Drehzahl im roten Bereich
Hallo
Als ich heute auf die Autobahn fuhr, ist etwas merkwürdiges passiert...
Ich war im Dritten Gang auf dem einspuhrstreifen mit ca. 100 km/h als ich plötzlich keine Leistung mehr hatte.
kurzer Shock...
Im nachhinein habe ich mir überleg, ob Audi einen Schutz gengen zu hohe Drehzal eingebaut hat.
Also dass der Motor ab ca. 6500 u/min abschaltet.
Nach dem Schalten lief alles wieder wie gewohnt.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht, oder weiss was das war??
thx.
gruss
31 Antworten
Hier hat der Drehzahlbegrenzer zugegriffen. Genau aus dem Grund um den Motor vor zu hoher Drehzahl zu schützen.
aber im 3. Gang bei 100 Km/h ist man eigentlich noch nicht im drehzahlbegrenzer oder wie ist das bei euch ich hab nen Benziner.
kommt auf den Motor und Übersetzung an?!
Ähnliche Themen
ok stimmt kann ja beim 6. Gang Getriebe durchaus sein da die abstufungen kleiner sind als beim 5. Gang getriebe
Zitat:
Original geschrieben von 4x Ring
ok stimmt kann ja beim 6. Gang Getriebe durchaus sein da die abstufungen kleiner sind als beim 5. Gang getriebe
ja so um den 100er rum gehts bei mir richtung rot
Im dritten Gang bei 100kmh im Drehzahlbegrenzer... Wollt ihr mich verschaukeln? Mit welchem Getriebe? Von Shimano?
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
eben, der 3. geht bis knapp 140!
der 2. ist bei 100 fertig 😉lg
Kommt wohl ganz auf den Motor und das Getriebe an! Aber stimmt, bei mir ost im 2ten kurz vor der 100 km/h Marke Schluss und der 3te reicht bis knapp 140 km/h... Hab ja allerdings auch 7-Gänge! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Kommt wohl ganz auf den Motor und das Getriebe an! Aber stimmt, bei mir ost im 2ten kurz vor der 100 km/h Marke Schluss und der 3te reicht bis knapp 140 km/h... Hab ja allerdings auch 7-Gänge! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
eben, der 3. geht bis knapp 140!
der 2. ist bei 100 fertig 😉lg
also bei mir sind es 6 Gänge manuell 😉
und 700 ccm weniger als du
lg
Der weiß nicht daß es Begrenzer gibt... Dann kann er genauso verpeilt haben, daß er im 2ten und nicht 3ten war. Dann passt es auch.
Oder er trollt 😉 Mal sehen was noch kommt. An sich aber nicht weiter der Rede wert. Bin raus.
p.s.:
Da immernoch bei alle Karren auf die 0-100 Zeiten geschaut wird, ist das nicht ziemlich dämlich von VAG, die Übersetzung des 2ten Ganges bei ~97kmh in den Begrenzer laufen zu lassen? Statt bei 102kmh? Ehrlich mal. Was für Torfnasen...
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
p.s.:
Da immernoch bei alle Karren auf die 0-100 Zeiten geschaut wird, ist das nicht ziemlich dämlich von VAG, die Übersetzung des 2ten Ganges bei ~97kmh in den Begrenzer laufen zu lassen? Statt bei 102kmh? Ehrlich mal. Was für Torfnasen...
Deine Meinungen sind immer wieder recht "erfrischend"! 😉 Wen juckt die 0-100 km/h Zeit??? Wenn er danch die "Schaltpause" hat? 😉 Bei DSG fällt das eh kaum ins Gewicht! Ausserdem ist der Schaltpunkt direkt vor dem roten Bereich nicht immer optimal für die Beschleunigung! Nur soviel mal dazu! 🙂
@ Topic: Denk auch nur, dass es der Begrenzer war... Allerdings wäre zu überprüfen ob die Drehzal im genannten Gang bei genannter Geschwindigkeit beim 1.6er in den Begrenzer läuft, oder die Angaben vom TE genau genug sind um einen Defekt auszuschließen.