Drehstromlichtmaschine lädt nicht mehr
Hallo,
meine Drehstromlichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr. Habe einen neuen Regler mit Kohlebürsten eingebaut, da die Kohlebürsten ca. 5-7mm lang waren. Das Problem besteht aber immer noch. Wenn ich die Spannung bei laufendem Motor messe, ist diese identisch wie bei Motor aus (12,x Volt, je nach Ladezustand der Batterie). Messe ich direkt an der Lichtmaschine B+ sind dies 8,x Volt. Die Ladekontrollleuchte erlischt, sobald der Motor läuft.
Was ich bis jetzt gelesen habe, ist, dass es defekte Dioden sein könnten.
- Kann mir jemand sagen, wie man die Dioden tauschen kann?
- Hat jemand noch eine andere Idee, woran es liegen könnte?
- Wie bekomme ich die 2. Hälfte der Keilriemenscheibe von der Welle? --> Mit Abzieher
Auf euren Input würde ich mich freuen. Habe keine Ahnung von Elektrik:-)
47 Antworten
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:37:15 Uhr:
Nochmal zur Erinnerung. Ich habe den Kohlebürstensatz getauscht. Müssen die Kohlebürsten sich erst einschleifen, um die Spannugserhöhung zu messen?
Neue Bürsten werden i.d.R. schon mit einer Hohlkehle geliefert, dann ist die Einschleifphase kürzer.
Kontakt gibt es sofort. Erst bei sehr hohen Strömen würde man eine zumgeringe Kontaktfläche merken.
Waren denn die neuen Bürsten glatt?
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 3. Dezember 2023 um 21:52:41 Uhr:
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:37:15 Uhr:
Nochmal zur Erinnerung. Ich habe den Kohlebürstensatz getauscht. Müssen die Kohlebürsten sich erst einschleifen, um die Spannugserhöhung zu messen?Waren denn die neuen Bürsten glatt?
Sollten aber ohne Last nach kurzer Laufzeit ( max. 5 min) funktionieren, selbst bei eingelaufenen Laufbahnen. Sonst gibt es halt noch Wicklungsfehler, defekte Dioden und defekter Regler.