Drecksäcke! Beule gemacht und abgehauen.

Audi A5 8T Sportback

Moin Moin,

ich war vorgestern Abend in einer Gaststätte. Dazu gehört ein Parkplatz hinter dem Haus, der ist groß und gut beleuchtet. Habe normal geparkt, mit einem Abstand zum Nächsten, sodas ich meine Tür fast komplett öffnen konnte.
Als wir fertig waren ging es ab nach hause, und mir ist nichts aufgefallen. Gestern Morgen dann der Schock, Delle und Kratzer vorn links. Ich dachte ich spinne, wer tut den sowas 😠. Ich meine auf dem Parkplatz einer Gaststätte da kann man doch mal fragen wem der Wagen gehört, und dann regelt man das, aber einfach abhauen, Scheißkerl (Sorry).

Nun gut ich habe gestern nach der Arbeit versucht in dem Restaurant vielleicht etwas in Erfahrung zu bringen, war aber ohne Erfolg. 🙁

Jetzt ist es ja von der Größe her nicht so riesig, aber dennoch auffällig und sehr ärgerlich und ich will das gemacht haben. Die Delle ist genau im Knick des Radlaufes, genauso wie der Kratzer. Was denkt ihr hat der Lackdoktor da ne Chance, oder wird's was größeres? Was mag das wohl kosten?

Foto im Anhang

Danke
Jan, der sich mega über solche Leute ärgert 😠 😠 😠

50 Antworten

Um deine Frage zu beantworten:

Du kannst das nicht mehr mit polieren an der Tür wegbekommen. Bei deinem Griff kann ich es nciht richtig beruteilen. Den sieht man auf dem Bild nicht so gut. Da scheint es nur der Klarlack zu sein und dann kannst du das recht einfach rauspolieren.

Gruß

Andreas

P.s.: Aus gleichem Grund schaue ich auch immer und parke mittlerweile auch wie Sq5 ne Meile entfernt in der hintersten Ecke. Zum Glück sind die, denen das Eigentum anderer egal ist, zu faul so weit zu laufen!!

Zitat:

Original geschrieben von fio20


Nabend, stand heute auf nem Parkplatz in Vechta. Seitenabstand war ausreichend zu beiden Seiten.
Darauf achte ich immer, mache in Tiefgaragen generell noch nen Foto, wer so neben mir parkt.
Heute natürlich nicht, wollten nur für ne halbe Stunde nen Eis essen...

Als ich wieder zurück zum Auto kommen, sehe ich ne schöne Schramme direkt über dem Türgriff an der Fahrerseite.
Dazu noch Streifen am Griff direkt, welche sich aber wegpolieren liessen.

Was sagt ihr zum Schaden, wie am besten reparieren?
Die Polizei hatte keine Zeit und auf dem Parkplatz hatte natürlich auch keiner was gesehen...

Würde man die Stelle denn mit Smart Repair vernünftig wegbekommen? Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Die Stelle am Türgriff hab ich schon alleine durch Reiben mit der Hand wegbekommen zum Glück.
Wenn ich die anderen Kommentare hier so lese, frage ich mich immer wieder in was für einer ... Gesellschaft wir eigentlich leben, das wird immer schlimmer -.-

Solange der Parkplatz groß genug ist, laufe ich auch sehr gern aus der hintersten Ecke, das ist mir das Gefühl der Sicherheit wert😉 Meist stehen da dann noch ein paar Gleichgesinnte^^

Gruß

Lukas

Das ist über die Bilder schwer zu erkennen. Aber das dürfte eine blöde Stelle für Smartrepair sein.

Frag doch mal einen bei dir vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von Udo_Z


... es geht noch dreister...! ... Ich wohne in einer Wohnanlage mit zwei Häusern mit zusammen zwölf Familien. Wir haben eine gemeinsame Tiefgarage. Ich habe zwei Tiefgaragenstellplätze nebeneinander. Auf einem steht mein A5 Cabrio und auf dem anderen mein A1. War mit meinem A1 unterwegs, als ich dann Abends zurück nach Hause kam, stand mein Rollstuhl wie immer neben meinem A5, nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Rollstuhl verbogen und der A5 verbeult war. Es sieht stark danach aus, dass in meinem Stellplatz rückwärts gewendet wurde und der Rollstuhl gegen die Türe meines A5 gedrückt wurde...! Im Haus war es natürlich niemand...! Die Hausgemeinschaft ist natürlich, laut Hausverwaltung dafür nicht versichert. Das heißt, Rollstuhl nicht mehr reparabel da Rahmen verbogen. Die Krankenkasse übernimmt keinen neuen, da ich noch einen besitze und Sie nur verpflichtet sind, mir einen Rollstuhl zur Verfügung zu stellen. Das hieß für mich, neuer Rollstuhl für 4500 Euro auf eigene Kosten bestellt und Schaden von 1500 Euro am A5 auch noch selbst bezahlt...! Das nenne ich eine suuuuuuuuuuper Nachbarschaft.

Gruß

Udo

Da hätte ich pauschal jeden meiner Nachbarn angezeigt. Hinzu kommt das DU auf Deinen Rollstuhl angewiesen bist und ich finde es gerade in so einem Fall eine Oberfrechheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von Udo_Z


... es geht noch dreister...! ... Ich wohne in einer Wohnanlage mit zwei Häusern mit zusammen zwölf Familien. Wir haben eine gemeinsame Tiefgarage. Ich habe zwei Tiefgaragenstellplätze nebeneinander. Auf einem steht mein A5 Cabrio und auf dem anderen mein A1. War mit meinem A1 unterwegs, als ich dann Abends zurück nach Hause kam, stand mein Rollstuhl wie immer neben meinem A5, nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Rollstuhl verbogen und der A5 verbeult war. Es sieht stark danach aus, dass in meinem Stellplatz rückwärts gewendet wurde und der Rollstuhl gegen die Türe meines A5 gedrückt wurde...! Im Haus war es natürlich niemand...! Die Hausgemeinschaft ist natürlich, laut Hausverwaltung dafür nicht versichert. Das heißt, Rollstuhl nicht mehr reparabel da Rahmen verbogen. Die Krankenkasse übernimmt keinen neuen, da ich noch einen besitze und Sie nur verpflichtet sind, mir einen Rollstuhl zur Verfügung zu stellen. Das hieß für mich, neuer Rollstuhl für 4500 Euro auf eigene Kosten bestellt und Schaden von 1500 Euro am A5 auch noch selbst bezahlt...! Das nenne ich eine suuuuuuuuuuper Nachbarschaft.

Gruß

Udo

Da hätte ich pauschal jeden meiner Nachbarn angezeigt. Hinzu kommt das DU auf Deinen Rollstuhl angewiesen bist und ich finde es gerade in so einem Fall eine Oberfrechheit.

... das aller Beste waren die Männer in "blau"...! Habe damals bei der Polizeiwache angerufen, wegen Anzeige gegen Unbekannt, dann haben Sie mir gesagt, wenn die Tiefgarage ein Tor hat (das hat Sie) ist es kein öffentlicher Verkehrsraum und dafür sind Sie nicht zuständig, ich solle Den- oder Die Schuldige unter den Nachbarn suchen...! Gruß Udo

Seit wann sind Straftaten ,und dazu gehört auch Sachbeschädigung, auf privatem Grund nicht verfolgungspflichtig durch die Polizei??? Demnach würden die ja auch keine Einbrüche untersuchen.

So einen Schwachsinn habe ich selten gehört.... Der war wieder nur zu faul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen