- Startseite
- Forum
- Auto
- Daihatsu
- Drehzahlbereich des Cuore
Drehzahlbereich des Cuore
Hallo,
habe nun die ersten 1000 km runter,(neuer Coure)und kann nun anfangen den Wagen
etwas mehr zu treten.
habe nur das Basismodel daher folgende Fragen:
Hat der Wagen einen Drehzahlbegrenzer, und
seht doch bitte mal bei Euren ,mit Drehzahlmesser, wie weit Ihr die Gänge ziehen könnt ,ohne in den roten Bereich zu kommen...
danke schon mal ...
slibo
Beste Antwort im Thema
LKWs fahren auf der Autobahn zwischen 85 und 95 km/h. Ob das gut ist oder schlecht sollte hier nicht zur Diskussion stehen, auf jeden Fall behindert man den Verkehr wenn man langsamer fährt und LKWs keine Möglichkeit zum Überholen gibt.
So ist es auch verboten mit 120 bei einer Beschränkung auf 120 km/h auf der linken Spur zu fahren, wenn rechts frei ist. Man muss den anderen die Möglichkeit geben zu überholen, auch wenn diese dann schneller fahren als erlaubt.
Solches Oberlehrerverhalten ist ja fast noch schlimmer als Rasen... zumindest ist beides zusammen auf der Autobahn wirklich nicht lustig.
Wenn ich mich mit Tacho 90 an einen LKW hänge und ein anderer LKW überholt mit 95, dann kann ich da ja nichts dafür, dass der auf die linke Spur fährt, egal ob erlaubt oder nicht. Aber ich kann auch mal kurz vom Gas gehen und so den Überholvorgang verkürzen.
Letzte Woche war ich auf der Autobahn unterwegs, mit knapp 85 hinter einem LKW. In mehreren hundert Metern Entfernung hinter mir haben sich zwei LKWs ein Elefantenrennen geliefert - das wahrscheinlich erst beendet worden wäre, wenn sie auf mich und den langsameren LKW aufgelaufen wären.
Das ging minutenlang, wie schon gesagt hat das ganze ja ein gutes Stück hinter mir begonnen. Als der LKW auf der linken Spur einen kleinen Vorsprung hatte, bin ich vom Gas gegangen und hab mich vom vorausfahrenden LKW zurückfallen lassen - dass der LKW auf der rechten Spur mich angehupt und am liebsten angeschoben hätte kann sich hier ja wohl jeder vorstellen...
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hi,
@25:
Wenn du dich hinter einen LKW hängst, ist das in Ordnung. Mein, zugegebenermaßen etwas zu heftiger Beitrag war darauf bezogen, dass jemand sagte, er fahre auch an Sonntagen ohne LKW dieses Tempo. Dann ist es wirklich unnötig und höchst rücksichtslos.
Hat man die von Sirion beschriebene Situation mit 2 Autos, kann das eine, wie er auch richtig vorschlägt, vom Gas gehen und die Situation ist entschärft. Kommen nun aber mehrere, hat man ein Problem. Denn dann läuft man unweigerlich auf den Schleicher auf.
Hätte ich nun einen 500PS starken AMG-Mercedes, zieht man einfach wieder auf die linke und gibt Vollgas. Ich aber im Starlet brauche eine gewisse Zeit, um mich wieder dem normalen Autobahntempo anzupassen. In dummen Momenten werde ich also mehrere Minuten genötig, hinter dem Schleicher herzufahren, bis die linke Spur wieder eine ausreichende Lücke lässt, in der ich ohne andere zu gefährden, überholen kann.
Wa spart man denn, wenn man anstatt 90km/h seine 110km/h fährt? Nicht wirklich viel, im Gegenteil, es kostet sowohl die eigenen Nerven als auch die Nerven anderer.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Wa spart man denn, wenn man anstatt 90km/h seine 110km/h fährt? Nicht wirklich viel, im Gegenteil, es kostet sowohl die eigenen Nerven als auch die Nerven anderer.
mfg
Also beim C1 wird ab 3.000 Umdrehungen (ca. 105 km/h) wirklich mehr verbraucht. Bei Konstant 120 km/h verbraucht der Motor (ein User im Aygo Forum hat das getestet) ca. 5,2 Liter. Unter 100 km/h kommt man Locker auf 4,5 Liter und weniger.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Wa spart man denn, wenn man anstatt 90km/h seine 110km/h fährt? Nicht wirklich viel, im Gegenteil, es kostet sowohl die eigenen Nerven als auch die Nerven anderer.
mfg
Also beim C1 wird ab 3.000 Umdrehungen (ca. 105 km/h) wirklich mehr verbraucht. Bei Konstant 120 km/h verbraucht der Motor (ein User im Aygo Forum hat das getestet) ca. 5,2 Liter. Unter 100 km/h kommt man Locker auf 4,5 Liter und weniger.
Das kenne ich noch von Schulkameraden:
"Ist doch egal, ob ein Auto 5 oder 7 Liter verbraucht. Ist doch beides sehr wenig."
Dass 7 l/100 km im Vergleich zu 5 l/100 km 40 % mehr Benzinkosten bedeuten, womit man sich im Jahr bei einigen hundert € bewegt, konnten sie natürlich nicht nachvollziehen (oder wollten es nicht) - es ist ja egal, wenn man mit der Tankkarte vom Papa an die Tankstelle fährt bzw. das Auto immer schon vollgetankt vor der Tür steht...
Den Unterschied merkt man erst wenn man das Benzin selbst bezahlen muss - 4,5 oder 5,5 l/100 km macht da schon einen Unterschied. Wenn man mit einer begrenzten Geldmenge auskommen muss (oder will) ist es eben toll, wenn man am Ende des Monats noch ein paar € zur Seite legen kann.
@25Plus: genau so denke ich auch,geld haben oder nicht haben, da ich momentan wiso ziemlich wenig verdiene brauche ich auch jeden cent.
Wenn ich umrechne das ich im jahr 10.000km fahre und das auto verbraucht 1L mehr auf 100km bei 1.50€ benzin dann spare ich immerhin 150€,und wie sich die benzin preise in den nächsten 2-3 Jahre entwickeln, will ich erst garnicht wissen.
Genauso sehe ich das mit dem Verbrauch auch. Deswegen kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich teilweise lese, daß einige Zeitgenossen Volllastverbräuche von über 8 Litern auf 100 km heutzutage noch für angemessen und vertretbar halten.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Wa spart man denn, wenn man anstatt 90km/h seine 110km/h fährt? Nicht wirklich viel, im Gegenteil, es kostet sowohl die eigenen Nerven als auch die Nerven anderer.
Also bei meinem ersten Auto waren es vielleicht 2 bis 3l auf 100km.
Bei 90km/h brauchte mein Visa damals 4,5 bis 5l Normalbenzin, darüber stieg der Verbrauch rasant. Bei 130km/h (Vollgas) warens über 10l.
Der Aygo, den ich jetzt habe, spart bei 90 bis 100km/h auch einen Liter gegenüber 130km/h. Ich mache das aber nur nachts auf Langstrecke, wenn nix los ist, und es sowieso egal ist, ob ich ne stunde später ankomme.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Und wieviel Lichthupen und Stinkefinger bekommt ihr bei einer 80km/h Fahrt auf der Autobahn?
Dass das sehr gefährlich und nötigend ist, wisst ihr hoffentlich. :rolleyes:
Was geht denn hier?
Und Stinkefinger und Lichthupen sind keine Nötigung? Oder wie?
Was glaubst Du wieviel Richter eher einem Defensivfahrer Recht geben und wieviel den von Dir beschriebenen Desperados?
Soviel ich nach 30 Jahren noch weiss, beträgt die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen 61 km/h.
An die Defensivfraktion: Was glaubt ihr, was eine installierte Videokamera auf der Hutablage bewirkt? Soviel Abstand habt ihr einen Speed-Junkie im Leben noch nicht einhalten sehen. Eine Bullenmütze tut's zur Not auch.
Übrigens fühle ich mich nicht nur von Rasern genötigt, sondern auch von den Herstellern, die immer leistungsfähigeres Zeugs anbieten. Ich warte, vermutlich noch lange, auf einen PKW, V-max: 90 km/h, Verbrauch 0,5 l/100. Aber ich bin mir sicher, kommt alles noch! Übrigens Ölpreis gestern 138 US$/ bbl, Allzeithoch!!!
Ach ja, VW entwickelt ja mal wieder ein 1 Liter-Auto.
Das kann aber nur eine Übergangslösung sein....
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Also beim C1 wird ab 3.000 Umdrehungen (ca. 105 km/h) wirklich mehr verbraucht. Bei Konstant 120 km/h verbraucht der Motor (ein User im Aygo Forum hat das getestet) ca. 5,2 Liter. Unter 100 km/h kommt man Locker auf 4,5 Liter und weniger.
Das kenne ich noch von Schulkameraden:
"Ist doch egal, ob ein Auto 5 oder 7 Liter verbraucht. Ist doch beides sehr wenig."
Jetzt mal ehrlich, wenn er so denkst, ich glaube so denken wohl > 80%, dann sage ich:
Sprit ist echt Scheiße-billig.
Ich freue mich, dass da noch ganz viel Luft nach oben ist.
Wenn Öl erstmal auf 400 US$/ bbl ist, was realistisch erscheint, werden sie die 0,5 L / 90 km/ h Autos den Anbietern aus den Händen reissen.
Kommt alles noch!
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Und wieviel Lichthupen und Stinkefinger bekommt ihr bei einer 80km/h Fahrt auf der Autobahn? Dass das sehr gefährlich und nötigend ist, wisst ihr hoffentlich.
Daß das gefährlich und nötigend sein soll, ist schlichtweg eine dieser "urban legends", die scheinbar nie aussterben werden.
Gefährlich und nötigend sind allenfalls jene welche glauben, die linke Spur für's Fahren am Limit gepachtet zu haben...:rolleyes:
Lieber ein 80km/h schneller klein wagen auf der rechten spur als ein LKW ;),sind schlielich um einiges Länger.Die leute die permanent auf der Mittelspur fahren finde ich um einiges schlimmer.Aber das ist ja ein andres Thema.
Ich kenn seit kurzen ein, der fährt momentan ein Corsa und will sich ein Golf GTI zulegen,aber er fährt ohne Klimaanlage weil das sonst zu viel spritt kostet.Wenn das nicht zum nachdenken gibt ;)
Für mich ist eine Klima ein wichtiger Luxus-Artikel für jedes auto was ich auch fast immer anhabe,hasse es nämlich mit offenen fenster zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von VTroll
Ich kenn seit kurzen ein, der fährt momentan ein Corsa und will sich ein Golf GTI zulegen,aber er fährt ohne Klimaanlage weil das sonst zu viel spritt kostet.
Der wäre wohl mit einem TDI besser bedient als mit einem spritschluckenden GTI.
Zitat:
Original geschrieben von cyclemike59
Was geht denn hier?
Und Stinkefinger und Lichthupen sind keine Nötigung? Oder wie?
(...) Soviel ich nach 30 Jahren noch weiss, beträgt die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen 61 km/h.
(...) Eine Bullenmütze tut's zur Not auch.
Nur zur Info:
Ein Stinkefinger alleine erfüllt höchstens den Tatbestand der Beleidigung und die Lichthupe ist keine Nötigung. Die Nötigung ensteht erst durch zeitgleiches, zu dichtes Auffahren.
Zitat:
Strafgesetzbuch
StGB § 240: Nötigung
(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
eine andere Person zu einer sexuellen Handlung oder zur Eingehung der Ehe nötigt,
eine Schwangere zum Schwangerschaftsabbruch nötigt oder
seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.
Nötigung ist also kurzgefasst eine rechtswidrige Tat, mit derman jemanden zu etwas zwingt, das er / sie nicht will. Die Beleuchtung mit 2x 60W Fernlicht gehört nach der Rechtsprechung nicht dazu, das zeitgleiche "Schieben" mit zu geringem Abstand schon.
Übrigens: Deine Bezeichnung "Bullen" für die uni(n)formierte Staatsmacht erfüllt ebenfalls den Tatbestand der Beleidigung und sollte in öffentlichen Foren daher ebenfalls unterbleiben.
ich tucker mit meinem Citroen auch mit 80-90 auf der BAB. Dass mich LKW überholen ist mir völlig egal. Wenn die Fahrer sich aufregen sowieso. Die dürfen eh nur 80 fahren.
Bin früher auch schneller gefahren. Aber das langsame Fahren ist viel nervenschonender und kostengünstiger sowieso.
Franko
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
ich tucker mit meinem Citroen auch mit 80-90 auf der BAB. Dass mich LKW überholen ist mir völlig egal. Wenn die Fahrer sich aufregen sowieso. Die dürfen eh nur 80 fahren.
Bin früher auch schneller gefahren. Aber das langsame Fahren ist viel nervenschonender und kostengünstiger sowieso.
Franko
Ich tucker manchmal auch mit tempo 70 , wenn mich dann kranko mit 80 überholt, und ganz links der lkw mit echten 85 vorbeizieht sind zumindenst meine nerven voll geschont.....
ich glaube der fred sollte besser geschlossen werden...
bevor noch mehr nichtsachdienlicher blödsinn geschrieben wird
gruß und so
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
ich tucker mit meinem Citroen auch mit 80-90 auf der BAB. Dass mich LKW überholen ist mir völlig egal. Wenn die Fahrer sich aufregen sowieso. Die dürfen eh nur 80 fahren.
Bin früher auch schneller gefahren. Aber das langsame Fahren ist viel nervenschonender und kostengünstiger sowieso.
Franko
Ich tucker manchmal auch mit tempo 70 , wenn mich dann kranko mit 80 überholt, und ganz links der lkw mit echten 85 vorbeizieht sind zumindenst meine nerven voll geschont.....
ich glaube der fred sollte besser geschlossen werden...
bevor noch mehr nichtsachdienlicher blödsinn geschrieben wird
gruß und so
immer schon gemütlich mit 80-90 auf der Autobahn fahren, da braucht man auch keinen Boliden mehr und auch keinen Bremsbelägewechsel - die halten, wie bei bei meiner Kiste, fast 200.000 km.
Übrigens, LKW dürfen nur 80 fahren, nicht 85. Wenn sie es trotzdem tun, wie offensichtlich die meisten, dann ist das eine Geschwindigkeitsübertretung. Wie das von der Polizei geahndet wird, ist eine andere Geschichte.
Franko