Dränglerdiskussion
Sagt mal... bin ich eigentlich der Einzige, dem es auf den Keks geht, dass immer die "Drängler" als die Seuche der Autobahnen bezeichnet werden?
Viel schlimmer sind die Schnarchnasen, die sich vor einem Spurwechsel nach rechts scheuen, dafür zu fein oder zu faul sind. Wenn nicht jeder Idiot möglichst weit links fahren würde, wären die Drängler um die Hälfte reduziert, da bin ich mir sicher.
132 Antworten
Nabend.
Die Thematik des Drängelns gab es schon immer und wird es auch immer geben. Doch in letzter Zeit häufen sich doch die Nachrichten und Ankündigungen der Verschärfungen der Sanktionen für Drängler usw.
Ich sehe es eher gelassen, wobei ich mich selbst oft mit zu niedrigem Abstand zum Vordermann erwische. Doch dies liegt in der Tat sehr oft am Vordermann, weil er unnötig die linke Spur mit schleichendem Tempo für sich in Anspruch nimmt. Ich habe nichts dagegen, wenn auch schwächere PKWs auf die linke Spur fahren, um beispielsweise einen LKW zu überholen. Doch dann bitte wieder rechts rüber.
Im Allgemeinen sehe ich die Sache so wie Andreas.
Gruß,
Marko
@Andreas (oder lieber Andy ? 😉 ) :
Du sprichst mir auch aus der Seele ... Das war aber klar, als der Karlsruher "Autobahnraser" verurteilt wurde ... Das war Wasser auf die Mühlen der Oberlehrer, Schleicher, Linksfahrer ...
Das hängt alles stark mit der allgemeinen Meinung zusammen , also welche Fahrweise als verwerflich, und welche als korrekt aufgefasst wird.
Wobei ich mich natürlich nicht auf den Standpunkt stelle, daß rücksichtsloses fahren ok wär, bevor mir einer mit ner Moralpredigt kommt ...
"Leben und leben lassen" ist meiner Meinung nach die richtige Devise, woran sich halt auch die Fahrer schwächerer Autos halten sollten.
vielfach herrscht dort einfach die Meinung vor, es müsste niemand schneller als man selbst fahren, und hinter so jemand werd ich dann schnell grantig ... 😠
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
@Andreas (oder lieber Andy ? 😉 ) :
Ähem... nee, passt´scho 😁
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
"Leben und leben lassen" ist meiner Meinung nach die richtige Devise, woran sich halt auch die Fahrer schwächerer Autos halten sollten.
Genau.
Nichts anderes sagt im Prinzip §1 der StVO aus.
Re: Dränglerdiskussion
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
... Wenn nicht jeder Idiot möglichst weit links fahren würde, wären die Drängler um die Hälfte reduziert, da bin ich mir sicher.
Wenn es keine Fahrer gäbe, die Privatpolizei spielen oder glauben, Ihnen gehört die linke Spur egal wie schnell oder langsam sie unterwegs sind, gäbe es sicherlich gar keine Drängler!
Re: Re: Dränglerdiskussion
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Wenn es keine Fahrer gäbe, die Privatpolizei spielen oder glauben, Ihnen gehört die linke Spur egal wie schnell oder langsam sie unterwegs sind, gäbe es sicherlich gar keine Drängler!
Das kann man so auch nicht pauschalisieren. Auch die Langsamen müssen ja mal Gelegenheit haben, die noch Langsameren zu überholen. Und ich habe schon des öfteren beobachten dürfen, daß selbst in solchen Fällen noch gedrängelt wurde.
Re: Re: Re: Dränglerdiskussion
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das kann man so auch nicht pauschalisieren. Auch die Langsamen müssen ja mal Gelegenheit haben, die noch Langsameren zu überholen. Und ich habe schon des öfteren beobachten dürfen, daß selbst in solchen Fällen noch gedrängelt wurde.
das erlebe ich sehr oft, einer fährt 120kmh und der andere fährt auf die linke Spur und fährt 122kmh, und schon beginnt die kilometerlange Überholfahrt, ...
die schleicher die auf der linken spur dahertrödeln und das rechtsfahrgebot mißachten nerven doch wohl jeden...
Ja, das is schon auch so. Man ist als Fahrer eines Kleinwagens auf der Autobahn einfach der "Depp" , das muss man auch mal sagen. Auf der rechten Spur isses zu langsam, wegen den LKWs und totalen Schleichern, also muss man ständig schaun, ob die linke Spur frei is, wieder einscheren , wieder überholen ... Ist viel viel stressiger, als mit nem schnelleren Auto, 90 PS sind so die Grenze würd ich sagen.
eigentlich schade, daß das von der Verkehrsüberwachung so einseitig gesehen wird, ... DRÄNGLER GEHÖREN BESTRAFT ... ohne Rücksicht auf die Ursache.
Phänomenal ist folgende Situation: der Verkehr ist mäßig zäh, beide Spuren sind mehr oder weniger gleich dicht befahren. 5 km weiter vorne sieht man einen LKW - und jetzt aber ab auf die linke Spur, weil, hinter den wollnwer nich, da kommen wir nich mehr raus.
Innerhalb von 10 Sekunden ist die linke Spur dicht und keiner - egal, wie schwach motorisiert - fährt wieder rüber ... weiter vorne kommt ganz sicher noch ein LKW 😠
Hervorragend und jeden Tag mehrfach zu beobachten auf der A40, Höhe Essen-Kettwig.
Hallo Verena,
genau das beobachte ich auch sehr oft, viele fahren schon auf der linken Spur, weil sie von der weite schon einen LKW sehen, die überholen ihn und ... achja, jetzt seh ich da noch einen ... na dann bleib ich gleich auf der linken Spur, usw. usw. usw. 🙁
(da wär ich schon 10 Mal vorbeigekommen an dem Linksfahrer)
gehört zwar nich hierher,
wünsche aber ALLEN ein wunderschönes Wochenende, fahre nämlich morgen nach Zakopane zum Skispringen, bin erst am Montag wieder, da.
CIAO & Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
gehört zwar nich hierher,
wünsche aber ALLEN ein wunderschönes Wochenende, fahre nämlich morgen nach Zakopane zum Skispringen, bin erst am Montag wieder, da.
CIAO & Gute Nacht.
coole sache, viel spaß da 🙂!!
ich muss auch dringend schlafen jetzt, in 5 stunden geht der wecker 🙁
gute nacht, Jan
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
gehört zwar nich hierher,
wünsche aber ALLEN ein wunderschönes Wochenende, fahre nämlich morgen nach Zakopane zum Skispringen, bin erst am Montag wieder, da.
CIAO & Gute Nacht.
Viel Spaß. 🙂
Und gute nacht.