Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit TDI
Servus,
hab noch nicht viel Erfahrung mit TDI aber seit 2 Wochen einen 110PS AHF von 04/99.
Auf der Autobahn ist mir nun aufgefallen dass das Auto bei Höchstgeschwindigkeit (angezeigte ca. 200) quasi schon im roten Bereich dreht. Nun finde ich das im Vergleich zu meinem alten Benziner (AAM G3) ungewöhnlich, dort war bei Höchstgeschwindigkeit noch lange keine Höchstdrehzahl. Ich versteh nicht wieso ausgerechnet beim Diesel der 5. Gang so kurz übersetzt ist und desweiteren: Die TDIs kann man ja ganz leicht tunen, nur was nützen einem die PS wenn man um schneller zu werden überdrehen muss? Schaden dem Diesel und dem Turbo nicht hohe Dauerdrehzahlen? Kann man das Getriebe ändern?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
115 PS TDI 6-Gang.
41 Antworten
Isch aahhbe gar keine AXR, isch aaahbe AJM 😁
@kami........bei 200 machst du noch ein foto.......respeckt hätt ich angst nicht auf die strasse zu schaun 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yokomo
@kami........bei 200 machst du noch ein foto.......respeckt hätt ich angst nicht auf die strasse zu schaun 🙂
Is doch nix dabei... 😁
Vmax
Is auf der A71 entstanden... Weit und breit kein anderes Auto in sicht... Also keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer! 🙂
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von yokomo
@kami........bei 200 machst du noch ein foto.......respeckt hätt ich angst nicht auf die strasse zu schaun 🙂
Hab dabei sogar auf die Straße geguckt, mit dem K800i ist das ganz einfach, Fotoklappe auf, Knopf drücken, fertig, da muss ich nicht hingucken 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DecentS
Servus,
hab noch nicht viel Erfahrung mit TDI aber seit 2 Wochen einen 110PS AHF von 04/99.
Auf der Autobahn ist mir nun aufgefallen dass das Auto bei Höchstgeschwindigkeit (angezeigte ca. 200) quasi schon im roten Bereich dreht. Nun finde ich das im Vergleich zu meinem alten Benziner (AAM G3) ungewöhnlich, dort war bei Höchstgeschwindigkeit noch lange keine Höchstdrehzahl. Ich versteh nicht wieso ausgerechnet beim Diesel der 5. Gang so kurz übersetzt ist und desweiteren: Die TDIs kann man ja ganz leicht tunen, nur was nützen einem die PS wenn man um schneller zu werden überdrehen muss? Schaden dem Diesel und dem Turbo nicht hohe Dauerdrehzahlen? Kann man das Getriebe ändern?
Viele Grüße
ALH: Bei 190km/h ca. 4200U/min im 5.Gang
Der AAM im Golf 3 hat eine Getriebeübersetzung womit theoretisch gesehen 247km/h bei 6200U/min erreicht werden könnten. Bloß fehlt dem AAM die nötige Kraft ihn bis dahin zu Beschleunigen.
Wie krieg ich raus was das DRW theoretisch könnte 😕
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wie krieg ich raus was das DRW theoretisch könnte 😕
Also ich hab die Info damals von VW bekommen.
Kannst es grob aussrechnen. Achte mal beim beschleunigen im 6. Gang um wieviel km/h sich dein Zeiger nach oben bewegt, wenn du die die Drehzahl um 200U/min erhöhst. Dann rechnest du es einfach hoch. Und dann weißt du ungefähr was theoretisch möglich wäre, wenn der Motor im 6.Gang in den begrenzer rennt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wie krieg ich raus was das DRW theoretisch könnte 😕
Laut deinem Bild:
(200Kmh/3600Umin)x4600Umin (kurz vorm Roten Ber.) = 255 Kmh theoretische Höchstgeschwindigkeit...
Achja 😁 Danke 😁 Na dann ist mein Tacho ja ausreichend dimensioniert falls es mal ziemlich lange ziemlich steil bergab gehen sollte 😁 😁
Das Problem ist, dass alle Diesel über 4000 U/min so einen enormen Leistungsabfall haben. Der AJM erreicht etwa die gleiche vmax in Gang 5 und 6 - da er in beiden Fällen (5. 4400 - 4500 U/min und 6. 3600 U/min) einige kW "verschenkt". Daher ist er auch so kaum schneller als der 100 PS TDI (Abstand zum 100er - 7 km/h; Abstand zum 130 auch 7km/h - müsste bei jeweils 15 PS eigentlich "unsymmetrisch" wegen Luftwiderstand sein). Hat den Vorteil, dass der AJM, sobald irgendetwas zusätzlich "schiebt" (Gefälle, Wind) höher drehen kann und dabei noch Leistung gewinnt. Daher auch das Gefühl, dass der "geht wie Sau" - in der Ebene mit kräftigem Gegenwind sieht das dann ganz anders aus.
Daher - der Serien-AXR liefert bei 4500 U/min statt 96 kW nur noch 80kW. Mit 80kW rennt ein Golf jedoch keine 220 km/h Tacho. Da hat also ein Hügel ganz kräftig geschoben oder der Tacho geht mehr vor, als in anderen Gölfen.
Im Prinzip wäre das Optimum, den 6. Gang (bzw höchsten Gang) so auszulegen, dass bei 4000 U/min auch exakt die er jeweiligen Leistungsstufe entsprechende vmax erreicht wird. Beim 6 Gang Getriebe ist das noch ok, weil man zum Beschleunigen bei niedrigeren Geschwindigkeiten in Gang 5 gehen kann. Das 5 Gang Getriebe des TE wird sicherlich deswegen etwas kürzer ausgelegt sein, damit er etwas spritziger Richtung vmax marschiert. Viel vmax rauszuholen ist da mit Chiptuning nicht, aber für den Weg dahin.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Daher - der Serien-AXR liefert bei 4500 U/min statt 96 kW nur noch 80kW. Mit 80kW rennt ein Golf jedoch keine 220 km/h Tacho.
😕komisch.....die axr haben serie 74kw.......
Zitat:
Das Problem ist, dass alle Diesel über 4000 U/min so einen enormen Leistungsabfall haben.
Wenn du es optimal haben willst musst du bei ca. 4200 Touren schalten damit du im nächsten Gang optimal beschleunigen kannst. Mein AJM hat bei 4000 Touren 115 PS, alle anderen Diesel sollten auch bei dem Dreh ihre maximale Leistung haben.
Zitat:
er AJM erreicht etwa die gleiche vmax in Gang 5 und 6
Nicht in etwa, sondern exakt die gleiche (was mir die Leute aber hier wieder nicht glauben werden), in der Ebene spielt es keine Rolle ob ich die V/Max im 5. oder 6. fahre, erreiche sie in beiden Gängen, es sei denn es geht leicht bergab oder ich habe Rückenwind, dann können schon mal 210 auf dem Tacho stehen, das geht dann allerdings nur im 6. Gang. Bin gespannt wie das aussieht nach meinem Motortuning.
Zitat:
Daher ist er auch so kaum schneller als der 100 PS TDI
100 PS TDI von Papa: Mit müh und Not leicht über 180, meiner siehe Bild, finde das schon deutlich schneller.
Zitat:
Daher - der Serien-AXR liefert bei 4500 U/min statt 96 kW nur noch 80kW.
Ja ne, is kla, der AXR hat 74 kW! 😉
Zitat:
Daher ist er auch so kaum schneller als der 100 PS TDI</blockquote>
100 PS TDI von Papa: Mit müh und Not leicht über 180, meiner siehe Bild, finde das schon deutlich schneller.
dann ist der aber nicht auf seiner "leistungshöhe."
200 nach tacho schaffe ich mit 225er reifen 17zoll auf der geraden. 188 eingetragen, also müssen 200 nachm tacho schon machbar sein
aber da saufen die kisten ja gewaltig!
Hm, hatte ihn vor drei Jahren mal auf Tacho 200, allerdings bergab, jetzt läuft er wie gesagt leicht über 180, so wie meiner auf dem Bild leicht über 200. Danach passiert nichts mehr.
EDIT: 11,8 Liter @ V/Max möchte meiner aus dem Tank haben auf 100 Km 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wenn du es optimal haben willst musst du bei ca. 4200 Touren schalten damit du im nächsten Gang optimal beschleunigen kannst. Mein AJM hat bei 4000 Touren 115 PS, alle anderen Diesel sollten auch bei dem Dreh ihre maximale Leistung haben.Zitat:
Das Problem ist, dass alle Diesel über 4000 U/min so einen enormen Leistungsabfall haben.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nicht in etwa, sondern exakt die gleiche (was mir die Leute aber hier wieder nicht glauben werden), in der Ebene spielt es keine Rolle ob ich die V/Max im 5. oder 6. fahre, erreiche sie in beiden Gängen, es sei denn es geht leicht bergab oder ich habe Rückenwind, dann können schon mal 210 auf dem Tacho stehen, das geht dann allerdings nur im 6. Gang. Bin gespannt wie das aussieht nach meinem Motortuning.Zitat:
er AJM erreicht etwa die gleiche vmax in Gang 5 und 6
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
100 PS TDI von Papa: Mit müh und Not leicht über 180, meiner siehe Bild, finde das schon deutlich schneller.Zitat:
Daher ist er auch so kaum schneller als der 100 PS TDI
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ja ne, is kla, der AXR hat 74 kW! 😉Zitat:
Daher - der Serien-AXR liefert bei 4500 U/min statt 96 kW nur noch 80kW.
Jeder Serien TDI hat seine Maximal Leistung bei 4000U/min, außer meiner bzw. der ALH er hat seine 66kw bereits bei 3750U/min. Er lässt sich aber auch ohne Problem bis 4600-4800U/min drehen...😉