Drehzahl springt beim Anfahren plötzlich in den roten Bereich ?!
Ohman warum immer bei mir 😉
Ich hatte heute einen Ölwechsel machen lassen.
Und auch auf defekte Zylinderkopfdichtung überprüfen lassen.
Es war wohl alles in Ordnung, der Werkstattmeister hat gesagt es ist alles in Ordnung
Naja nun gut.
Daraufhin fuhr ich auf die Autobahn es hat geregnet, nachdem ich runtergefahren bin musste ich
an einer kleinen erhöhten Stelle anfahren.
Ich habe gasgeben Kupplung kam dann nicht und plötzlich springt der Drehzahlmesser in den roten Bereich und der Motor überdreht voll.
Komisch das auto ist trotzdem angefahren sogar garnicht mal so schnell ich schalte sofort in den zweiten nichts passierte, danach in den dritten und nichts passierte, gleiches spiel Drehzahlmesser springt immer noch zwischen 6000/6500 u/min hin und her wie ein Wahnsinniger hat sich der Motor angehört. Plötzlich 5 Meter weitergerollt alles in Ordnung. Ich habe sofort geparkt und es roch ein wenig verbrannt.
Ich bin sofort zurück in die Werkstatt bei der ich den Ölwechsel gemacht habe.
Der Meister war nicht mehr da und er hatte ihn angerufen.
Dieser meinte ach das liegt wohl am Gasseilzug.
Darauf hin bin ich sofort in eine andere Werkstatt bei der ein Freund von mir arbeitet.
Es kam ein Kollege und sagt ne da ist alles ok.
Das Motorsymbol leuchtet nicht da ist wohl auch nichts in den Fehlerspeicher dann.
Er sagte bei dem ist die Gasannahme wohl elektronisch.
Ich weiss nicht woher er das wusste weil den Fahrzeugbrief hatte er nicht gesehen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Sowas habe ich noch nie erlebt.
Und habe echt Muffe bekommen.
Ez 09/00 Motor 2,2 liter 170Ps Modell 320
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Sarkasmus != Irgendwelchen unwahren Quatsch erzählen.
34 Antworten
Morgen früh muss ich noch 6 Km fahren bis in die nächste Werkstatt.
Ich denke und hoffe die finden es dann heraus.
Gegenfrage: wie soll das Getriebe oder die Kupplung deiner Meinung nach so ein Verhalten verursachen? Dass die Kupplung gestunken hat, kommt daher, weil du bei Vollgas (ob nun gewünscht oder nicht) langsam bzw normal schnell eingekuppelt hast. Dann läuft die überraschenderweise heiß und stinkt. Evtl sind die Reibplatten jetzt verglast,dann ist ne neue Kupplung fällig.
Da liegt entweder ein elektronisches Problem mit der DME vor oder ein mechanisches mit dem Pedal.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass bei jemanden die Kupplung abgeraucht ist und dann war der Drehzahlmesser auch im roten Bereich wie ein Pinguin unterwegs.
Nochmal: wie soll das kausal zusammenhängen? Die Kupplung schließt nur die Kraft zwischen Motor und Getriebe. Warum soll deswegen der Motor durchdrehen, wenn die verschlissen ist? Es sei denn, der Fahrer tritt das Gaspedal voll durch bzw geht bei einem deutlichen Anzeichen eines Fehlverhaltens nicht gleich wieder runter.
Ähnliche Themen
Lies dir noch mal die Beschreibung durch.
"... musste ich an einer kleinen erhöhten Stelle anfahren.
Ich habe gasgeben Kupplung kam dann nicht und plötzlich springt der Drehzahlmesser in den roten Bereich und der Motor überdreht voll.
Komisch das auto ist trotzdem angefahren sogar garnicht mal so schnell ich schalte sofort in den zweiten nichts passierte, danach in den dritten und nichts passierte, gleiches spiel Drehzahlmesser springt immer noch zwischen 6000/6500 u/min hin und her wie ein Wahnsinniger hat sich der Motor angehört"
Das hört sich für mich nach durchrutschender Kupplung an.
Ich versteh durchaus, was das Problem ist, der TE aber offenbar nicht. Wenn ich in der Situation gewesen wäre, hätte ich zumindest nicht den Motor aufbrüllen lassen, um in Schneckengeschwindigkeit Fahrt aufzunehmen.
Aber lassen wir das.
Dann: Fehlerspeicher auslesen bzw Gaspedal prüfen.
Ok, es ist gerade beim PitStop.
Bevor mich jemand dumm anmacht ein Freund von mir ist dort Filialführung oder soetwas ... keine Ahnung.
Zu Ihm habe ich großes Vertrauen.
Hoffen wir mal das beste.
2 Tage angemeldet 😁 und in der Werkstatt 🙂
SOOOO....
Leider ist kein Fehler feststellbar!
Im Fehlerspeicher ist nichts drin.
Mysteriös laut PitStop ist, der Kilometerstand konnte nicht ausgelesen werden. Leichte Vermutungen das etwas am Kilometerstand gedreht worden ist.
Da ihm die 105tsd Kilometer welche das Auto hat schon verdächtig vorgekommen sind.
Die Vermutung liegt weiterhin auf der Kupplung. Da die Kupplung etwas später kommt.
Kupplung + Wechsel 600 Euro
Dann könnte es aber noch so eine Scheibe sein die er mir gezeigt hat, welche sich an die Kupplung presst. Kosten belaufen sich dann auf insgesamt 1500 Euro.
Das was verbrannt roch, war nicht die Kupplung sondern verbranntes Öl seiner Meinung nach.
Laut Ihm wurde mir empfohlen das nicht machen zu lassen da er immer noch der Meinung ist das dies ein sporadisch/einmalig aufgetretender Fehler ist.
Ich werde später erstmal zu BMW fahren und die Schlüssel auf den Kilometerstand auslesen lassen.
Eine Kupplung, die Vollgas gibt und Öl verbrennt... Sachen gibt's.
Mit "Scheibe" ist bestimmt das Zweimassenschwungrad gemeint und mit Öl das Fett des ZMS. Aber mit dem Hochdrehen kann das normal nichts zu tun haben, dann eher Kupplung durch und Vollgas geben, dann dreht er natürlich hoch .... Aber Kupplung sollte die Werkstatt schon diagnoszieren können.
Edit: Wahrscheinlich können die mit den "Allemarkenpauschalfehlerausleser" von Pitstop nicht genau auslesen. Da sind die Original BMW Programme schon besser und genauer.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 18:01:30 Uhr:
an einer kleinen erhöhten Stelle anfahren.
Ich habe gasgeben Kupplung kam dann nicht und plötzlich springt der Drehzahlmesser in den roten Bereich und der Motor überdreht voll.
Schwächelnde Kupplungen zeigen sich schnell beim Anfahren am Berg.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 18:01:30 Uhr:
Komisch das auto ist trotzdem angefahren sogar garnicht mal so schnell ich schalte sofort in den zweiten nichts passierte, danach in den dritten und nichts passierte, gleiches spiel Drehzahlmesser springt immer noch zwischen 6000/6500 u/min hin und her wie ein Wahnsinniger hat sich der Motor angehört. Plötzlich 5 Meter weitergerollt alles in Ordnung. Ich habe sofort geparkt und es roch ein wenig verbrannt.
Klingt sehr nach aufgerauchter Kupplung. Logisch, dass beim Gasgeben die Drehzahl schnell ansteigt.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 18:01:30 Uhr:
Ich bin sofort zurück in die Werkstatt bei der ich den Ölwechsel gemacht habe.
Der Meister war nicht mehr da und er hatte ihn angerufen.
Dieser meinte ach das liegt wohl am Gasseilzug.
Super Werkstatt - das sollten die schon wissen, wenn sie bei einem Auto am motor rumschrauben.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 18:01:30 Uhr:
Das Motorsymbol leuchtet nicht da ist wohl auch nichts in den Fehlerspeicher dann.
Er sagte bei dem ist die Gasannahme wohl elektronisch.
Ich weiss nicht woher er das wusste weil den Fahrzeugbrief hatte er nicht gesehen.
Das steht nicht im Fahrzeugbrief, sondern das ist bei dieser Motorgeneration vollkommen logisch - außerdem ist kein Gaszug zu sehen, also ist da auch keiner.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 21:09:53 Uhr:
Was mich allerdings so verwundert das die Räder nicht übersteuert haben es war ja richtig nass.
Ich vermute die Kraft wurde nicht auf die Reifen übertragen.
Das Auto ist langsam weiter gefahren.
Na, immerhin dieser Zusammenhang wurde von Dir gut erkannt :-)
Nur weil es nass ist, übersteuert ein Auto nicht, dazu gehört auch immernoch ein unsensibler Gasfuß.
Zitat:
@bugx schrieb am 27. Januar 2015 um 21:18:12 Uhr:
Edit mir fiel gestern schon beim rückwärtsfahren auf dass das Auto nur mit viel Gas anfährt.
Weil vermutlich die Kupplung durchrutscht - aber wieso bitte fährst Du mit viel Gas, wenn augenscheinlich etwas nicht in Ordnung ist?
Wieviel technisches Verständnis hast Du für Autos?
Zitat:
@bugx schrieb am 28. Januar 2015 um 03:22:15 Uhr:
Ich bin sogar vom Gas runter und er hat weiter gebrüllt!
Wem willste denn sowas erzählen? 😁
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 28. Januar 2015 um 10:26:13 Uhr:
Eine Kupplung, die Vollgas gibt und Öl verbrennt... Sachen gibt's.
Das ist die Kurzform von meinem Geschreibsel 🙂
Mhm, laut BMW hat der Schlüssel tatsächlich die Kilometerleistung.
Ich werde die Kupplung tauschen lassen.
Und die Schwungscheibe, falls die was ab hat.
Danke für die Tipps
Kosten komplett 1500€ und nur die Kupplung 600€
PS: bzgl. Meines technischen Verständnis für Autos.
Ich Kfz-Meister bei Fiat 😉
Und dann musst du dein Auto zu PitStop bringen um eine verschlissene Kupplung zu diagnostizieren?
Na dann mal herzlichen Glückwunsch Herr KFZ-Meister 😉