Drehmoment und Leistung
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
305 Antworten
Hallo Emulex,
kritisieren kann man viel und alles - je nach eigenem Standpunkt. Geschmack ist sicherlich etwas über was sich trefflich streiten läßt. Da Du ja offensichtlich mit Deinen Kritiken viel Einfluss auf Audi nehmen kannst (...siehe Blinker) wäre es m.E. mal an der Zeit, dass Du dich an Audi direkt wendest - Du könntest dann mit den Ingenieuren so zu wesentlichen Verbesserungen beitragen - weil - im Moment scheinen die ja nichts zu können...also ohne Dich....
Lass es uns wissen, welche von Dir vorgeschlagenen Verbesserungen in die Serie eingeflossen sind.
Gruß, frohe Weihnacht und Frieden auf der Welt!!!
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Hallo Emulex,kritisieren kann man viel und alles - je nach eigenem Standpunkt. Geschmack ist sicherlich etwas über was sich trefflich streiten läßt. Da Du ja offensichtlich mit Deinen Kritiken viel Einfluss auf Audi nehmen kannst (...siehe Blinker) wäre es m.E. mal an der Zeit, dass Du dich an Audi direkt wendest - Du könntest dann mit den Ingenieuren so zu wesentlichen Verbesserungen beitragen - weil - im Moment scheinen die ja nichts zu können...also ohne Dich....
Naja man kann auch alles ins Lächerliche ziehen.
Wenn du es gut findest dass die Kunden nurnoch mit Märchenangaben (sei es die Beschleunigung beim A5 TDI oder die Verbrauchsangaben eines 530i) zum Narren gehalten werden, dann lies solche Threads einfach nichtmehr und bleib in deiner heilen Welt wo dir die Werbung des Herstellers verrät wie gut ein Produkt ist...
Emulex
Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber neben der Werksangabe geht es doch auch um das subjektive Empfinden, oder?
Ich bin gestern den S6 als Avant gefahren (also noch nicht den RS) und imho hat der 5,3 Sek. als Angabe. Hört sich auch relativ flott an, aber das gefühlte ist doch sehr beschaulich. Natürlich ist man schnell, man merkt aber nichts davon. Nun kann man sagen, ist ja so gewollt (hatte auch Dämmglas) und vom den 10 Zylinder hört man nur ein dezentes Brummeln. Auf der anderen Seite will der Besitzer nach 1 Woche auch einen anderen Auspuff anbauen und denkt über Leistungssteigerung nach...🙂 Ist wirklich eine gute Symbiose aus schnell und komfortabel, aber für den Preis würde ich schon gerne etwas mehr "erleben".
Dagegen ist der S5 ja ein richtiges Schnäppchen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Naja man kann auch alles ins Lächerliche ziehen.Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Hallo Emulex,kritisieren kann man viel und alles - je nach eigenem Standpunkt. Geschmack ist sicherlich etwas über was sich trefflich streiten läßt. Da Du ja offensichtlich mit Deinen Kritiken viel Einfluss auf Audi nehmen kannst (...siehe Blinker) wäre es m.E. mal an der Zeit, dass Du dich an Audi direkt wendest - Du könntest dann mit den Ingenieuren so zu wesentlichen Verbesserungen beitragen - weil - im Moment scheinen die ja nichts zu können...also ohne Dich....
Wenn du es gut findest dass die Kunden nurnoch mit Märchenangaben (sei es die Beschleunigung beim A5 TDI oder die Verbrauchsangaben eines 530i) zum Narren gehalten werden, dann lies solche Threads einfach nichtmehr und bleib in deiner heilen Welt wo dir die Werbung des Herstellers verrät wie gut ein Produkt ist...Emulex
Sorry Emulex,
gerade machst Du es Dir ein wenig einfach. Es gibt keinen nachvollziehbaren Beweis, dass es Audi nicht geschafft hat einen A 5 3.0 TDI in 5.9 Sekunden von 0-100 km/h zu bringen. Insoweit wird in diesem Thread doch bestenfalls spekuliert. Wenn ich Caravan richtig verstehe, kommen unheimlich viele Faktoren dazu, die ein solches Ergebnis beeinflussen können, somit sind Rechenwege evtl. richtig, es fehlen dennoch Faktoren.
Ich bin mir absolut sicher, dass die A5 Käufer sehr wohl mündige Bürger sind und nicht blauäugig ein Auto gekauft haben, welches nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Sicherlich werden alle auch ausführlich verglichen haben (ohne Audi Brille). Ich kann mir bei jedem Auto einen Minus-Punkt herausgreifen, weil er gerade auf meine Bedürfnisse nicht passt. Sag mir bitte einmal, welches das Auto Deiner Wahl wäre (also ohne das der Hersteller nach Deiner Meinung etwas geschönt hat - und welcher umfassend Deine Bedürfnisse zufrieden stellt - sei es in Beschleunigung oder Ausstattung etc. etc. etc..
Ist nicht böse gemeint!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Sorry Emulex,gerade machst Du es Dir ein wenig einfach. Es gibt keinen nachvollziehbaren Beweis, dass es Audi nicht geschafft hat einen A 5 3.0 TDI in 5.9 Sekunden von 0-100 km/h zu bringen. Insoweit wird in diesem Thread doch bestenfalls spekuliert. Wenn ich Caravan richtig verstehe, kommen unheimlich viele Faktoren dazu, die ein solches Ergebnis beeinflussen können, somit sind Rechenwege evtl. richtig, es fehlen dennoch Faktoren.
Wie gesagt - es geht mir nicht um den absoluten Wert "5,9", sondern um den relativen und darum was er marketingtechnisch aussagt.
Mein TT ist mit 5,7 angegeben und es gab bislang 2 Tests zu exakt dieser Kombination aus Motor und Getriebe - der eine 5,5 und der andre 5,3sec.
D.h. Audi hätte hier auch 5,3 angeben können und damit einen Cayman S geschlagen ?
Verstehst du worauf ich hinaus will ?
Die Angabe des A5 wirkt halt im Verhältnis zu andren Autos...ja sogar zu andren A5 (3.2), etwas sehr optimistisch.
Und das ist es was mich und andre stört - hier riechts halt verdächtig nach Marketing.
Soll Audi lieber realistisch sein und sich dann dem Druck nach einem Konkurrenzprodukt zum 335d ausgeliefert sehen, anstatt hier irgendwelche Marketingkunststücke zu vollführen die einen ähnlichen Effekt haben.
EfEr hat in einem früheren Thread schonmal versucht zu erklären wieso der 3.0TDI durchaus in der Liga des nominell stärkeren x35d spielt - imho vergebens 😉
Ich kritisiere ebenso die beinahe schon lustigen Verbrauchsangaben diverser BMWs.
Noch in keinem Vergleichstest/Einzeltest/... kam so ein BMW auch nur in die Nähe seines Drittelmix.
Da könnte ich mich genauso drüber aufregen 😉
Und ich mag BMW !!!
Zitat:
Ich bin mir absolut sicher, dass die A5 Käufer sehr wohl mündige Bürger sind und nicht blauäugig ein Auto gekauft haben, welches nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Sicherlich werden alle auch ausführlich verglichen haben (ohne Audi Brille).
Ja nur verstehe ich nicht wieso man sich so vehement dagegen wehrt diese 5,9 als zu optimistisch einzustufen.
Ich meine der A5 3.2 FSI braucht laut Audi 6,1sec bei 25PS mehr, 75kg weniger und nur einem Schaltvorgang bis 100 bzw. einem perfekten 0-100-Gang (2. geht bis 105 laut den Getriebedaten im Datenblatt).
Ich seh doch mindestens an EfEr dass diese 5,9sec absolut für voll genommen werden und für ihn die Basis sind sein Auto in der Klasse eines 6kg/PS-Wagens zu sehen.
Da ist er aber nicht...aus vielfach erörterten Gründen.
Und wenn es Leute gibt die sich derart verarschen lassen, melde ich mich halt auch dazu - das mach im TT-Forum genauso.
Ich will niemandem hier seinen 3.0TDI schlechtreden - er hat für mich ein paar Nachteile (Ansprechverhalten in erster Linie), aber das ist was subjektives.
Dafür wirkt er halt unfassbar schnell - das ist vielen wichtiger und das verstehe ich auch völlig.
Aber er gibt nunmal "nur" soundsoviel Energie zum Beschleunigen der Masse x ab.
Zitat:
Ich kann mir bei jedem Auto einen Minus-Punkt herausgreifen, weil er gerade auf meine Bedürfnisse nicht passt. Sag mir bitte einmal, welches das Auto Deiner Wahl wäre (also ohne das der Hersteller nach Deiner Meinung etwas geschönt hat - und welcher umfassend Deine Bedürfnisse zufrieden stellt - sei es in Beschleunigung oder Ausstattung etc. etc. etc..
Das perfekte Auto kann ich mir definitiv nur selbst bauen - eines kaufen bedeutet das kleinste Übel zu wählen 😉
Und ich finde genau so sollte man auch rangehen an die Sache.
Euphorie hat bei einer objektiven Auswahl nix verloren - auch wenn es schwer fällt und Autos wie der TT oder A5 immernoch einen sehr hohen subjektiven Anteil haben.
Emulex
Hallo Emulex,
nur damit Du es auch einmal von der anderen Seite her verstehst:
- Offensichtlich ist es hier vielen A5 Fahrern egal, ob der A 5 die Angabe 5,9 bzw. die Testwerte von 6.3 erreicht.
- Wir haben immer noch keinen Beweis von Dir, dass die 5,9 nicht stimmen - es bewegt sich im Bereich der Spekulation.
- Wenn Du der Angabe von Audi nicht traust - wähle einen Anwalt Deines Vertrauens, sofern der Beweis vorliegt.
- Versuch doch einfach mal, da diese 5,9 dein Misstrauen so nachhaltig hervorrufen, bei Audi in Erfahrungen zu bringen, wie die Angaben im Prospekt erreicht wurden. Es gibt sicherlich eine entsprechende Stelle bei Audi. Kannst das Ergebnis dann ja mal posten.
- Wenn Du Dein selbst gebautes Auto fertig hast will ich unbedingt Bilder sehen....(andere auch???)
- Ach ja, in einem gebe ich Dir unumwunden Recht - Autos haben auch einen subjektiven Anteil - schön das es auf dieser Welt noch Emotionen gibt.
Hi Emulex. Danke für deine Beiträge. Ich pflichte Dir voll bei.
Gibt es links zu den Audi TT Tests von denen zu geredet hast. Ich find das doch höchst interessant, daß der TT so viel schneller ist als angeben.
Mir gefällt am A5 das Design, die Größe und im Falle des 3.0 die Wirtschaftlichkeit bei dennoch souveräner Motorisierung. Ginge es mir rein um die Performance wäre ich bei meinem S3 geblieben.
Na ja der A3 ist und bleibt der Traumwagen aller 18 Jährigen (Mädchen) und ist deshalb für einen 37 jährigen Mann nicht unbedingt die erste Wahl😛
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Hi Emulex. Danke für deine Beiträge. Ich pflichte Dir voll bei.Gibt es links zu den Audi TT Tests von denen zu geredet hast. Ich find das doch höchst interessant, daß der TT so viel schneller ist als angeben.
Links direkt leider nicht.
Es handelt sich dabei um die AMS "Heft 2 3. Januar 2007" - ein Vergleichstest mit dem kleinen Cayman als Tiptronic-Variante.
Und um die letzte Autozeitung (glaube 25/2007), wo er gegen den 135i angetreten ist - der Test dürfte in den nächsten 1-2 Wochen online sein (wer sich anmeldet kann das PDF kostenlos runterladen).
Es gab auch noch einen Test des TTR 3.2 S-Tronic, der hat mit 5,8sec ebenfalls seine Werksangabe leicht unterboten (0,1sec).
Da weiß ich aber grad nichtmehr in welcher Zeitschrift.
Laut AMS wiegt der TTC 3.2 S-Tronic 1466kg.
Also knappe 5,9kg/PS.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Hallo Emulex,nur damit Du es auch einmal von der anderen Seite her verstehst:
- Offensichtlich ist es hier vielen A5 Fahrern egal, ob der A 5 die Angabe 5,9 bzw. die Testwerte von 6.3 erreicht.
Offensichtlich nicht, sonst würden diese Threads nicht immer ausarten 😉
Einem von euch ists zumindest definitiv nicht egal *gg*
Zitat:
- Wir haben immer noch keinen Beweis von Dir, dass die 5,9 nicht stimmen - es bewegt sich im Bereich der Spekulation.
Wie gesagt - es geht mir um den relativen Wert ggü. einem S3, TT, 335d, A5 3.2, ...
Wirklich exakt durchrechnen ist viel viel zu aufwändig bis unmöglich.
Die Spekulationen beschränken sich aber darauf dass der A5 ggü. den andren genannten Fahrzeugen KEIN Wunderauto ist 😉
Zitat:
- Wenn Du der Angabe von Audi nicht traust - wähle einen Anwalt Deines Vertrauens, sofern der Beweis vorliegt.
Da müsste ich der Fairness halber ja praktisch jeden Autohersteller verklagen, weil schönrechnen tun sie sich das imho alle - sei es nun Verbrauch, Beschleunigung, ... 😉
Zitat:
- Versuch doch einfach mal, da diese 5,9 dein Misstrauen so nachhaltig hervorrufen, bei Audi in Erfahrungen zu bringen, wie die Angaben im Prospekt erreicht wurden. Es gibt sicherlich eine entsprechende Stelle bei Audi. Kannst das Ergebnis dann ja mal posten.
Ich hatte schon mehrfach mit dieser Abteilung bei Audi zu tun weil ich auch für den TT einige Anfragen gestellt habe.
Mehr als aus ihren Prospekten vorlesen und das obligatorische "Die Entwicklung hat das bestätigt" ablassen konnte noch keiner von denen.
Sehr ärgerlich, aber das war auch nicht anders zu erwarten.
Zitat:
- Wenn Du Dein selbst gebautes Auto fertig hast will ich unbedingt Bilder sehen....(andere auch???)
Du weißt genau wie das gemeint war - jeder Hersteller hat seine Kernkompetenzen und das perfekte Auto wäre ein Hybrid aus etlichen Herstellern.
Emulex
Man sollte einfach mal die Messmethoden generalüberholen.
Was die Beschleunigung anbelangt, einen Wagen nehmen mit mittlerer Ausstattung, so wie er vom Band läuft. Keine Modifikationen irgendwelcher Art auf einer ganz normalen Asphaltsrecke beschleunigt von Otto Normalbürger . zB. von 3 Werksmitarbeitern, per Zufallsprinzip ausgewählt. Der gemittelte Wert zählt dann.
Was das Leergewicht angeht. Einfach die Kiste wiegen mit allen Schmierstoffen und vollgetankt aber kein Fahrer (welcher Fahrer wiegt denn heute noch 70kg??) und auch kein Gepäck.
Was den Verbrauch angeht. Eine Teststrecke von 100 km Fahren 40% Stadt 25% Landstraße und 35% BAB. Jeweils wenn möglich immer mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und auf der BAB wenn möglich 160 km/ Richtwert einhalten.
So kämen endlich mal realitätsnahere Zahlen raus. Keine phantastichen Verbrauchs und Beschleunigungswerte, die von keinem erreicht werden unter normalen Umständen.
Ein guter Fahrer könnte so ein paar Zehntel rausholen und sich freuen. Ebrnso könnte man sparender fahren als angegeben wenn man das will und vor allem völlig problemlos.
Man sollte wirklich gegen solche geschönten Zahlen bzw gegen so eine geheuchelte Messmethode vorgehen wo dem Verbraucher was suggeriert wird, dass er im Grunde nie erreicht
Hallo Emulex,
es tut mir leid, dass Du kein geeignetes Auto für Dich finden kannst - da ja alle Hersteller Schönrechner sind. Wenn alle Hersteller jedoch schönrechnen, dann sind ja wiederum alle miteinander vergleichbar....oder. Also, wir ziehen überall in den Werten etwas ab oder rechnen etwas hinzu und schon - voila - das richtige Ergebnis ist da.
Jetzt mal im Ernst. Nehmen wir mal an, die Angaben der Hersteller würden alle auf demselben Circuit überprüft und dies unter gleichen Testbedingungen (z.B. im Vakuum) - ne scheisse, dass geht ja auch nicht wegen dem CW-Wert. Dann würde doch der eine oder andere gleich wieder einwenden, dass aber er mehr wiegt als der Testfahrer; dass die Ausstattung mit seiner nicht vergleichbar ist; dass es bei der Produktion auch mal Abweichungen gibt (Motorleistung z.B.) usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. Das wird dann aber die unendliche Geschichte.
Ich wünsch Dir und allen anderen ein paar besinnliche Tage im Kreise der Familie.
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Hallo Emulex,es tut mir leid, dass Du kein geeignetes Auto für Dich finden kannst - da ja alle Hersteller Schönrechner sind. Wenn alle Hersteller jedoch schönrechnen, dann sind ja wiederum alle miteinander vergleichbar....oder. Also, wir ziehen überall in den Werten etwas ab oder rechnen etwas hinzu und schon - voila - das richtige Ergebnis ist da.
Jetzt mal im Ernst. Nehmen wir mal an, die Angaben der Hersteller würden alle auf demselben Circuit überprüft und dies unter gleichen Testbedingungen (z.B. im Vakuum) - ne scheisse, dass geht ja auch nicht wegen dem CW-Wert. Dann würde doch der eine oder andere gleich wieder einwenden, dass aber er mehr wiegt als der Testfahrer; dass die Ausstattung mit seiner nicht vergleichbar ist; dass es bei der Produktion auch mal Abweichungen gibt (Motorleistung z.B.) usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. Das wird dann aber die unendliche Geschichte.
Ich wünsch Dir und allen anderen ein paar besinnliche Tage im Kreise der Familie.
Wenn das nicht möglich ist, dann am besten keine Werte angeben und einfach das Auto für sich sprechen lassen!
Was nutzen mir Werte, wenn Sie relativ falsch sind. Das ist doch nur heuchlerhei.
Wünsch Ich Dir auch.
Ich bin der Meinung (und mir kannes echt egal sein weil ich selbst kein Auto fahre das dem 3.0TDI auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte), dass die 5.9s definitiv zu optimistisch sind. Wer sich bei der direkten Konkurrenz mal umsieht, und die tatsächlich erreichten Werte verinnerlicht, dem wird das auch klar werden. Das macht aber den Motor selbst doch kein Stück schlechter. Daher verstehe ich die teilweise sehr emotionalen Postings nicht. Es ist nur ein Auto 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Hallo Emulex,es tut mir leid, dass Du kein geeignetes Auto für Dich finden kannst - da ja alle Hersteller Schönrechner sind. Wenn alle Hersteller jedoch schönrechnen, dann sind ja wiederum alle miteinander vergleichbar....oder. Also, wir ziehen überall in den Werten etwas ab oder rechnen etwas hinzu und schon - voila - das richtige Ergebnis ist da.
Dreh es doch nicht immer so wie es dir gerade passt - ich sprach explizit von verschiedenen Werten die schöngerechnet werden und nicht pauschal von der Beschleunigung und schon garnicht davon dass alle Hersteller ne halbe Sekunde von den Messwerten abziehen und das dann drucken.
Zitat:
Jetzt mal im Ernst. Nehmen wir mal an, die Angaben der Hersteller würden alle auf demselben Circuit überprüft und dies unter gleichen Testbedingungen (z.B. im Vakuum) - ne scheisse, dass geht ja auch nicht wegen dem CW-Wert. Dann würde doch der eine oder andere gleich wieder einwenden, dass aber er mehr wiegt als der Testfahrer; dass die Ausstattung mit seiner nicht vergleichbar ist; dass es bei der Produktion auch mal Abweichungen gibt (Motorleistung z.B.) usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. Das wird dann aber die unendliche Geschichte.
Von mir aus braucht man diese Angaben überhaupt nichtmehr machen 😉
Eine vernünftige Angabe der Leistung mit entsprechender Kurve und der exakten Gewichtsangabe nach allen möglichen Normen (zur Vergleichbarkeit) wäre völlig ausreichend 😉
Alles andre kann man dann in der Praxis "erfahren" - z.B. auch ob man sich selbst in der Lage fühlt die x sec auf 100 zu schaffen...beim TT 3.2 Handschalter hat es keine 5min gedauert und mir war klar das DSG ist das einzig wahre, weil ich mir nicht zutraue dieses sehr kurz abgestufte Getriebe optimal zu nutzen...schon garnicht bei normaler Materialbelastung.
Die 0-100 Werksangabe ist doch nur was für den Stammtisch...deshalb regt mich das auch so auf wenn sie unrealistisch ist 😉
Edit: Der cW-Wert ist durchaus ein Bestandteil des Fahrzeugs und höchst-relevant für die Beschleunigung ab ~140-150, aber auch schon davor (wenn auch nur marginal).
Insofern ist Vakuum - nicht nur aus diesem Grund - suboptimal 😉
Emulex