Dränglerdiskussion

BMW 3er E46

Sagt mal... bin ich eigentlich der Einzige, dem es auf den Keks geht, dass immer die "Drängler" als die Seuche der Autobahnen bezeichnet werden?

Viel schlimmer sind die Schnarchnasen, die sich vor einem Spurwechsel nach rechts scheuen, dafür zu fein oder zu faul sind. Wenn nicht jeder Idiot möglichst weit links fahren würde, wären die Drängler um die Hälfte reduziert, da bin ich mir sicher.

132 Antworten

@totoforever

Zitat:

jemanden zu verurteilen für etwas, was man selbst macht und das auch noch mit rechtskräftigen folgen halte ich schon allein moralisch für bedenklich.

Sorry, ich nicht....

Denn:
EINSICHT IST DER BESTE WEG ZUR BESSERUNG.

Und daher hab' ich's auch schon laaaange nicht mehr getan. Bin älter - und weiser - geworden 😁

*duck-und-weg*

Drängeln ist meiner Ansicht nach wesentlich gefährlicher als links fahren... klar das nervt vielleicht wenn man schnell will, aber ich kann die Probleme irgednwie nicht nachvollziehen?

Wenn einer vor mir langsamer ist warteste halt mal kurz ein paar Sekunden, dann fahren die zu 99% schon wieder rüber. Schonmal dran gedacht dass ihr sie erst provuziert indem ihr dann dicht auffahrt?

Also ich fahre nie dicht auf um jemanden zum Spurwechsel zu bewegen und habe auch bei schneller Fahrweise (wo mich dann selbst keiner überholt) noch nie über längere Zeit Probleme gehabt durchzukommen.

Tipp: Einfach mal relaxter sein und weniger aufregen im Strassenverkehr, dann geht das auch alles ganz easy 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Drängeln ist meiner Ansicht nach wesentlich gefährlicher als links fahren...

Ja. Das ist Fakt.

Ich stimme Bruno zu, was nützt das drängeln wenn man 100m später hinterm nächsten hängt, ich ertappe mich auch manchmal beim zu dicht auffahren(25-30m was ich auch schon krass finde) und versuche dann schnellstmöglich wieder Abstand zu gewinnen weil wenn der vor mir plötzlich ne vollbremsung hinlegt dann hab ich echt n problem und das ist doch die Sache nicht wert, FREUDE AM FAHREN nicht FRUST

Greetz Silvio

@mac: musst net weglaufen, verständlich ist deine argumentation schon. nur die frage ist, wie "alt" der typ war, der aufgefahren ist 😉 vielleicht genauso jung wie du damals.

sicherlich ist drängeln gefährlicher als schleichen. das ergibt sich schon allein aus dem charakter: während linksschleicher meist keinen überblick über den verkehr haben und sich einfach nicht auskennen (und damit aber ehrlich gesagt nix auf der straße verloren haben) und somit falsch, aber passiv agieren, versuchen drängler aktiv, ein bisschen "anzuschieben", um schnell voranzukommen (und dabei schleicher auf ihr verhalten aufmerksam zu machen).

Natürlich ist es weitaus gefährlicher und auch etwas verwerflicher, bewusst so gefährlich zu handeln, anstatt nur passiv den verkehr aufzuhalten.
Fakt ist jedoch, dass beides gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr sind. Bei Dränglern etwas bewusster und bei Schleichern eben meist weniger bewusst.

Und damit ist beides von der Ursache des Handelns her zwar unterschiedlich schlimm, von der Wirkung her meiner Meinung nach jedoch gleich, vor allem da das Drängeln ja meist nur als Reaktion auf das Schleichen verstanden werden kann.

Das, was mich am meisten stört, sind nicht die Leute, dies nicht können oder einen zu schwachen Motor haben, sondern die Leute, die meinen, ihnen gehöre die Autobahn, denn sie fahren ja schon Richtgeschwindigkeit oder Leute, die mit ihrem Verhalten meinen, andere belehren zu müssen.

aber 130 ist nun mal richtgeschwindigkeit und die "sollte" man laut gesetzt selbst bei guten witterungsbedingungen nicht überschreiten. Also denke ich das man mit 130 links sich deutlich weniger strafbar macht als wenn man 5m hinter dem 130 fahrenden herschleicht und sowieso nix dran ändern kann, er fährt eh erst rüber wenn er will und nicht wenn ihm einer fast ins Heck brettert. Ich freu mich wenn mir jemand der mir hinten draufbrettert weil er denkt meine Frisur bei Geschwindigkeiten von über 100km/h von ganz nah hinten begutachten zu wollen dann n neues Auto bezahlen darf aber vor Personenschäden hab ich ziemliche Angst.

Greetz Silvio

Habe jetzt nicht die ganze Diskussion gelesen, aber ich halte meine Midestabstände nach Möglichkeit auch immer sehr genau ein, allerdings ist es mir dabei auch schonmal passiert, dass ich mit 100m Abstand bei 200 auf der Linken Spur von einem 90fahrer überrascht wurde, der die große Lücke nutzen wollte den 3km vor ihm fahrenden LKW zu überholen. In solchen Situationen denke ich mir dann manchmal, ob es das Risoko überhaupt wert ist den Absatnd wie vorgeschrieben zu halten, oder ob ich ihn nicht mutwillig nur so weit verkürze, dass er nicht mehr als große Lücke wahrzunehmen ist. Kommt es in so einer Situation zum Unfall würde unsere Presse vermutlich auch zuerst vom Raser reden🙁

Gruß
Ricky

Unter einem Drängler verstehe ich eine Person, die trotz guter Motorisierung so fährt, als wäre jedes verlorene km/h und jeder verlorene cm eine Sünde.

Ein Schleichter ist jemand, der trotz bestehender Möglichkeit nicht rechts rübergeht oder zumindest zu langsam fährt und somit blockiert.

Die Gefahr eines drängelnden Autos können andere Verkehrsteilnehmen NICHT beheben. Auf einen Schleicher kann ich gut reagieren, wenn ich anständig fahre. Das ist der Unterschied.
Wie DocBru sagt: Die Souveränität sollte man einfach haben, auch mal langsam zu machen.

Wen ich nicht abkann ist die 200kmh+ Fraktion die häufig meint, mir bei nur 160kmh das Nummerschild durch wildes Xenon-Geblinke weglasern zu müssen. Richtgeschwindigkeit ist immer noch 130 und niemand hat das verbriefte Recht, andere dazu zu zwingen, schneller unterwegs zu sein. Das kommt nämlich auch häufig vor: Gedrängelt wird auch dann, wenn gerade überholt wird, also die rechte Spur "belegt" ist und keine Möglichkeit besteht, den Weg zu räumen.

Man kann "Drängler" nicht über einen Kamm scheren aber ich beobachte doch recht häufig richtig dreiste Verkehrsgefährungen von irgendwelchen hochmotorisierten Feierabendegomanen.
Gegen die Jungs hilft auch das Argument "Aber schlimm sind auch die Linksschleicher"nichts.

never ending story

beiträge++;

aus deiner aussage höre ich resignation. oder fährst du selbst immer nur strich 130?

Zitat:

und die "sollte" man laut gesetzt selbst bei guten witterungsbedingungen nicht überschreiten

Richtgeschwindigkeit ist nicht gleich Höchstgeschwindigkeit. Jeder darf so schnell fahren wie er es für angemessen hält. Korrekt ist nur, dass er ab 130 kmh automatisch mitverantwortlich wird für etwaige Unfälle. Dieses Risiko nimmt jeder, der schneller fährt nochmals zusätzlich auf sich.

Ich denke niemand lässt sich gerne aufhalten, vor allem nicht wenn es jemand ist, der mit Willkür auf der linken Seite klebt, obwohl rechts frei ist. Dieses Verhalten ist durchaus als provozierend zu bezeichnen und dass es tatsächlich manchmal eine Reaktion hervorruft, ist Kern dieses Threads.

Ich hoffe sehr, dass du nicht zu diesen Leuten gehörst, ansonsten kann ich mir nicht verkneifen, bei etwaigen Unfällen selber schuld zu sagen. Nichts für ungut, aber wer mit dem Feuer SPIELT braucht sich nicht wundern, wenn er sich verbrennt. (das natürlich nur, wenn du Drängler bewusst aufhältst, obwohl rechts frei ist)

@Styg: Einwandfrei geschrieben. Ich selbst zähle mich auch nicht zu Dränglern und niemand hier muss sich wohl selbst auf irgendwelche Kategorien angesprochen fühlen. Finde es nur immer schlimm, wie Drängler abgeurteilt werden (oder solche, die es gar nicht sind), obwohl sie oftmals zu ihrem verhalten provoziert werden.

mfg

Zitat:

@mac: musst net weglaufen, verständlich ist deine argumentation schon. nur die frage ist, wie "alt" der typ war, der aufgefahren ist vielleicht genauso jung wie du damals.

Richtig. Der von mir angezeigte Typ ist noch Teenager.... Ist vielleicht noch eher verständlich. Aber: Dies entschuldigt NICHTS. Rein gar NICHTS.

Ein kluger Kopf (jemand hier aus dem Forum?) schrieb mal:

*****************************************
Ist Dir schon mal aufgefallen dass jeder der schneller als Du fährt "EIN RASER" ist und jeder der langsamer als Du fährt "EIN SCHLEICHER".... ?
*****************************************
Think about it...

@totoforever: Ich wollte meine Sicht der Dinge einigermaßen objektiv darlegen, und die Thematik etwa entzerren. Das Thema hat seh viele Schattierungen, da kochen auch mal schnell Emotionen hoch. 😁

Ich rege mich auch manchmal über andere Verkehrsteilnehmer auf - aber man sollte sich dann auch die Frage stellen, wie naßforsch man dann reagieren sollte. Einige übertreiben's weil ihnen der Kragen platzt - kommt vor, wir sind Menschen. Das muss man akzeptieren, das ist nicht wegzudiskuttieren.

Aber manche übertreibens quasi serienmäßig. Und die Brüder sind gefährlich. Solche Personen verstehe ich unter "Drängler und Raser".

Ich fahre auch häufig schneller als 130, aber zum Drängeln und Rasen gehört einfach auch noch eine gehörige Portion Egoismus und Rücksichtslosigkeit.

will das jetzt nicht zu sehr auf dieses einzelschicksal personalisieren, aber der punkt ist, dass wenn dir damals genauso "eingeheizt" worden wäre, wie dem typen nach aussage deines polizeibeamten, wärst du wohl auch nicht glücklich drüber gewesen. oder hättest du dich deiner strafe gefügt? deinen schein gerne abgegeben?

irgendwie bist du ja scheinbar selbst zur vernunft gekommen. und diese chance hättest du ihm durchaus auch lassen können wie ich finde. anders wäre es gewesen, wenn du es selbst nie gemacht hättest, aber für sowas fehlt mir halt irgendwie das verständnis. mit dem spruch hast du oder der von dir zitierte natürlich recht, aber ich finde man kann niemanden verturteilen für das, was man selber macht.
lg

EDIT: und bevors jetzt zu persönlich wird. mein standpunkt ist klar, und ich halts ab jetzt mit stygs weisen Erfahrungen 😁

Hallo zusammen,
hier meine Erfahrung im Deutschen Strassen verkehr.
Jeder will als erstes da sein. Sieht man doch schon wenn es um das einfädeln geht, man versucht die Reisverschluss Methode anzuwenden aber es gibt immer einen der denkt das wenn man ein Auto rein läst seine männlich oder Weiblichkeit verletzt wird. Dies gilt für rasser und Schleicher.
Als ich vor vielen Jahren das erst mal in DE war gab es noch Schilder vom ADAC mit dem Spruch 'Hallo Partner Danke schön.'
Nur durch Kooperation im Straßenverkehr können wir den Verkehrsfluss verbessern und unnötige Unfälle vermeiden.
In meinem Heimat land, USA, wird sehr selten gedrängelt. Hat aber leider mit Rücksicht nichts zu tun. Die Leute haben einfach angst das der Gegner (Drängler oder gedrängelter) ein Pistole im Auto hat und ihn danach mit einer 9mm außer gefächt setzt.
Ist auch nicht das wahre aber man kann wenigstens ohne Aggression Auto fahren. (solange mann eine 9mm dabei hat)

Zitat:

Original geschrieben von roadhog


Ist auch nicht das wahre aber man kann wenigstens ohne Aggression Auto fahren. (solange mann eine 9mm dabei hat)

Ich fahre drüben aggressionslos auch ohne so'n Teil...😉

Deine Antwort