Drehmoment Schraube Ölpumpenrad

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Gemeinde
Ich habe da mal eine kurze Frage.
Ich muss bei einem Polo 6R, Baujahr 07/12, 77KW 1.2TSI, Motorcode CBZB, Fahrgestell Nr. WVWZZZ6RZDY026627
Die Steuerkette wechseln. Ich habe viel zu dem Thema gefunden mit einem guten Video und auch einiges an Drehmomenten gefunden. Allerdings will ich auch die Kette und Kettenrad der Ölpumpe wechseln. Aber wo ich auch suche, ich finde einfach nicht das Drehmoment der Schraube des Ölpumpen Kettenrads. Kann mir da jemand bitte mal weiter helfen?
Ich danke euch im Voraus und noch einen schönen Ostermontag.

21 Antworten

@Doris1979 hier die untere Kette:
https://www.ebay.de/itm/195943837793?...

Hauptkettensatz:
https://www.ebay.de/itm/313568098608?...

Danke , habe alle Teile schon bestellt , alle 2 Ketten die Schrauben für Nockenwelle , Kurbelwelle und Ölpumpe .Schrauben für Nockenwellenweckel oben und unten ,Gleitschienen und Kettenspanner und alle 3 Kettenräder .
War nur etwas verwirrt in Deinem Tread von 2021 hattest Du 5NM + 30 Nm geschrieben , das kam mir zu hoch vor für die Alu Schrauben .
Dann sind also 5Nm +30 Grad ok .

@Doris1979 Falls du unteren Stirndeckel meinst ja dieser kriegt 5NM + 30 Grad ! Die Schrauben muss man neu machen , da Diese abbrechen wenn man Sie nicht neu macht !

Es gibt auch eine Reihenfolge in der man die Schrauben festziehen muss !

Man fängt bei den Schrauben Richtung Kühler an von unten nach oben dann bei der Wasserpumpe runter

IMG_20240208_200705.jpg

OK werde morgen berichten ob der Motor wieder gut läuft , ist von einem Bekannten . Der hat den Wagen gebraucht gekauft . Der Verkäufer hatte Ihm beim Verkauf noch zugesagt die Steuerkette zu wechseln 98.000 km Laufleistung scheckheftgepflegt bei VW .
Die Freie Werkstatt hat die Kette , Gleitschienen und den Kettenspanner ersetzt . Das rasseln war danach fast weg laut Aussage des Verkäufers wäre das so ok .
Habe dann das Fz mir angeschaut und anhand der Dichtmasse erkannt das die Ölwanne nicht runter war . Also Ölwanne und Stirndeckel demontiert . Die haben weder die Kettenräder noch die Ölpumpen Kette gewechselt . Die Ölpumpenkette hat so geschlagen das es schon Schleifspuren gab .
Werde jetzt alles wechseln .

Ähnliche Themen

@Doris1979 ja es ist schon sehr wichtig dass man alle Ketten, Kettenräder, Dichtungen ersetzt!

Und gerade beim Kleben von Ölwanne, Stirndeckeln usw ist es sehr wichtig daß man sauber arbeitet ,die Oberflächen müssen fett und staubfrei sein , da sonst alles nach einer kurzen Zeit undicht wird.

Ich empfehle dir auch Ölsieb zu reinigen da dieser oft mit Ölschlamm oder auch Dichtungsmasse voll ist. Und nächster Punkt nicht zu viel Dichtmasse benutzen , landet früher oder später in der Ölwanne und setzt Ölsieb zu !

Hallo
Das Doppel Ritzel auf der Kurbelwelle wie wird das aufgeschrumpft ?
Oder gibt es dafür ein werkzeug ?
Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort .

@Doris1979 genau wie hier zu sehen.

Ritzel muss man abziehen , mit einem Abzieher. Drauf geht schnell entweder mit erhitzen oder einem VW Werkzeug was keiner hat.
https://youtu.be/UYirJKJf7Qo?si=5y6w72b9MzhsBdGL

Deine Antwort
Ähnliche Themen