Drehzahlschwankungen bei kaltem Motor 328CI

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe Drehzahlschwankungen (minimal ca 50-80rpm) bei meinem 2000er 328 CI.
Sobald der Motor etwas wärmer wird geht das auch weg!!!

Hat jemand ne Idee was das sein könnte???

Gruss

36 Antworten

Ich hab das Problem auch, wie schon an mehreren Stellen bemerkt. Zuletzt wurden beide Nockenwellensensoren getauscht und das Problem ist immer noch da. Der Händler hat angeblich keine Ahnung was das sein kann, obwohl so ziemlich jeder 2.8l Motor den ich kenne (egal ob e36, z3 oder e46) das Problem hat.

Dass das Update der Software nur kurze Zeit etwas bringt hat st328 bereits beschrieben, daher habe ich auch darauf verzichtet. Aber das mit dem Druckregelventil finde ich interessant... gibt es noch mehr, die diese Reparatur ausprobiert haben?

ja wie ich schon geschrieben, es bringt nichts !!!

Zitat:

Original geschrieben von replix


ja wie ich schon geschrieben, es bringt nichts !!!

Hatte ich gelesen... andere vielleicht? 😉

btw: Fährst du beim Freien Fahren des DSK mit? Dein Avatar sieht so aus.

nein ist nur ne Runde auf der Nordschleife (Toruistenfahrt)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juebier



Hab das problem auch am 28 er Coupe ,eine dumme Frage was bedeutet LMM codieren lassen, habe meinen gegen ein Originalteil ausgetauscht und den hinterlegten Fehler im Fehlerspeicher gelöscht, muß ich denn da noch was anderes machen ?
Gruß Jürgen

LMM codieren heisst nix anderes als ein sofwaren update zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von Icon007



Was würde mich das codieren ca. kosten?
Merci

Also soweit ich weis kostet das zwischen 60€ und 100€!

Ich weis nicht ob der LMM an denn Schwankungen schuld ist, wenn man die typischen Anzeichen hat wie, schlechtes Gas annehmen Drezahlen nur bis ca 4t etc und wenn man dann den Stecker des LMM zieht und dann fährt, müsste der Wagen wieder normal ziehen, dass ist dann das zeichen dafür das der LMM Defekt ist und falsche Werte liefert. Weis jetzt nicht ob der LMM für die Schwankungen verantwortlich ist!?
Ist das bei dir der fall?

Hallo,

hab das Problem ja auch (328Ci) und war auch schon bei BMW.
Der kannte das Problem bisher nicht (!) und der Fehlerspeicher hat, wie erwartet, nichts ausgespuckt... Außerdem meinte er, er tausche gerne alles auf Verdacht aus, wenn ich ihm 2.000 € da lasse...
Hab auch gefragt wegen Garantie, da ich diese noch habe, aber no way!

Ich hab auch schon festgestellt, dass es anscheinend nicht unbedingt daran liegt ob der Motor kalt ist, denn wenn ich ihn starte, ausmache und wieder starte ist es entweder weg oder schwächer geworden!

Ausgeganen ist er noch nie, wobei die Schwankungen an manchen Tagen schlimmer (vorzugsweise Montags... 😉 )und an anderen Tagen besser sind.

Also Jungs, wenns was neues gibt....hab nämlich keinen blassen Schimmer von Technik!

Danke und LG

Zitat:

Original geschrieben von VeReNaT.


Hallo,

Ich hab auch schon festgestellt, dass es anscheinend nicht unbedingt daran liegt ob der Motor kalt ist, denn wenn ich ihn starte, ausmache und wieder starte ist es entweder weg oder schwächer geworden!

Danke und LG

jep das habe ich auch festgestellt....aber ich muss den motor 10 -15 min. aus lassen,dann verschwindet es.....

das komische ist,das kein händler das problem schion hatte...immer einzelfälle🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen