Drehrad COMAND NTG4 ausbauen

Mercedes C-Klasse W204

Seit einiger Zeit gibt es von meinem Drehrad auf der Mittelkonsole keine Dreh-Impulse mehr. Nur Drücken und Schieben zeigt Wirkung beim Navi oder anderen Anwendungen.
Nun wollte ich das Drehrad mal ausbauen und besichtigen, ob etwas an Steckkontakten oder Lötstellen zu sehen sein könnte. Habe auch die Abdeckung der Mittelkonsole bereits abgenommen, aber das Modul ist zwar nach hinten lose, aber vorne noch fest. Kann mir jemand irgendeine Hilfe dazu geben, oder andere Hinweise zur Fehlerquelle?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mich hat es nun auch erwischt, Achse des Comand Controller gebrochen. Ich habe mir selbst geholfen und ein Ersatzteil aus Aluminium angefertigt. Der Controller funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Ursache? Ganz klar > Sollbruchstelle.

Im Netz werden Alu-Achsen für ca. 34 € angeboten. Diese Preise sind "sportlich" :-)
Ich habe mir das Teil selbst angefertigt.

Wer eine Achse aus Aluminium wie auf den Bildern zu sehen ist benötigt kann diese gerne von mir haben, 10€ incl. Versand innerhalb Deutschland halte ich für fair. Ich möchte damit kein "Geschäft" machen, ich halte die Konstruktion des original Controller für grenzwertig, geplante obsoleszenz.

Dsc-6866
Dsc-6865
Dsc-6870
+1
75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Woomer,

kannst Du mal kurz erklären, wie sich das Nichtfunktionieren gezeigt hat? Ging gar nichts oder nur einzelne Funktionen nicht? Gab es eine Fehlermeldung?

Ich habe jetzt schon gut 30 Schalterblöcke repariert und dies für diverse Varianten des Command mit unterschiedlichen Teilenummern. Und bislang hat's immer geklappt (bis auf einen, der offensichtlich eine andere Macke hat, da die Drehfunktion nicht synchron mit der Bildschirmanzeige ist. Aber auch da funktioniert die Drehfunktion und alle anderen Funktionen.).

Daher würde mich mal interessieren, wie sich die Unverträglichkeit bemerkbar gemacht hat.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Zitat:

Original geschrieben von UB1


Hallo Woomer,

kannst Du mal kurz erklären, wie sich das Nichtfunktionieren gezeigt hat? Ging gar nichts oder nur einzelne Funktionen nicht? Gab es eine Fehlermeldung?

Ich habe jetzt schon gut 30 Schalterblöcke repariert und dies für diverse Varianten des Command mit unterschiedlichen Teilenummern. Und bislang hat's immer geklappt (bis auf einen, der offensichtlich eine andere Macke hat, da die Drehfunktion nicht synchron mit der Bildschirmanzeige ist. Aber auch da funktioniert die Drehfunktion und alle anderen Funktionen.).

Daher würde mich mal interessieren, wie sich die Unverträglichkeit bemerkbar gemacht hat.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Das Nichtfunktionieren zeigte sich dass die Werkstatt nach dem anschließen das Rad drehen konnten wie sie wollten, im Radio Menü sich jedoch nichts änderte.

Es handelte sich dabei um ein getestetes Bauteil von mbgtc.

Tja, da war dann auch wieder die Achse gebrochen. Denn mbgtc repariert die Schalter, in dem sie eine neue Achse einbauen. Die hat aber das gleiche Problem: Sollbruchstelle. Das kann sogar durch den Transport passiert sein.

Ich habe am Wochenende das selbe Problem, wie offensichtlich viele andere hier auch, mit dem "Dreh-Drück-Regler" gehabt. Auch meiner hat auf das Drehen nicht mehr reagiert, die anderen Funktionen taten aber noch. Das Teil lässt sich auch einfach zerlegen und reparieren!!! Es ist da einfach immer die Achse an der "Sollbruchstelle" gebrochen, die sich aber wieder kleben lässt. Eine Anleitung findet man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q

Oder einfach mir eine PN schicken

Ähnliche Themen

Diese Art der Reparatur ist m. E. nach nicht dauerbeständig. Immerhin muss die Achse sehr starken Temperaturschwankungen widerstechen können und ist permanent Vibrationen ausgesetzt. Auch kann es durch ein leichtes Verkanten in der Führung zum ständigen Biegen der Achse beim Drehen kommen. Das gleicht kein Sekundenkleber aus. Hier eigenen sich eher 2komponenten PUR Kunststoffe.

Zitat:

@hope162 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:15:43 Uhr:


Ich habe am Wochenende das selbe Problem, wie offensichtlich viele andere hier auch, mit dem "Dreh-Drück-Regler" gehabt. Auch meiner hat auf das Drehen nicht mehr reagiert, die anderen Funktionen taten aber noch. Das Teil lässt sich auch einfach zerlegen und reparieren!!! Es ist da einfach immer die Achse an der "Sollbruchstelle" gebrochen, die sich aber wieder kleben lässt. Eine Anleitung findet man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q

Oder einfach mir eine PN schicken

Hallo,

Kannst du mir verrät, wie ich das Flachbandkabel aus der Mittelkonsole gelöst bekomme.

Das hängt da links in der Konsole fest.

Danke im vorraus
Christof

Zitat:

@herrkowalski schrieb am 24. März 2015 um 19:21:33 Uhr:



Zitat:

@hope162 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:15:43 Uhr:


Ich habe am Wochenende das selbe Problem, wie offensichtlich viele andere hier auch, mit dem "Dreh-Drück-Regler" gehabt. Auch meiner hat auf das Drehen nicht mehr reagiert, die anderen Funktionen taten aber noch. Das Teil lässt sich auch einfach zerlegen und reparieren!!! Es ist da einfach immer die Achse an der "Sollbruchstelle" gebrochen, die sich aber wieder kleben lässt. Eine Anleitung findet man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=0Y7PzqKSx3Q

Oder einfach mir eine PN schicken

Hallo,
Kannst du mir verrät, wie ich das Flachbandkabel aus der Mittelkonsole gelöst bekomme.
Das hängt da links in der Konsole fest.

Danke im vorraus
Christof

Hallo Christof,

dafür musst Du den Teppich herausziehen. Wenn Du mir Deine Email-Adresse nennst, kann ich Dir eine Ausbauanleitung zusenden, wo es entsprechend beschrieben ist.

Viele Grüße
Ulrich

Juhu, dank euren Anleitungen und Tipps habe auch ich nun eine neue Messing Welle in den Schalter gebaut!

Noch ein weiterer Tipp meinerseits:
Ich hab den Schalter nicht ganz ausgebaut, sondern nur den Stecker gelöst und die Leitung nach hinten gezogen, damit ich mit dem Schalter spielraum habe. Den Schalter habe ich dann im Wagen auseinander gebaut.
Vorteil: die Mittelkonsole oder Teppich muss nicht gelöst werden (ich habs lange versucht, aber nicht geschafft ;-) ) aber so geht es auch ganz gut.

Zitat:

@mixi... schrieb am 4. Juli 2015 um 11:48:59 Uhr:


Juhu, dank euren Anleitungen und Tipps habe auch ich nun eine neue Messing Welle in den Schalter gebaut!

Noch ein weiterer Tipp meinerseits:
Ich hab den Schalter nicht ganz ausgebaut, sondern nur den Stecker gelöst und die Leitung nach hinten gezogen, damit ich mit dem Schalter spielraum habe. Den Schalter habe ich dann im Wagen auseinander gebaut.
Vorteil: die Mittelkonsole oder Teppich muss nicht gelöst werden (ich habs lange versucht, aber nicht geschafft ;-) ) aber so geht es auch ganz gut.

Man muss die Mittelkonsole nicht lösen. Und den Teppich herausziehen ist ja wohl überhaupt kein Akt. Warum sage ich das so deutlich: Wer am leben Herzen operiert, sollte aufpassen, dass ihm keine Schrauben in die Mittelkonsole fallen. Die kriegt man teilweise nur seeeehhhrrr schlecht wieder raus :-)

Zitat:

@UB1 schrieb am 7. Mai 2014 um 16:22:55 Uhr:


... eine PN schicken, damit der Thread nicht überläuft 😁.

Danke!!

Hallo ub 1, habe auch das Drehradproblem, heute ausgebaut. Hast du noch einen? Wenn positiv, schick mir bitte deine Adresse und deine Konditionen. Besten Dank

Der Freundliche meinte , Teil muss neu angelernt werden

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 6. März 2016 um 18:21:58 Uhr:


Der Freundliche meinte , Teil muss neu angelernt werden

Quatsch!
Was die mit dem Stern auf dem Kittel manchmal für einen Käse quatschen!
Reparieren einbauen und fertig.

Das nennt sich "Kundenbindung". Da muss man auch mal mit der Unwissenheit der Kunden taktieren, damit Geld in die Kasse gespült wird. Und mit diesem Serienschaden"defekte Drehfunktion" verdienen die sich doch eine goldene Nase. Ich habe mittlerweile von mehreren gehört, dass dafür schon über 500 EUR verlangt wurde.

Hallo zusammen, ich suche auch noch solch einen Drehschalter, meiner ist auch ausgefallen.
Auf Mbgtc.de finde ich unter den Teilenummern eins was aber knapp um die 100 euro kostet, was ich viel finde für ein überholtes Teil.

Hat einer noch zufällig ein funktionierendes über? Oder weiss wo ichs günstig bekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen