Drecksäcke! Beule gemacht und abgehauen.

Audi A5 8T Sportback

Moin Moin,

ich war vorgestern Abend in einer Gaststätte. Dazu gehört ein Parkplatz hinter dem Haus, der ist groß und gut beleuchtet. Habe normal geparkt, mit einem Abstand zum Nächsten, sodas ich meine Tür fast komplett öffnen konnte.
Als wir fertig waren ging es ab nach hause, und mir ist nichts aufgefallen. Gestern Morgen dann der Schock, Delle und Kratzer vorn links. Ich dachte ich spinne, wer tut den sowas 😠. Ich meine auf dem Parkplatz einer Gaststätte da kann man doch mal fragen wem der Wagen gehört, und dann regelt man das, aber einfach abhauen, Scheißkerl (Sorry).

Nun gut ich habe gestern nach der Arbeit versucht in dem Restaurant vielleicht etwas in Erfahrung zu bringen, war aber ohne Erfolg. 🙁

Jetzt ist es ja von der Größe her nicht so riesig, aber dennoch auffällig und sehr ärgerlich und ich will das gemacht haben. Die Delle ist genau im Knick des Radlaufes, genauso wie der Kratzer. Was denkt ihr hat der Lackdoktor da ne Chance, oder wird's was größeres? Was mag das wohl kosten?

Foto im Anhang

Danke
Jan, der sich mega über solche Leute ärgert 😠 😠 😠

50 Antworten

Hallo,

das ist echt eine schweinerei die mir leider auch schon passiert ist.
Ich parke nur noch weit abseits von allen Autos.
Viele sind rücksichtslos.
Ich gehe bei dem Schaden mal von ca. 1000€ aus.

Informiere uns bitte was es kostet.

Pit

Das kostet bei Audi 900 euro alles dabei😉 Freien sind aber günstiger! der Doktor kann da nur mit spachtel was machen.

Hallo, habe erst heute die Zeit gefunden mich um Reparaturpreise zu kümmern. Also der Beulendocktor sagte das er das nich machen kann, da der Falz des Radhauses die tiefste Beule hat, dass würde er mit seinen Mitteln nicht rausbekommen. Bin dann zum 🙂, der sagte ausbeulen, leicht anspachteln, schleifen, grundieren und den gesamten Kotflügel neu lackieren ca. 700-800 Euro + MWSt.. Hat mich etwas aus der Bahn geworfen 🙁. Danach bin ich noch zu einem Karosserie-Meisterbetrieb gefahren. Der Meister dort sagt, "...zwar keine schöne Sache, aber kein Problem..." . Exakt gleiche Arbeit wie beim 🙂, auch mit komplettem Kotflügel lackieren, für ca. 250-300 Euro + MWSt.. Da fällt mir die Wahl nicht schwer, werde mal für nächste Woche einen Termin machen.

Grüße

@humax77
Du liegst mit Deinen 900 inkl. MWSt. bei Audi ja echt nicht schlecht, nur leider ist auch dort nicht alles dabei (neuer Kotflügel fehlt), aber Respekt, den Schaden hasst Du gut eingeschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo, habe erst heute die Zeit gefunden mich um Reparaturpreise zu kümmern. Also der Beulendocktor sagte das er das nich machen kann, da der Falz des Radhauses die tiefste Beule hat, dass würde er mit seinen Mitteln nicht rausbekommen. Bin dann zum 🙂, der sagte ausbeulen, leicht anspachteln, schleifen, grundieren und den gesamten Kotflügel neu lackieren ca. 700-800 Euro + MWSt.. Hat mich etwas aus der Bahn geworfen 🙁. Danach bin ich noch zu einem Karosserie-Meisterbetrieb gefahren. Der Meister dort sagt, "...zwar keine schöne Sache, aber kein Problem..." . Exakt gleiche Arbeit wie beim 🙂, auch mit komplettem Kotflügel lackieren, für ca. 250-300 Euro + MWSt.. Da fällt mir die Wahl nicht schwer, werde mal für nächste Woche einen Termin machen.

Grüße

@humax77
Du liegst mit Deinen 900 inkl. MWSt. bei Audi ja echt nicht schlecht, nur leider ist auch dort nicht alles dabei (neuer Kotflügel fehlt), aber Respekt, den Schaden hasst Du gut eingeschätzt.

Ne bei mir war alles dabei mit neuem Kotflügel, der kostet 250 oder so. aber die Preise sind halt auch bei Audi werkstätten anders.

Ähnliche Themen

Nabend, stand heute auf nem Parkplatz in Vechta. Seitenabstand war ausreichend zu beiden Seiten.
Darauf achte ich immer, mache in Tiefgaragen generell noch nen Foto, wer so neben mir parkt.
Heute natürlich nicht, wollten nur für ne halbe Stunde nen Eis essen...

Als ich wieder zurück zum Auto kommen, sehe ich ne schöne Schramme direkt über dem Türgriff an der Fahrerseite.
Dazu noch Streifen am Griff direkt, welche sich aber wegpolieren liessen.

Was sagt ihr zum Schaden, wie am besten reparieren?
Die Polizei hatte keine Zeit und auf dem Parkplatz hatte natürlich auch keiner was gesehen...

Sam-1955
Sam-1953

Sieht aber komisch aus, soo punktförmig... was meint Ihr wie sowas entsteht?

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


Sieht aber komisch aus, soo punktförmig... was meint Ihr wie sowas entsteht?

Fahrradlenker, Sportgerät, Kinderwagen .... u.s.w.

.. bei meinem A6 hatte ich auch schon eine Delle im Kotflügel, einen fetten Kratzer auf der Haube und NIE hat sich jemand gemeldet! 🙄🙄

Tja, ich bin da auch gebrandmarkt:
Mehrere Streifschäden, Kratzer, Dellen durch ausgeschlagene Türen, Parkrempler, etc. an meinen Audis gehabt und es hat sich NIE jemand gemeldet.

Habe auch eine riesen Delle mit Kratzer am hinteren Radlauf meines A5 Cabrios entdeckt, als ich aus dem Sommerurlaub 2013 zurückkam. Quintessenz, keiner hat was gesehen und es ist nichts dabei rausgekommen, habe den Schaden nicht durch einen Lackdock reparieren lassen, da der Wagen eh nächsten Monat an die Leasing zurückgeht und die so genau schauen, dass ich es dann im Zweifel doppelt zahlen müsste.

Ich finde dieses Verhalten, sich einfach nicht zu melden und vom Unfallort zu verschwinden, derartig asozial, dass ich es kaum in Worte fassen kann 🙁.

Stimmt, Delle im Radlauf kommt bei mir noch dazu.
Ich habe letztes Jahr den Diffusor am S5 gewechselt. Interessante Farbspuren: Dunkelrot, Blau, Grün und Silber waren dran zu finden. Jetzt sieht er wieder schön aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Stimmt, Delle im Radlauf kommt bei mir noch dazu.
Ich habe letztes Jahr den Diffusor am S5 gewechselt. Interessante Farbspuren: Dunkelrot, Blau, Grün und Silber waren dran zu finden. Jetzt sieht er wieder schön aus 🙂

Wurdest du von einem Chamäleonfahrzeug gestreift? 😁

Große Parkplätze sind leider sehr gefährlich in dieser Hinsicht.
Bei meinem alten Fahrzeug hätte sich die Reparatur der ganzen Dellen, Beulen und Abschürfungen gar nicht mehr gelohnt. Jetzt habe ich das Auto in einer abgeschiedenen Ecke stehen, seitdem kaum noch Probleme.

Ich weiß nicht, es kann ja auch nicht Sinn der Sache sein 1km vom Supermarkt weg zu parken, nur weil man mannigfaltig von rücksichtslosen Grobmotorikern umgeben ist. 😁

Ja, da hast du Recht.
Ich parke aber täglich auf diesem Parkplatz, da laufe ich eben ein paar Meter mehr 😉. Ab nächster Woche habe ich dann ja eine Unfallkamera für vorn und hinten drin.

... es geht noch dreister...! ... Ich wohne in einer Wohnanlage mit zwei Häusern mit zusammen zwölf Familien. Wir haben eine gemeinsame Tiefgarage. Ich habe zwei Tiefgaragenstellplätze nebeneinander. Auf einem steht mein A5 Cabrio und auf dem anderen mein A1. War mit meinem A1 unterwegs, als ich dann Abends zurück nach Hause kam, stand mein Rollstuhl wie immer neben meinem A5, nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Rollstuhl verbogen und der A5 verbeult war. Es sieht stark danach aus, dass in meinem Stellplatz rückwärts gewendet wurde und der Rollstuhl gegen die Türe meines A5 gedrückt wurde...! Im Haus war es natürlich niemand...! Die Hausgemeinschaft ist natürlich, laut Hausverwaltung dafür nicht versichert. Das heißt, Rollstuhl nicht mehr reparabel da Rahmen verbogen. Die Krankenkasse übernimmt keinen neuen, da ich noch einen besitze und Sie nur verpflichtet sind, mir einen Rollstuhl zur Verfügung zu stellen. Das hieß für mich, neuer Rollstuhl für 4500 Euro auf eigene Kosten bestellt und Schaden von 1500 Euro am A5 auch noch selbst bezahlt...! Das nenne ich eine suuuuuuuuuuper Nachbarschaft.

Gruß

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen