Drehzahlschwankung

BMW 5er E60

Hallo zusammen.

Morgen wenn ich meine Tochter zu Schule bringe, habe ich folgenden Fehler festgestellt😁as Auto wird auf 0 km/h abgebremmst dann schalte ich auf P (Automatik) und der Motor sauft fast ab!
Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von antonanton1658


Hallo zusammen.

Morgen wenn ich meine Tochter zu Schule bringe, habe ich folgenden Fehler festgestellt😁as Auto wird auf 0 km/h abgebremmst dann schalte ich auf P (Automatik) und der Motor sauft fast ab!
Bitte um Hilfe

Was meinst Du konkret? Bremst das Auto von selbst auf 0 km/h ab??? 😕

Oder "säuft" der Motor fast ab, nachdem Du auf P geschaltet hast? Und was macht die Drehzahl, wenn die eingelegte Fahrstufe drin bleibt?

Und was macht der Motor, wenn Du Deine Tochter nicht zur Schule bringst ...?

In der Überschrift schreibst Du noch von Drehzahlschwankung. Nachdem Dein Auto einen Drehzahlmesser hat, könntest Du doch dort ablesen, welche Drehzahl der Motor im Leerlauf hat .. oder? "Absaufen" ist nicht gerade eine klare Formulierung ...

Kopfschüttelnde Grüße 😕
Der Chaosmanager

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo.

Nockenwellensensor rausgefallen.Sensor wieder eingebaut.Das Auto läuft immer noch so schlecht!Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Gruß

antonanton1658

Ach nee!
Wurde die Leerlaufdrehzahl angehoben?

Die Drehzahl ist bei 680/min.Darf man auch Videos hochladen?

Gruß

antonanton1658

Zitat:

Original geschrieben von antonanton1658


Darf man auch Videos hochladen?

Gruß

antonanton1658

Na klar, immer her damit.

Ein Youtube-Link wäre vielleicht praktischer.

Ähnliche Themen

Hallo.

Also das Leerlaufsägen der Drehzahl nach Kaltstart und das Schütteln vom Auto bis jetzt weg.Was das Auto noch hat, ist das wenn ich im Stillstand von D auf P schalte geht die Drehzahl von 680/min MANCHMAL auf 580/min.Normal?Beim anhalten vor der Ampel geht die Drehzahl kurz hoch und runter so 50/min, danach steht der Zeiger still.Normal wegen der Schichtladung?Werde mal ein paar Tage beobachten und berichten!Ach so, ist es i.O wenn ich den Wagen einfach ausmache ohne P zu drücken?P geht doch automatisch rein.

Grüße

antonanton1658

Solche Drehzahlschwankungen vor der Ampel und so, wären als normal einzustufen. Wenn du die Bremse drückst und kurz vor dem Stillstand bist, muss erstmal die Motorsteuerung den Leerlauf aktivieren, das Getriebe erfährt diese Information auch gleich etc. - da gibt es quasi viele Infos zu selben Zeitpunkt, was das Einregeln der Leerlaufdrehzahl etwas "beeinträchtigen" kann. Ist nicht weiter schlimm, solange der Motor nicht ausgeht oder aber die Schwankungen unnormal werden und gefühlt schon "nicht gesund" sich anhören 🙂

Ich würde vor dem Abschalten in P schalten.

Grüße!

BMW_verrückter

Hallo an Alle.

Hier das versprochene Video. Im Stand schalte ich von D auf P.Die Schwankungen sind nicht immer!
http://youtu.be/QegG5Y65D98

Grüße

antonanton1658

Leider kann ich das Video nicht öffnen. 🙁 Mein Browser (Firefox neuestes Update) erkennt das Videoformat nicht, hatte ich noch nie.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo BMW_verrückter.

Probier mal mit VLC_Media Player.Die ganzen reparaturen haben nichts gebracht!
Das Auto schauckelt sich auf, Drehzahl geht rauf und runter für ein paar Sekunden nach Kaltstart!

Gruß

antonanton1658

Hänge das Video doch mal hier an, ich kann es nicht öffnen. Wie soll ich die Datei mit VLC öffnen, wenn ich die Datei nicht auf meinem Rechner gespeichert habe?

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hänge das Video doch mal hier an, ich kann es nicht öffnen. Wie soll ich die Datei mit VLC öffnen, wenn ich die Datei nicht auf meinem Rechner gespeichert habe?

Grüße,

BMW_verrückter

Check mal deine Add-ons im FF. Bei mir läuft das Video. FF 19.0

PS: Gute Besserung! Ich habs hinter mir.😉

So, nun geht es - mit Google Chrome ist es gegangen 😉

Der Drehzahleinbruch ist definitiv nicht normal. Was hast du genau nun alles getauscht? Kannst du dies kurz auflisten?

Grüße,

BMW_Verrückter

PS.: Danke, es nervt sehr. 😠😠

alle Zündkerzen,alle Zündspulen, alle Injektoren.Motorkabelbaum und Kabelbaum Einspritzventile / Zündung.

Heute Fehlerspeicher auslesen lassen:NICHTS abgelegt!

Gruß

antonanton1658

Zitat:

Original geschrieben von antonanton1658


Hallo an Alle.

Hier das versprochene Video. Im Stand schalte ich von D auf P.Die Schwankungen sind nicht immer!
http://youtu.be/QegG5Y65D98

Grüße

antonanton1658

Ich probier das bei Gelegnehit mal aus, hoffentlich vergesse ich es nicht wieder...

Normalerweise schalte ich nie in P, wozu auch?

Beim Motorabstellen geht die Automatik ja von selbst in P und ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, weshalb ich vor dem Abstellen in P schalten sollte.

Tritt das bei dir nur auf, wenn Motor/Getriebe noch kalt sind?

Gehst du in P, wenn du vor einer Ampel hältst (das hätte auch keinen Sinn, man soll in D bleiben und nicht auf P oder N wechseln!)?

Wenn nein, könnte die Drehzahlschwankung auch mit der Standabkopplung zu tun haben.

Die Standabkopplung kann man raus codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen