Dränglerdiskussion
Sagt mal... bin ich eigentlich der Einzige, dem es auf den Keks geht, dass immer die "Drängler" als die Seuche der Autobahnen bezeichnet werden?
Viel schlimmer sind die Schnarchnasen, die sich vor einem Spurwechsel nach rechts scheuen, dafür zu fein oder zu faul sind. Wenn nicht jeder Idiot möglichst weit links fahren würde, wären die Drängler um die Hälfte reduziert, da bin ich mir sicher.
132 Antworten
Zitat:
Ist auch nicht das wahre aber man kann wenigstens ohne Aggression Auto fahren. (solange mann eine 9mm dabei hat)
wieso ? es reicht doch die Annahme, jeder hätte ´ne Wumme. Die muss doch nicht auf dem Amaturenbrett liegen, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 530d
p.s verena wo gibbet den auf der A40 ne Ausfahrt essen-kettwig oder meintest du A52
Hasse Recht, ich meinte die A52 😉 Die fahre ich von Düsseldorf zuerst und dann geht´s hinter dem Nadelöhr erst auf die A40 - sorry für den Irrtum ...
LG, Verena
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Leute die Angst haben auf der Autobahn, gehören für mich nicht auf die Autobahn. Sollten lieber Bahnfahren. Punkt.
...aber leider hast du das nicht zu entscheiden und deswegen heisst es rücksicht nehmen auf solche leute
Zitat:
Original geschrieben von 530d
...aber leider hast du das nicht zu entscheiden und deswegen heisst es rücksicht nehmen auf solche leute
nix da, die werden solange geqäult bis die sich gar nicht mehr auffe bahn trauen! dann is endlich ruhe! 😁😛
nur spaß, wirklich 🙂!!
viele grüße, Jan
...also ich geb da jetzt auch mal meinen senf dazu..ich finde es auch zum kotzen...diese dränglerdisk. wie viele hier schon geschrieben haben..(hab bis heute gedacht ich bin der einzige der so denkt 😁 ) sind oft die schleicher schuld. und nur diese, ok kann jetzt nur für mich sprechen, machen mich öfter zu einem "drängler". wenn ich zb. mit relativ hoher geschwindigkeit ankomme und sagen wir mal 1km vor mir zieht einer raus..bleib ich locker kein thema...fährt der aber nach dem er seinen "offensichtlichen" überholvorgang abgeschlossen hat nicht rüber, sondern gurkt, obwohl rechts frei ist nicht wieder auf die rechte spur, macht mich sowas schon mal "wahnsinnig". das beste ist dann noch wenn diese dann noch voll in den anker gehen und man gezwungen wird volles rohr in die eisen zu steigen...wer in diesem beispiel in meinen augen der "nötiger" ist steht für mich außer frage..
es ist teils doch so, dass man geradezu zu einem "drängler" gemacht wird, teilweise fährt man so seinen "stiefel" runter und ist locker..doch immer wieder tauchen sie auf..die "bremser" die "oberlehrer" die meinen sich auf der bahn aufzuspielen. ich hab diesem/dieser mann/frau nichts getan, ich kann nix dafür das seine/ihre karre nicht aus dem ar*** kommt, also warum zum teufel fahren die nach dem überholvorgang, wenn rechts alles frei ist nicht wieder rechts rüber? warum bleiben sie stur links?
ich fahre zb. mit meinem cabrio im sommer auf der autobahn, wenn das verdeck offen ist, auch nur so 120-140km/h und will dann auch nicht schneller, da mach ich meinen überholvorgang, guck vorher ob da einer "angedonnert" kommt, wenn nicht blinker rüber, überholen, blinker wieder rechts rein..fertig. ich weiß nicht was daran so schwer ist?
teils vermute ich einfach, dass diese "oberlehrer" einfach nicht wissen was sie da tun, wenn sie zb. rausziehen mit 100km/h, wenn dort einer auf der linken spur mit was weiß ich 250km/h ankommt. klar kann man jetzt sagen, meine güte wie unverantwortlich, 250km/h..toll..wenn man das dort fahren darf, dann mach ich das auch. ich rede hier von einer relativ leeren autobahn ok?
vielleicht unterschätzen diese "lehrer" einfach auch nur diese geschwindigkeitsunterschiede, aber wenn diese leute zb. mit 100 auf der rechten fahren und dann mal beobachten wie schnell quasi jmd. der zb. 250km/h auf der linken fährt an ihm vorbei ist...also...ich mein da muss ich doch mal was merken, dass ich dann mal vorher richtig gucke, ob da einer so schnell ankommt...ich mein diese leute gefährden nicht nur sich auch alle anderen in unmittelbarer nähe. und jetzt braucht keiner mit dem spruch kommen, was fährst du auch so schnell? dann macht nen tempolimit für alle...(nicht wirklich bitte 😁 )
...so ich habe fertig hier...
cu
Frank
Boah - habt ihr Langeweile?
200 km/h und Abstand unter 20 Meter:
125 Euro + 1 Monat Fahrverbot + 4 Punkte
Rechts überholen:
50 Euro + 3 Punkte
Ja, wozu denn da noch diskutieren? Rechts rüber, auf's Gas und vorbei!
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, wozu denn da noch diskutieren? Rechts rüber, auf's Gas und vorbei!
Was soll denn da jetzt für 'ne Logik dahinterstecken?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was soll denn da jetzt für 'ne Logik dahinterstecken?
Hä? Ist das 'ne Fangfrage?
Rechts überholen ist billiger als drängeln, also drängel ich nicht, sondern überhole nur noch rechts. Logisch, gell?
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Rechts überholen ist billiger als drängeln, also drängel ich nicht, sondern überhole nur noch rechts.
50 Euro + 3 Punkte wären mir dafür immer noch deutlich überteuert.... Weshalb ich's bleiben lasse...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
50 Euro + 3 Punkte wären mir dafür immer noch deutlich überteuert.... Weshalb ich's bleiben lasse...😉
hmm damit könnt ich leben...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hmm damit könnt ich leben...
...aber nur maximal 6x, dann sind die 18 Punkte erreicht...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
50 Euro + 3 Punkte wären mir dafür immer noch deutlich überteuert.... Weshalb ich's bleiben lasse...😉
Falls man an einen absolut nicht vorbeikommt immer noch besser als zu dicht auffahren. Schließlich gibt´s kein Fahrverbot.
Auch die Wahrscheinlichkeit beim Rechtsüberholen erwischt zu werden ist deutlich geringer, da der Überholvorgang nur von kurzer dauer ist, im Gegensatz zum langwierigen "zudichthinterherfahren".
Ich bin auf Autobahnen eigentlich immer recht gelassen. Wenn mich jemand nicht vorbeilassen will, dann "warte" ich einfach mit entsprechendem Abstand. Ab und zu mal links blinken und Lichthupe sind erlaubt, vorausgesetzt passender Sicherheitsabstand!! Falls das alles nix hilft und man ewig hinter jemanden festhängt, dann hilft nur rechts überholen oder einfach warten. Zu dicht auffahren ist bei der momentanen Gesetzeslage nicht drin :-) Aber wie gesagt: Gelassener fährt sich´s schöner :-)
Hier noch ein interessanter Artikel. Hoffe, dass der hier noch nicht gepostet wurde, denn den kompletten Thread hab ich net durchgelesen :-)
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...aber nur maximal 6x, dann sind die 18 Punkte erreicht...😁
stimmt 😉
edit: gleich fahre ich zu bielefeld gegen hannover. drückt hanover mal bitte die daumen 🙂! mal schauen, ob der schiri alles richtig macht... 😛😉
Wie siehts eigentlich mit linksblinken und lichthupe aus?
Wie erlaubt/verboten ist das? Wann ist es Nötigung und kann einen nur der Vordermann anzeigen oder auch die Polizei? Wie siehts da mit Strafe aus?
Zitat:
Original geschrieben von totoforever
Wie siehts eigentlich mit linksblinken und lichthupe aus?
Wie erlaubt/verboten ist das? Wann ist es Nötigung und kann einen nur der Vordermann anzeigen oder auch die Polizei? Wie siehts da mit Strafe aus?
Wie weiter oben schon gesagt: Beides ist erlaubt!! Allerdings nur bei passendem Sicherheitsabstand, sonst ---> Nötigung.
Auch wie oft man dies machen darf ist gesetzlich vorgeschrieben. Leider hab ich den § grad net zur Hand. Denk 3mal linksblinken und Lichthupe ist sowieso erlaubt zur Ankündigung der Überholabsicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :-) Übermäßiges Betätigen der Lichthupe ist dann widerum natürlich Nötigung.
Hier noch was interessantes zum Thema Rechtsüberholen:
"Völlig legal: Bummelt jemand auf der linken Spur mit, sagen wir 120 km/h, so ist es völlig in Ordnung, auf der rechten Spur auf gleiche Höhe zu ziehen und parallel zu fahren. Läßt sich der Linksfahrer dann zurückfallen und das Auto auf der rechten Spur ist plötzlich weiter vorn, so liegt darin kein Rechtsüberholen im Sinne der StVO vor. Der Wagen auf der rechten Spur darf dann ruhig weiter beschleunigen und gegebenenfalls auf die linke Spur wechseln."
Gruß
Ci-driver