Drehrad COMAND NTG4 ausbauen

Mercedes C-Klasse W204

Seit einiger Zeit gibt es von meinem Drehrad auf der Mittelkonsole keine Dreh-Impulse mehr. Nur Drücken und Schieben zeigt Wirkung beim Navi oder anderen Anwendungen.
Nun wollte ich das Drehrad mal ausbauen und besichtigen, ob etwas an Steckkontakten oder Lötstellen zu sehen sein könnte. Habe auch die Abdeckung der Mittelkonsole bereits abgenommen, aber das Modul ist zwar nach hinten lose, aber vorne noch fest. Kann mir jemand irgendeine Hilfe dazu geben, oder andere Hinweise zur Fehlerquelle?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mich hat es nun auch erwischt, Achse des Comand Controller gebrochen. Ich habe mir selbst geholfen und ein Ersatzteil aus Aluminium angefertigt. Der Controller funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Ursache? Ganz klar > Sollbruchstelle.

Im Netz werden Alu-Achsen für ca. 34 € angeboten. Diese Preise sind "sportlich" :-)
Ich habe mir das Teil selbst angefertigt.

Wer eine Achse aus Aluminium wie auf den Bildern zu sehen ist benötigt kann diese gerne von mir haben, 10€ incl. Versand innerhalb Deutschland halte ich für fair. Ich möchte damit kein "Geschäft" machen, ich halte die Konstruktion des original Controller für grenzwertig, geplante obsoleszenz.

Dsc-6866
Dsc-6865
Dsc-6870
+1
75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo, ich habe auch nach einer Antwort gesucht, wie man das Teil reparieren kann. Leider nichts im Netz gefunden. Ich habe das Teil dann halt selbst ausgebaut und repariert. Ursache für das fehlen der Impulse beim drehen, war eine gebrochene Kunstoffverlängerung, die das Zahnrad zur Generierung der Impulse via Lichtschranke antreibt.

Ausgebaut habe ich die Einheit wie folgt:

Ausbauen der Wahleinheit: Abdeckung für die Schaltung entfernen ( ist eingeclipst, Klipse ca. 2cm vom Aschenbecher gesehen links und rechts, der hintere Teil der Abdeckung Richtung Armlehne ist nur " untergeschoben"😉 Schaumteil unterhalb der entfernten Abdeckung anheben ( jetzt wird eine Steckverbindung in Höhe Schaltung sichtbar ( links vom Schalthebel) , 4-poliges Flachbandkabel ist für die Wahleinheit )- trennen. In Höhe der Wahleinheit ist eine Torxschraube sichtbar, rausdrehen. Nun " Münzeinsatz" entfernen, darunter befindet sich eine weitere Torxschraube, auch rausdrehen. Nun kann die gesamte Blende ( die Münzeinsatz, Wahleinheit USW. abdeckt, von der Wahleinheit-Seite aus vorsichtig angehoben (ist eingeclipst) und entfernt werden. Jetzt kann die Wahleinheit ausgebaut werden ( kann so entnommen werden) Um die Wahleinheit zu reparieren sind rückseitig alle Torxschrauben zu entfernen. Die letzte Torxschraube befindet sich unter der Zentrierscheibe des Drehrades. Ist schwierig zu entfernen, da flächig verklebt, habe mir dabei die Optik des Rades etwas ruiniert. (Zentrierscheibe ist das mittige Teil des Wahlrades, bis zum schmalen Kunstoff-Chromring)

Ich empfehle die Reparatur nur Leuten, die im Umgang mit Elektronik / SMD auf Platinenebene erfahren sind, bzw. über feinmotorisches Geschick verfügen, da für die eigentliche Reparatur ( kleben der Achsverlängerung) die gesamte Mechanik der Einheit zerlegt muss. Vorsicht beim entfernen der 4 Schaltwippen, die darunter liegenden Lichtschranken können leicht beschädigt werden ( nur exakt senkrecht abziehen)

Gruß

Schaltblock Controller

Katalognummer: 12484
Artikel Nr. A2048708851

Reperatur-Video
Siehe Youtube Anleitung
http://www.youtube.com/watch?v=GIYK3pGWjFE

Stehe gerade vor dem gleichen Problem (fehlende der Impulse beim Drehen). Da ich keine SMD Erfahrung habe, werde ich den Controller tauschen.

Weiß jemand, ob ich auch einen neueren Controller einbauen kann?

Habe bisher drei Teilenummern gefunden:
A2048709558 - alt
A2048708851 - alt
A2048700579 - neu aus FL?

Die ersten beiden kenne ich, aber was heißt "FL"?

Ähnliche Themen

Hallo
hätte auch noch einen übrig,falls jemand einen braucht.
Gruß
Limarus

Sorry, stand wohl gerade auf dem Schlauch: Du meintest bestimmt einen flatsch neuen vom Freundlichen, richtig? Warum willst Du Dein gutes Geld verschwenden? Soweit ich weiß kostet sowas über 100 Euro. Nimm einen Aufgearbeiteten für - Polaris was kostet Deiner? Ich nehme grundsätzlich 40 Euro + Versand und vergüte 10 Euro für den Defekten - und Du bist Dein Problem für ne kleine Mark los. Man muss doch nicht auch noch für die Fehler der Freundlichen mehr als notwendig bluten. Sorry, aber da kommt bei mir die Moral durch.

Danke für die Antworten. Neu beim Freundlichen wollte ich nicht kaufen. Mit "FL" meinte ich das Facelift. Hab mal ein Bild zum Vergleich erstellt. Die Nummern hab ich in meinem Posting aber vertauscht, A2048709558 ist der vermutlich neuere. Meiner ist von 2008 - die Teilenummer hab ich noch nicht, da ich den Controller noch nicht ausgebaut hab.

Der mit dem Facelift ist mir noch nicht untergekommen. Aber der Unterschied scheint nur im Bedienknopf zu liegen, vermutlich ist das Innenleben identisch.

Wenn Deiner von 2008 ist, ist die Nummer egal. Die Teile sind immer gleich.

Hallo! Bei mir ist jetzt auch Drehrad defekt, auch das drehen geht geht nicht! UB 1 hast noch ein Ersatzteil bei dir? Und was kostet neu bei MB?

Hallo intumak,
Soweit ich weiß kostet er neu 150, instandgesetzt 80. Bei mir kriegst Du ihn sauber aufgearbeitet, dauerhaft repariert und 100% funktionsgeprüft für 40 Euro + 3,80 für Versand. Wenn Du mir Deinen Defekten zurückschickst, erstatte ich Dir 10 Euro.

UB1 hast PN. Danke!

Mein Drehrad hat sich auch verabschiedet :-(
UB1 was muss ich tun um von dir ein Überholtes zu bekommen ?
Grüße aus Rheinhessen

... eine PN schicken, damit der Thread nicht überläuft 😁.

Danke!!

Bei mir jetzt auch hinüber....
Hab Junge Sterne Garantie, sollte die doch übernehmen richtig ??

VG

R.

Zitat:

Original geschrieben von UB1


Wenn Deiner von 2008 ist, ist die Nummer egal. Die Teile sind immer gleich.

Diese Aussage kann ich nicht bestätigen.

Mein Drehrad habe ich auch tauschen lassen, habe eines gekauft und es funktionierte nicht.

Dann über mbgtc eines mit der gleichen Teilenummer bestellt, dieses funktionierte dann.

Es gibt wohl Drehräder für das command und für die audios, die untereinander nicht kompatibel sind.

Also am Besten die Abdeckung entfernen und die Teilenummer aufschreiben oder zum 🙂 fahren und den um Rat bitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen