drallklappen in eigenregie

Opel Vectra C

so, jetzt mal wirklich klartext. wollte mal wissen, ob hier im forum der eine oder andere ist, der die ganze sache selbständig angegangen ist? mittlerweile sind die teile ja auch im zubehör erhältlich, und auch "erschwinglich" wie ich meine. warum opel für den wechsel deutlich über 1000,- euro verlangt bleibt mir da ein rätsel.

es gibt ja schon ein ellenlangen thread wo welche wollen und wollen und wollen......

also, ist es möglich wenn man nicht unbedingt zwei linke hände hat? braucht man spezialwerkzeug, speziell im bereich hochdruckpume + antrieb? vom gucken her denke ich, ist es machbar..??

Beste Antwort im Thema

so, auf die schulter klopf. hab die drallklappen am wochenende gewechselt. 6,5 stunden, also weniger als ich gedacht habe.
im schnelldurchlauf:

ab muß: hochdruckpumpe, agr-ventil, drosselklappe, ölabscheider + halterung und ein paar schläuche

Imgp8659
Imgp8658
Imgp8657
578 weitere Antworten
578 Antworten

Hallo, wie aufwendig ist ein Tausch der ansaugbrücke beim 1.9er mit 74kw (z19dtl)?

Der 1.9dt hat keine drallklappen

Es gibt auch gedrosselte DTH mit 100 / 120 PS. Sind aber wohl sehr selten....
Opel sagt für den Tausch 43 AW, wenn ich mich recht erinnere.

Also es ist der dtl
Ich wollte das Teil mal reinigen nach 260.000 Kilometer, geht das auch so wie beim dth?

Ähnliche Themen

Hat er denn nun Drallklappen (16V)? Stell mal ein Foto ein, ohne die Motorabdeckung.

Moin Männers,

Bei mir sind die Drallklappen auch überfällig (300 Tkm).

Hier im Forum wurde vor ca. 10 Jahren schon mal über den "Federkeil" an der Welle der Kraftstoffpumpe u.a. beim Z19DTH philosophiert... So richtig geklärt wurde es aber nicht.

Hat inzwischen jemand neue Informationen?

Die Aussage in der TIS war:

"...
Wichtig:
Ferderkeil bei Einbau der alten Hochdruckpumpe nicht verbauen.
..."

Warum soll kein Federkeil bei einer alten Pumpe, bei einer neuen aber schon eingesetzt werden???

Mache ich wirklich was falsch, wenn ich den alten Keil bei der alten Pumpe einfach wieder einsetze?

LG Tom

Ich habe ihn nicht wieder eingebaut, da das Antiebsrad auf einem konus sitzt ist es eh richtig fest.

Besteht nicht die Gefahr, dass beim Wiedereinbau der Pumpe sich die Welle etwas verdreht?

Wobei ich mich auch frage, ob es bei der Common Rail - Technik überhaupt wichtig ist, welche Position das Pumpenrad hat?!? Die Einspritzung selber erfolgt ja per Injektor, also elektrisch angesteuert übers Motorsteuergerät. Die Pumpe macht doch nur den Druck für`s Rail. Also gibt es gar keine Steuerzeit für die Pumpe...

Oder?

Tom

Die Pumpe macht nur Druck, das ist egal

Beim z19dth ist es egal. Nur beim 2.4 5-Zylinder von Alfa/Fiat ( im Grunde z19dth mit einem Zylinder mehr) spielt es eine Rolle.

Aber wenn es egal ist, warum legt denn Opel explizit darauf Wert, den Federkeil "nicht" wieder einzubauen?!?

Naja, ihn wegzulassen ist auch sicher nicht das Problem. Verstehe nur den Sinn nicht.

Danke erstmal

LG Tom

Ich kann es Dir leider nicht sagen weshalb. Ist im Tis keine Begründung angegeben? Ich habe es noch nicht gelesen, aber mache ich Morgen mal

Da ist keine Begründung angegeben. Aber ich erinnere mich dunkel dass beim Wiedereinsetzen irgendwas war, was den Pumpenrad blockieren könnte wenn's falsch ist. Ist aber schon lange her und mglw. war es sogar hier im Thread.

Im Grunde ist's egal. Einfach weglassen oder eben einsetzen, falls man es doch will.

Habe heute meine Ansaugbrücke gewechselt, Schöne fummelarbeit. aber nach 8 gemütlichen Stunden war ich durch. Wurde auch zeit zum wechsel. 150tkm war diese verbaut.

Und jeder der Angst hat vorm Selbermachen, ist einfacher als gedacht. mannn muss nur viel abschrauben.

Z19dth
Ansaugbrücke z19dth
Dralllappen z19dth

Heute nach intensiver Probefahrt, setzte er 2 x den p2279 Fehler... im schubetrieb. Aber warum???

Motor läuft wesendlich besser.

Alles wurde vor einbau gereinigt, Drucksensor ist fast neu, das einzigste beim ölabscheider ist das Messingrohr etwas lose gesteckt...

wer weis weiter?

Werde ihn am We nochmal mit nebel abdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen