Drehmoment und Leistung

Audi S5 8T & 8F

Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.

Da lach ich nur!!

Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.

Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.

Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.

Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.

Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.

305 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aus diesem Grund hab ich einen theoretischen Gang errechnet der die gleichen 150km/h Reichweite hat wie der Diesel.
So kommt das zustande.

Ich geb zu, ich hab den ganzen Faden ja nicht gelesen, aber was soll denn bitte ein theoretischer Gang sein???

Kostet der Aufpreis? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


@Emulex:

Du bist echt goldig! Mit Grundrechenarten wie Multiplikation & Division kommst du echt nicht weiter. Wollte dir das heute Mittag schon stecken. Aber die Formeln sind auch auch mir völlig unklar - so ehrlich will ich sein😉

Edit: Im Anhang die Fact Sheets zum 3.0 TDI:

leergewicht 1610 KG , war nicht immer von weit über 1700 die rede ????

Zitat:

Original geschrieben von HoschiZ



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aus diesem Grund hab ich einen theoretischen Gang errechnet der die gleichen 150km/h Reichweite hat wie der Diesel.
So kommt das zustande.
Ich geb zu, ich hab den ganzen Faden ja nicht gelesen, aber was soll denn bitte ein theoretischer Gang sein???
Kostet der Aufpreis? 😁

Nee den gabs kostenlos von mir dazu 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Klinke



Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


@Emulex:

Du bist echt goldig! Mit Grundrechenarten wie Multiplikation & Division kommst du echt nicht weiter. Wollte dir das heute Mittag schon stecken. Aber die Formeln sind auch auch mir völlig unklar - so ehrlich will ich sein😉

Edit: Im Anhang die Fact Sheets zum 3.0 TDI:

leergewicht 1610 KG , war nicht immer von weit über 1700 die rede ????

Audi Leergewichtsangaben sind immer etwas....naja 😉

Nach EU-Norm wären das schonmal knappe 1700 und dann eben noch was an Ausstattung oben drauf passt.

1747 warens laut AMS und 1740 laut Autozeitung - gewogen.

Emulex

Ähnliche Themen

Oder direkt ab damit in die Schrottpresse😁

Auch alternative Nutzung als Cityflitzer😛

Aber mal ernsthaft: Nm/kg ist imo nicht der ausschlaggebende Punkt. Es zählen auch die Radzugkraft und der Verbrauch und die Leistungsentfaltung und, und, und😉

Zitat:

Audi Leergewichtsangaben sind immer etwas....naja 😉
Nach EU-Norm wären das schonmal knappe 1700 und dann eben noch was an Ausstattung oben drauf passt.
1747 warens laut AMS und 1740 laut Autozeitung - gewogen.

Emulex

Man das ist doch absoluter Quatsch was du da erzählst. Die Leergewichtsangaben sind doch bei allen Herstellern gleich und unterliegen in jedem Fall den gleichen Tolleranzwerten. Nun lass es doch mal endlich gut sein. Es sieht doch wirklich bei deinen Kommentaren schon langsam so aus als wenn du hier im Auftrag der Konkurenz schreibst und einfach nur alles mies machst. Jeder weiß doch hier, dass keines der Testfahrzeuge auch nur annähernd in der Grundausstattung vorgefahren ist. Und Zubehör kostet nicht nur Geld sondern auch Gewicht, egal mit welcher Formel du jetzt wieder kommen magst. Will hoffen, dass ich jetzt nicht zu sehr losgepoltert habe. Aber irgendwann, kann man das nicht mehr hören. Zumindest geht es mir so.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Audi Leergewichtsangaben sind immer etwas....naja 😉
Nach EU-Norm wären das schonmal knappe 1700 und dann eben noch was an Ausstattung oben drauf passt.
1747 warens laut AMS und 1740 laut Autozeitung - gewogen.

Emulex

Man das ist doch absoluter Quatsch was du da erzählst. Die Leergewichtsangaben sind doch bei allen Herstellern gleich und unterliegen in jedem Fall den gleichen Tolleranzwerten. Nun lass es doch mal endlich gut sein. Es sieht doch wirklich bei deinen Kommentaren schon langsam so aus als wenn du hier im Auftrag der Konkurenz schreibst und einfach nur alles mies machst. Jeder weiß doch hier, dass keines der Testfahrzeuge auch nur annähernd in der Grundausstattung vorgefahren ist. Und Zubehör kostet nicht nur Geld sondern auch Gewicht, egal mit welcher Formel du jetzt wieder kommen magst. Will hoffen, dass ich jetzt nicht zu sehr losgepoltert habe. Aber irgendwann, kann man das nicht mehr hören. Zumindest geht es mir so.

Ich fahre seit 6 Jahren nur Audi - wenn ich einen Audi kritisiere dann um ihn besser zu machen 😉

Der A5/S5 interessiert mich - könnte mein nächstes Auto werden.

Da will ich auch sichergehen dass er hält was er verspricht.

Meines Wissens gibt Audi das Leergewicht nach irgend ner DIN-Norm an, die aber nicht den obligatorischen Fahrer usw. berücksichtigt.
Bei BMW ist es eine EU-Norm die das alles schon mit drin hat.

Jedenfalls fällt mir seit Jahren auf dass Audi in den Tests immer besonders weit an den Angaben vorbeischrammt - die wären ja schön dämlich wenn sie extra "schwer" ausgestattete Fahrzeuge in die Tests schicken.

Des weiteren waren meine Audi im Fahrzeugschein auch immer mit deutlich mehr angegeben als bei Audi selbst und das obwohl ich immer recht kleine Räder wähle, nie Leder nehme, nie ein Schiebedach, keine elektrischen Sitze, keine umklappbare Rückbank (wenn nicht eh schon Serie) - ich versteh bis heute nicht wo diese ~80kg Mehrgewicht bei meinem A4 2.0T hergekommen sein sollen.

Und ich wette kein A5 3.0TDI-Fahrer hier kommt unter 1700kg im Fahrzeugschein - egal welche Ausstattung.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


[Und ich wette kein A5 3.0TDI-Fahrer hier kommt unter 1700kg im Fahrzeugschein - egal welche Ausstattung.

Emulex

Dafür liegt er satt auf der Straße. Dir brauch ich ja nicht erklären, dass jede Wirkung auch eine Nebenwirkung hat😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


 
 
 
Man das ist doch absoluter Quatsch was du da erzählst. Die Leergewichtsangaben sind doch bei allen Herstellern gleich und unterliegen in jedem Fall den gleichen Tolleranzwerten. Nun lass es doch mal endlich gut sein. Es sieht doch wirklich bei deinen Kommentaren schon langsam so aus als wenn du hier im Auftrag der Konkurenz schreibst und einfach nur alles mies machst. Jeder weiß doch hier, dass keines der Testfahrzeuge auch nur annähernd in der Grundausstattung vorgefahren ist. Und Zubehör kostet nicht nur Geld sondern auch Gewicht, egal mit welcher Formel du jetzt wieder kommen magst. Will hoffen, dass ich jetzt nicht zu sehr losgepoltert habe. Aber irgendwann, kann man das nicht mehr hören. Zumindest geht es mir so.
 
Ich fahre seit 6 Jahren nur Audi - wenn ich einen Audi kritisiere dann um ihn besser zu machen 😉
Der A5/S5 interessiert mich - könnte mein nächstes Auto werden.
Da will ich auch sichergehen dass er hält was er verspricht.
 
Meines Wissens gibt Audi das Leergewicht nach irgend ner DIN-Norm an, die aber nicht den obligatorischen Fahrer usw. berücksichtigt.
Bei BMW ist es eine EU-Norm die das alles schon mit drin hat.
 
Jedenfalls fällt mir seit Jahren auf dass Audi in den Tests immer besonders weit an den Angaben vorbeischrammt - die wären ja schön dämlich wenn sie extra "schwer" ausgestattete Fahrzeuge in die Tests schicken.
 
Des weiteren waren meine Audi im Fahrzeugschein auch immer mit deutlich mehr angegeben als bei Audi selbst und das obwohl ich immer recht kleine Räder wähle, nie Leder nehme, nie ein Schiebedach, keine elektrischen Sitze, keine umklappbare Rückbank (wenn nicht eh schon Serie) - ich versteh bis heute nicht wo diese ~80kg Mehrgewicht bei meinem A4 2.0T hergekommen sein sollen.
 
Und ich wette kein A5 3.0TDI-Fahrer hier kommt unter 1700kg im Fahrzeugschein - egal welche Ausstattung.
 
Emulex

1685 kg!😛

Mit Leder und 18" und, und, und...😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von jogi778


1685 kg!😛
Mit Leder und 18" und, und, und...😛😛😛

1685kg kommt mir verdächtig vor, das sind genau 1610 + die obligatorischen 70 fürn Fahrer und 5kg für's Gepäck.

Steht die Zahl auch im Serviceheft ?

Das weicht gern nochmal voneinander ab.

Emulex

Ja, das ist EG-Norm😛

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Ja, das ist EG-Norm😛

Meines Wissens aber genau das was BMW angibt - somit sind die Audi-Werksangaben nunmal...optimistischer.

Nix andres hab ich gesagt 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von jogi778


1685 kg!😛
Mit Leder und 18" und, und, und...😛😛😛
1685kg kommt mir verdächtig vor, das sind genau 1610 + die obligatorischen 70 fürn Fahrer und 5kg für's Gepäck.
Steht die Zahl auch im Serviceheft ?
Das weicht gern nochmal voneinander ab.

Emulex

Nach der EG-Norm müsste der Tank aber auch noch bis zu 90% gefüllt sein.

Hallo Emulex,

wenn´s Dich stört, wie A5 Fahrer sich hier präsentieren geh doch ins TT-Forum (Du fährst ja offensichtlich TT - und der ist ja mit dem A 5 - nach meiner unmaßgeblichen Meinung - nicht zu vergleichen). Offensichtlich sind die meisten A5 Fahrer sehr zufrieden. Egal ob S 5, A 5 - in welcher Motorenvariante auch immer.

Lustig find ich jedoch, dass insbesondere TT Fahrer wohl den A 5 ziemlich super finden (so zumindest meine subjektive Wahrnehmung wenn ich einem TT-Fahrer begegne). Letztlich kam mir ein TT-Fahrer im Parkhaus entgegen und meinte zum A 5 nur: Zitat: "....ist das eine geile Karre" Zitat Ende .....Recht hat er....

Zitat:

Original geschrieben von DerNick



Hallo Emulex,

wenn´s Dich stört, wie A5 Fahrer sich hier präsentieren geh doch ins TT-Forum (Du fährst ja offensichtlich TT - und der ist ja mit dem A 5 - nach meiner unmaßgeblichen Meinung - nicht zu vergleichen). Offensichtlich sind die meisten A5 Fahrer sehr zufrieden. Egal ob S 5, A 5 - in welcher Motorenvariante auch immer.

Lustig find ich jedoch, dass insbesondere TT Fahrer wohl den A 5 ziemlich super finden (so zumindest meine subjektive Wahrnehmung wenn ich einem TT-Fahrer begegne). Letztlich kam mir ein TT-Fahrer im Parkhaus entgegen und meinte zum A 5 nur: Zitat: "....ist das eine geile Karre" Zitat Ende .....Recht hat er....

Da ich mein Auto nicht bis zum Lebensende (seins oder meins) fahren werde und der A5 durchaus eine Option als Nachfolger darstellt, interessiere ich mich natürlich auch für dieses Auto (ebenso wie für den neuen A4).

Ich bin interessiert daran zu erfahren wieso gerade dieser A5 so sensationelle Werksangaben (Verbrauch und Beschleunigung) haben soll und beleuchte das ganze von der technischen Seite - vielleicht gab es einen Evolutionssprung, vielleicht auch nicht 😉

Meinen TT hab ich mir in erster Linie aus technischen Gründen gekauft: Alukarosse, die vor allem oben und im Frontbereich Gewicht spart (Verteilung & Schwerpunkt) und den Wagen insgesamt sehr leicht macht (100kg weniger als beim kleineren Vorgänger).
Das hervorragende Magnetic Ride, welches u.a. in der Corvette und im R8 eingesetzt wird.
Und zuguterletzt das DSG, welches aufgrund des direkten Kraftschlusses als einzige Automatik für mich in Frage kommt.

Alles Dinge die der A5 (noch) nicht hat und - bis auf MR, wo ich davon ausging das kommt sofort zum Release - auch damals schon völlig ausgeschlossen wurden (ASF) oder zu einem deutlich späteren Zeitpunkt kommen sollten (DSG), wodurch der Wagen uninteressant wurde (und es im Moment auch noch ist, bis eben alles mal verfügbar wird).

Optisch ist der A5 mit S-Line Exterieur schon sehr schick - wirkt souveräner, erwachsener, bulliger als der deutlich kleinere TT.
Ich hab beim TT von Anfang an vieles kritisiert was die Optik angeht.
Sei es der hässliche (anders kann ichs nicht sagen) Spoiler oder auch das imho absolut nicht gelungene S-Line Exterieur Paket oder der altbackene einfarbige Bordcomputer.
Gibt aber auch viele Dinge die mich am A5 stören - in der Summe finde ich beide gleich schön, mit ihren individuellen Reizen.

Ich habs schonmal gesagt: wenn ich den A5 kritisiere, dann nur um ihn besser zu machen 😉
Ich hab auch meinen A4 damals kritisiert wegen der orangenen Blinker...1 Jahr später wurde das "behoben" und es gab weiße zu bestellen 😁

Emulex

Ähnliche Themen