Dreht euer 1.6 16 auf der Bahn auch so hoch?
Mal ne generelle Frage zu den 1.6 16V speziell mit Sportgetriebe. Musste leider feststellen dass das Fahrzeug im 5 Gang! bei 180 km/h schon bei 5600 U/min ist. Ist das normal? Bei 190 war der bei 6000.
Béim meinem Astra ist der bei 170 mit nem 1.6 mit 71 Ps bei 4500 Touren?
87 Antworten
Also die bahn war zum Glück frei. War abschüssig und mich wundert es auch das er bei 180 immer ne Gedenkminute einlegt. Ich weiß nicht woran das liegt. Total nervend weil man immer denkt bei 180 is schluss. Nachher werde ich langsamer weil ich in ne Kurve reinfahre.
Zitat:
Es ist übrigens auch theoretisch unmöglich, dass ein 100PS Auto mit 1,4t 210 fahren kann
Die 1.4t spielen bei Endgeschwindigkeit kaum eine Rolle.Ein Astra 1.6 wird bei 300kg weniger auch nicht viel schneller sein als der Vectra 1.6. Und warum soll man mit 100PS nicht 200 fahren können? Die Limousine schafft das auf jedenfall. Der Caravan ist auch nicht weit entfernt.Bergab geht das sowieso.
ein b vectra mit 100ps schafft auf keinen fall echt 200. zu wenig kraft und der cw wert viel zu hoch
auch denke ich das vmax mit dem gewicht zu tun hast. renn mal mit 2 kästen bier ne treppe hoch und ohne
Also ich hab ein schrägheck!und 200 sind schon realistisch und bin mir auch sicher dass ich 200 damit schaffe!Wenn schon 193km/H eingetragen ist!Warum nicht!??
Ähnliche Themen
200km/h sind völlig unrealistisch für einen 1,6er Vectra, die angegebenen 188 werden sicher in der Regel nicht erreicht werden, da diese unter Idealbedingungen ermittelt wurden.
Die Masse des Fahrzeugs spielt insofern eine Rolle, als dass die angegeben Vmax in einer vertretbaren zeit überhaupt erreicht werden kann.
Anbei folgender Link: http://www.geocities.com/bmwben20/vmax/vmax.htm
Wie man hieraus sehen kann, werden über 140 PS für echte 200km/h benötigt!!!
Gruß,
BillGehts
Hi
Nun der Vectra B (Limousine) hat einen hervorragenden cw-Wert, 0,28.
Wie allseits bekannt ist ein X16XEL (Limousine) mit Sportgetriebe mit 193km/h eingetragen. Also nicht weit weg von echten 200km/h.
Und das JEDER Tacho lügt sollte klar sein.
Und so verwundert es nicht, das die X16XEL mit Sicherheit 200km/h und mehr laut Tacho bringen.
@BillGehts
Zitat:
Immer diese unseriösen Tachoangaben, mein 2,2er Vectra schafft die angegebenen 218km/h mit 147PS!
Ihr solltet wirklich mal Eure Tachos überprüfen lassen.
Ich kenne mich in dieser Hinsicht nicht so gut aus, aber ist es möglich, das dein Vectra aufgrund des Gasumbaus nicht mehr 100% an Leistung hat??
Ich meine mal gelesen zu haben, das es bei Gasumbauten zu ca. 2-5% an Leistungseinbußen gegenüber Benzinbetrieb kommt. Zumindestens ist es bei Bivalenten Gas/Benzinfahrzeugen der Fall.
Ob es bei LPG auch so ist weiss ich nicht genau, aber wenn ja würde es ja dann erklären, das dein Z22SE "nur" die angegebenen 218km/h laut Tacho schafft.
Ich kann mich aber auch irren, also nicht hauen wenn es nicht stimmt.😉
Aber wegen den "unseriösen" Tachoangaben.
Ich denke nicht da diese unseriös sind. Denn das die Tachos lügen kann keiner was für.
Mein alter Astra F 1.4 mit 60PS lief laut Tacho im Windschatten von einem T4 TDI auch 195km/h auf dem Racho (160km/h Werksangabe)
OK, das war ein 92er Astra, aber auch mein 97er Calibra X20XEV (215Km/h Werksangabe) lief laut Tacho immer 230km/h und wenn es leicht bergab ging gar knapp 250km/h (Begrenzer).
Und der war von 1997.
Und schließlich noch mein Vectra B V6 235km/h bis 240km/h und bergab 255km/h (Begrenzer)
Also ich denke das 200km/h und mehr laut Tacho beim X16XEL nicht ungewöhnlich ist.
10% über der Werksangabe ist denke ich völlig normal.
Und da ist Opel noch recht zurückhaltend, guck dir mal Audi Tachos an.
Da laufen zum Beispiel A4 1.9TDI's mit 90PS weit über 210km/h auf ebener Strecke laut Tacho (selbst ausprobiert) bei eingetragenen 183km/h. 😁
Gruß Hoffi
Der Vectra B 2,2 läuft bei VMax in den Drehzahlbegrenzer, deshalb ist auch theoretisch hier nicht mehr als die angegebene Vmax drin!
Durch den Betrieb mit Autogas (LPG) gewinnt der Motor an Drehmoment im unteren Bereich. Zwischen Benzin und LPG Betrieb gibt es keinerlei Unterschiede in den maximalen Fahrleistungen.
Viel interessanter ist aber mein letzter Thread, der Verfasser dieses Artikels hat es sehr gut zusammengefasst, wer das gegenteil beweisen kann, ist reif für den Nobelpreis.
@BillGehts
Gerade diese Formel wiederspricht dir.Schau sie dir mal genau an:
......+ 0.02 x Fahrzeuggewicht x 9,81m/s
Das bedeutet das das Fahrzeuggewicht 0.02mal in die Formel eingeht und somit FAST vernachlässigbar ist.Es spielt kaum ne rolle ob das Auto 1000kg oder 1400kg wiegt.
Die Werte stehen ja wie gesagt für den BMW E 30 mit nem CW Wert con 0.37. Wenn ich die Werte des Vectra Einsetze komme ich auf 86KW also ca 116PS
diese Formel widerspricht mir überhaupt nicht, das Fahrzeuggewicht spielt sehr wohl eine Rolle beim Erreichen der Vmax in einer endlichen Zeit. Setze doch einfach mal Deine Werte in die Gleichung ein, dann wirst Du sehen was für eine Vmax bei Deinem Fahrzeug rauskommen kann.
Hi
@BillGehts
wieso läuft dein Vectra bei Vmax in den Begrenzer? Die 218 km/h läuft er theoretisch mit 6100 rpm, praktische Erfahrung habe ich in dem Geschwindigkeitsbereich nur wenig, aber das bin ich schon gefahren, dabei geht es an dem Autobahnstück leicht berghoch, der Tacho hat ca 225 km/h angezeigt. Das Maximum des Vectra 2.2i 16V liegt theoretisch bei 232 km/h bei 6500 rpm. Das ist aber seine zulässige Dauerdrehzahl, der Begrenzer kommt so bei ca 6800 rpm das sind dann 243 km/h. Ob sich ein Berg findet, an dem man das auf der Gefällstrecke erreicht, weiß ich nicht. Das will ich auch nicht ausprobieren, mir reichen die 220 km/h die er nach Tacho leicht berghoch erreicht, das sind nach GPS dann so ca 210 - 215 km/h.
So, aber das alles hilft ja @Harkov nicht weiter. Die Getriebedaten von @SonyLaptop sind wohl vom Schongetriebe. Vmax bei 6500 rpm wären dabei 234 km/h, bei gleichen Reifen wie bei meinem Vectra also 215/45R17. Es sei mal dahingestellt, ob es so einen Berg gibt, den man runterfahren könnte um dieses Tempo mit dem Caravan zu erreichen.
Bei den 6000 rpm wären es immerhin noch 216 km/h, @Harkov hatte aber lt. Tacho nur 190 km/h.
Um das Abschließend zu beantworten braucht es die Daten vom Sportgetriebe.
Gruß
Steve
Ok, es sind 6500U/min was bei meinem Tacho 225km/h entspricht. Real sind das ca. 218km/h. Der rote Bereich beginnt in der Tat beim 2,2er erst bei 6800U/min.
Höchstgeschwindigkeiten sollten doch sowieso immer auf der Geraden ermittelt werden, bergab können natürlich irgendwelche unsinnigen Ergebnisse herauskommen. Vmax Messungen werden deshalb in beiden Richtungen gemacht und anschließend gemittelt.
Auf der Autobahn habe ich noch keinen 1,6er Vectra gesehen, der annähernd 200km/h gefahren ist. Und es fahren ja wirklich jede Menge davon herum.
Hm, bei 6500 rpm müsste der Vectra reale 232 km/h laufen, nach dem Getrieberechner. Ich bin mit der Drehzahl erst einmal gefahren, da ging es etwas bergab, mein Tacho hat 240 km/h angezeigt, wenn man die Abweichung bei 215 km/h berücksichtigt, liegt das ähnlich.
Bei dem Tempo habe ich mich allerdings nicht mehr sehr wohl gefühlt. Meine Familie war an Board und es kam natürlich was immer kommt, eine Schnarchmeise hat mit 160 km/ h rausgezogen und ich mußte die Bremse bis fast zum Boden durchtreten, daß es gereicht hat.
Bist Du dir sicher, daß er bei dir mit der Drehzahl nur 218 läuft? Was hast Du für Reifen drauf?
Steve,
Ich habe 195/60R15 drauf, müsste wohl die Standardbereifung sein. Wie gesagt, dass sind Geschwindigkeitsbereiche in denen ich mich normaleise äußerst selten bewege, ich habe es bis jetzt nur 2x ausgetestet. Mein Vectra fährt real aber nicht schneller als 218.
Ein Bekannter von mir fährt einen 2.0er Skoda Octavia, ihm konnte ich bei der Geschwindigkeit noch locker davonfahren. Sein Skoda ist wohl mit 199 angegeben. Nach seiner Messung war er auch bei realen 200km/h.
Die angebene Höchstgeschwindigkeit wird in der Regel nicht überschritten, meist erreicht man sie noch nicht einmal.
Also es ist auf jedenfall möglich mit 1,6 16V 200 kmh zu fahren! Meiner ist mit 193 eingetragen und lief mit 185 Reifen 205! Jetzt leider nicht mehr, dank 225 Reifen...
habe noch mal ein kleines video gemacht.
von 0 auf 100 km/h