Drehmoment und Leistung
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
305 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
absolut richtig und darüber besteht hier eben leider keine Einigkeit und selbst unabhängige Messwerte, die das dann sogar beweisen, werden einfach angezweifelt bzw. es wird sogar Betrug unterstellt, was hier auch mehrfach dokumentiert ist!
und wo? Oder habe ich das übersehen? Aber mal ehrlich, spätestens nach der Aussage das die Arbeit nicht linear von der Masse abhängt, hat dich keiner mehr erst genommen. Du redest die ganze Zeit nur um den heißen Brei herum aber hast noch keine vernünftige Berechnung vorgelegt die deine Aussagen untermauern könnten.
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
die Arbeit und Leistung steht aber in keinem linearen Verhältniss zur Masse!!
Ich bitte dich dieses Satz von dir zu begründen. Ich kann das nämlich irgendwie nicht so ganz verstehen. Bitte auch mit Physikalischen Formeln. Du stellst diese Behauptung auf, dann Begründe sie. Wenn du sie nicht begründen kannst, solltest du anfangen diese Behauptungen zu korrigieren.
MFg Marcell
edit:
es muss heissen:"Man kann nämlich mit einer sehr hohen Wahscheinlichkeit davon ausgehen, das ein Auto NICHT so kurz übersetzt ist, das es solche 0-100 Zeiten erreicht."
@all:
Die Sachlage düfte mittlerweile jedem klar sein. Jegliche Bemühungen, einen bestimmten Kandidaten mit Wissen zu beglücken schlugen fehl. Weder mathematische Beweise noch gut gemeinte Worte haben irgendeine Wirkung gezeigt, sondern eher das Gegenteil bewirkt. Warum jemand so ein Verhalten an den Tag legt (und wie das überhaupt möglich ist), wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.
Für all diejenigen, die sich weiterhin für dieses Thema interessieren, habe ich ja das Angebot gemacht, mich per PN anzuschreiben. Das haben bereits viele User getan und das Angebot steht auch weiterhin!
Übermorgen ist Weihnachten – ein besinnliches Fest welches meiner Ansicht nach im krassen Kontrast zu diesem Thread steht. Ich denke, ich spreche hier für jeden wenn ich sage, daß ein solcher Thread an diesem Fest nichts zu suchen hat. Lasst uns einfach abschalten und die Festtage genießen. Keiner muß an Weihnachten zum PC rennen um die neusten Ergüsse seines Gegenübers zu lesen und zu kommentieren. Ich hoffe, damit spreche ich der großen Mehrheit der hier anwesenden User aus dem Herzen.
Der Thread wird innerhalb der nächsten Stunde geschlossen. Wer also noch etwas vorzubringen hat, der kann das bis ca. 21 Uhr tun (nicht dass seitens eines bestimmten Kandidaten der Vorwurf kommt, ich hätte ihm das Wort abgeschnitten).
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Ich bitte dich dieses Satz von dir zu begründen. Ich kann das nämlich irgendwie nicht so ganz verstehen. Bitte auch mit Physikalischen Formeln. Du stellst diese Behauptung auf, dann Begründe sie. Wenn du sie nicht begründen kannst, solltest du anfangen diese Behauptungen zu korrigieren.MFg Marcell
Achtung Endlosschleife:
http://www.motor-talk.de/.../drehmoment-und-leistung-t1665959.html?...
die Formeln bezogen sich allerdings der Einfachheit halber nur auf die gleichförmige Beschleunigung, wo die Masse zwar einfach eingeht, allerdings andere wichtige Faktoren wie die Zeit eben nicht, was man auch gut an den Einheiten sieht, wenn man nach a = p*t/m*s auflöst...
zu den Betrugsvorwürfen gibt es dann z. B. einen von vielen Threads:
http://www.motor-talk.de/forum/ams-test-0-100-t1507285.html
MfG
----CLOSED----- 😛 😎
Ähnliche Themen
Er rafft es einfach nicht....
Ob ich die Masse 1000kg & 2000kg in 5sec auf 100, in 10sec auf 50 oder in 60sec auf 200 beschleunigen möchte ist völlig egal - der Faktor wieviel mehr Energie ich für die 2000kg aufwenden muss ist immer 2...
Die Masse ist praktisch der einzig lineare Faktor an dem Ganzen !!!
Emulex
@EfEr:
Vielen Dank für Dein Statement, auch wenn dabei nix Neues rauskam.
@all:
Schöne Weihnachten Euch allen 🙂
*** closed ***