Drehzahlschwankung

BMW 5er E60

Hallo zusammen.

Morgen wenn ich meine Tochter zu Schule bringe, habe ich folgenden Fehler festgestellt😁as Auto wird auf 0 km/h abgebremmst dann schalte ich auf P (Automatik) und der Motor sauft fast ab!
Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von antonanton1658


Hallo zusammen.

Morgen wenn ich meine Tochter zu Schule bringe, habe ich folgenden Fehler festgestellt😁as Auto wird auf 0 km/h abgebremmst dann schalte ich auf P (Automatik) und der Motor sauft fast ab!
Bitte um Hilfe

Was meinst Du konkret? Bremst das Auto von selbst auf 0 km/h ab??? 😕

Oder "säuft" der Motor fast ab, nachdem Du auf P geschaltet hast? Und was macht die Drehzahl, wenn die eingelegte Fahrstufe drin bleibt?

Und was macht der Motor, wenn Du Deine Tochter nicht zur Schule bringst ...?

In der Überschrift schreibst Du noch von Drehzahlschwankung. Nachdem Dein Auto einen Drehzahlmesser hat, könntest Du doch dort ablesen, welche Drehzahl der Motor im Leerlauf hat .. oder? "Absaufen" ist nicht gerade eine klare Formulierung ...

Kopfschüttelnde Grüße 😕
Der Chaosmanager

121 weitere Antworten
121 Antworten

Was anderes macht ja kein Sinn, hab auch aktuel nur die Probleme wenn er kalt ist.
Ich bin aktuell am überlegen ob ich das in einer Bosch Werkstatt prüfen lassen soll oder ob ich damit zu BMW fahre....
Die Bosch, soll verdammt Fit in Sachen BMW Fahrzeuge sein, zumindest die bei uns.
Zu deiner Frage , nein er ist normal bei den Temperaturen nicht zickig 🙂
Ich fahre meinen seit etwas über 3 Jahre, und hatte nie Probleme....bis jetzt.

Hi Leute, hatte heute Mittag bei +8Grad und kaltem Motor wieder die ersten 2 km Drehzahlschwankungen.

Ist ja fast normal beim N53. Was ich allerdings festgestellt habe:

Motor kalt, läuft im Stand. Drehzahl schwankt nur, wenn die Sitzheizungen zugeschaltet sind. Schalte ich die aus, bleibt der Drehzahlmesser konstant stehen. Habe dieses mehrfach simuliert und hatte immer das gleiche Ergebnis.

Kann es vllt sein, das die Standgasdrehzahl bei kaltem Motor einfach nicht reicht mit den zugeschalteten Verbrauchern ?

Die Drehzahlprobleme gibt es beim N53 ja immer nur zur kalten Jahreszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen