Drehstäbe hinten (Tieferlegung)
Nachdem vorne jetzt alles perfekt aussieht via. VVA und alles eingestellt ist hatte ich mir die Hinterachse vorgenommen 🙂 Ich hatte dazu eine sehr gute Anleitung im Netz gefunden, die das ganze sehr einfach erklärte 🙂
http://kovi-vw.blogspot.de/p/anleitungen.html?m=1
Dazu habe ich dann noch eine Tabelle gefunden auf der dargestellt war um wie viele Zähne ich das ganze verdrehen musste um die gewünschte tiefe zu erreichen.
Jetzt bin ich mir aber nach ein bisschen nachträglichen Lesen ein bisschen unsicher ob das ganze alles so richtig war wie ich das gemacht habe.
Tabelle poste ich euch mit unter den Beitrag 🙂 Ich habe meine Einstellung mit Einem Stift markiert.
Jetzt zu meiner Frage ich wollte 4,8 cm Tiefer so stand in der Tabelle ich muss außen 3 rauf und innen 2 runter. Habe ich das so richtig verstanden, dass ich den inneren Federstab der im Fahrzeug ist 2 runter gedreht habe also nach rechts und und die Federstrebe die auf dem Federstab sitzt 3 Zähne nach oben verstellt habe also 3 nach Links 🙂
Würde mich freuen falls mir dazu jemand eine Antwort geben kann.
Grund für meine Frage ist :
Wie man es kennt setzt sich die Pendelachse erst richtig ab nachdem man den Käfer ein paar Meter bewegt hat. Da er aber noch nicht ganz Fahrtauglich ist hatte ich dazu noch keine Möglichkeit und ich hab Ihn einfach nur runter gesetzt dadurch steht er hinten noch relativ hoch (so wie vorher) jetzt bin ich mir aber unsicher ob er noch weiter runter kommt oder ob ich was falsch gemacht habe und er so bleibt🙂
LIEBE GRÜßE !!
130 Antworten
@Maurice_reichert
und wieviel hast du preislich investieren müssen? wenn man fragen darf.
und verlief der einbau problemlos? genug platz für die dämpfer?
wie gross ist dein tank und die leitungsquerschnitte.
viele fragen.😉 😉
ich such ein winterprojekt 😉
Dämpfer bekommst komplett für 300€ wenn nich bei Bug Garage bestellst 😉
Zitat:
@Fofosmart schrieb am 19. Juli 2019 um 06:31:40 Uhr:
@Maurice_reichert
und wieviel hast du preislich investieren müssen? wenn man fragen darf.
und verlief der einbau problemlos? genug platz für die dämpfer?wie gross ist dein tank und die leitungsquerschnitte.
viele fragen.😉 😉
ich such ein winterprojekt 😉
Also was @ousie85 sagt stimmt bei Bug Garage kosten die Dämpfer mehr als im normalen Truck Store von der Qualität sind diese auch relativ gleich sie haben nur zwei entscheidende Unterscheide zu den günstigen 300€ Kabinen Dämpfern. Die Dämpfer von Bug Garage sind am Kopf mit einem Kugelgelenk / Lager ausgestattet. Dadurch ist der Dämpfer nicht steif verschraubt, sondern hat spiel ohne an der Karosserie zu Flexen. Ein Kumpel fährt Standard Kabinen Dämpfer um die 350 € und hat dies schon zwei mal komplett getauscht, da sie immer wieder an der gleichen Stelle brechen einfach zu Steif und nicht dafür gemacht. Zweiter Vorteil es kommt alles aus einer Hand und es gibt komplette Sets mit Versatz Platten und Fittings aus einer Hand.
Wenn man basteln will und sich selber ein System baut sind bestimmt auch die günstigen Kabinen Dämpfer SUPER aber sobald man die einfach so ohne Ahnung einbaut geht das nach hinten los daher würde ich für den Anfänger das Set empfehlen. So habe ich auch einiges gelernt war Perfekt.
Ist aber meine Meinung und jeder darf es natürlich so machen wie er möchte ! 🙂
Kosten für die Dämpfer bei Bug Garage um die 600 €
Dazu fahre ich 6mm Schläuche
Der Tank hat 11 Liter relativ klein reicht mir aber komplett ich will ja nicht nur rauf und runter fahren.
Dazu ein 380er Kompressor Viair
Hier mal alle Links:
Damit kannst du deinen Käfer komplett auf Luft Umbauen vorausgesetzt du hast eine VVA und TAS (wenn du richtig tief fahren willst) Es muss nichts geflext oder dazu gekauft werden es ist alles Plug and Play super Cool. So wie ich es mag da gebe ich gerne auch bisschen mehr Geld aus ! Ich bin zufrieden.
Kompresser Schläuche Ventile Schalter:
https://www.bug-garage.at/p/lufterzeugerkit-einsteiger/
Dämpfer:
https://www.bug-garage.at/p/dampfer-kit-airride-kafer-karmann-ghia/
Versatzadapter vorne:
https://www.bug-garage.at/p/highjacker-versatzadapter-ab-7-65%c2%b4/
Sikdplate zum Schutz der Vorderachse:
https://www.bug-garage.at/p/skidplate-kafer-karmann-ghiasuper cool. danke für die infos 🙂
wenn ich richtig gerechnet hab. ca 1400.-
Ähnliche Themen
wo genau hast du den Tank verbaut?
6mm Schläuche sind ausreichend?
Und wer trägt sowas ein ?
Und bis für einer Motorleistung ?
6 oder 8mm mußt du entscheiden,kommt darauf ob du langsam oder schneller absenken oder heben willst.
Tankvolumen ist begrenzt in D auf wenige Liter weil man ab einer bestimmten Lufttankgröße noch eine Druckluftabnahme braucht wie bei den fetten LKW.Umgeht man mit kleinem Tank. Wenn der Rest aber nicht eintragbar ist kommt es auf zu grosse Tankvolumen auch nicht an. Darf man dann eh nur im eigenen Garten mit fahren oder auf abgesperrten Geländen,weil Betriebserlaubnis erloschen für den Wagen.
Vari
Unser TÜV trägt das ein 🙂 Könnt ja mal privat schreiben, dann gebe ich mal meinen Schein durch
Die machen alles möglich 😉
Ja, macht nur so weiter, und dann wird irgendwann nichts mehr eingetragen
Aber warum sollte er das denn nicht eintragen ? Es ist alles vernünftig verbaut 🙂 mit Warnsummern etc. Ich kenne mehrere die ein Airride im Käfer eingetragen haben. Ich weiß leider nicht was daran so verwerflich ist. Man braucht halt einfach nur eine Vollabnahme.
Liebe Grüsse
Weiß jemand, wie lange es dauert, bis sich das Fahrwerk hinten nach dem einstellen der Drehstäbe komplett gesetzt hat? Ich meine, ob man pauschal sagen kann das sich nach z.B. 50km gesetzt hat? Oder noch mehr?
Würde mich schon interessieren.... da ich 6mm weiße einstellen möchte. Bin gestern nach dem einstellen eine runde gefahren. Ca 30km. Ich seh irgendwie keine Veränderung.
stell die Hinterräder auf zwei Plastiktüten, die Du mit ein bisschen Öl von innen eingeschmiert hast und die achst setzt sich sofort in dem Moment, in dem Du den wagen runter lässt.
Hm ok.
Mal schauen ob ich noch Plastiktüten hab. Bekommst ja nur noch die Papierdinger.😉
Gefrierbeutel, Müllsäcke...
Danach kurz hinten runterdrücken oder Sex mit der Freundin oder sonst wem auf der Motorhaube und er hat sich gesetzt.
😉 haha