen. Eins war auf 0,8 und die anderen auf 0.4 schwankend, nicht normal oder?

Welche wären die richtigen für mein Auto?

Wie misst man denn Zündkerzen?

Ich würde sagen, hier liegt wieder mal ein B31 vor. 😉

Nicht böse gemeint, aber warum fragst du denn nicht direkt den Servicemenschen, was das für eine Bedeutung hat? Der hätte dir das garantiert erklärt und auch, was du da gesehen hast. Wir wissen's nicht und können nur raten.

Er meinte es sei normal. Daher frag ich hier nochmal.

Was soll heißen hier liegt ein b31 vor?

Hab was über vanos gelesen, kann ich das irgendwie testen wie beim lmm und irgendein Stecker ziehen oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen