DPF Voll, wie Notregenerarion
Hallo und guten Morgen , hatte jetzt schon 2 mal die Anzeige den DPF zu regenerieren ( im FIS) leider halbes zeitlich nie geklappt das ich kurz mit ihm auf die Bahn gehe . Die Lampe ist auch immer wieder aus gegangen , ich dachte immer das er sich Regeniert hat , wie sich heute zeigt offenbar nicht . Die glühspindel blinkte dauerhaft plötzlich und kaum Leistung ( notlauf nehme ich an ) zuhause dann schnell VCDS ausgelesen und Siehe da , maximale Beladung … meine Frage jetzt wie kann ich da eine noteegeneration starten ? Bzw machen das auch freie Werkstätten und was kostet sowas ?oder lohnt es mehr den DPF gleich zu tauschen ?
Fahrzeug ist ein A6 /C6 Baujahr 12/2006 mit dem schönen 2.7 TDI MKB : BPP. Laufleistung 307tkm multitronic .
Danke schon mal 🙂 und allen eine ruhige Rest Woche
149 Antworten
Wenn ihr euch - womit ich gerade an niemanden persönlich denke - nach einer Debatte auf eine in etwa ähnliche Aussage einigen könnt, dann wäre auch ein kleiner Streit gerechtfertigt, sofern er hilft, die Lage zu klären..... und bei der Gelegenheit Usern mit noch nicht so ausgeprägter Kenntnis der Funktionsweise eines DPFs auf die Sprünge zu helfen. Verfolge die Debatte mit großen Interesse und hoffe u.a. darauf, dass bei der hoffentlich irgendwann klappenden Regeneration die Daten mitgeloggt und hier eingestellt werden, damit z.B. ein Temperaturwert gennant wird, bei welchem zuverlässig gesagt werden kann, das isser, das ist der Beginn der R..
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 30. September 2022 um 09:46:41 Uhr:
Wenn ihr euch - womit ich gerade an niemanden persönlich denke - nach einer Debatte auf eine in etwa ähnliche Aussage einigen könnt, dann wäre auch ein kleiner Streit gerechtfertigt, sofern er hilft, die Lage zu klären..... und bei der Gelegenheit Usern mit noch nicht so ausgeprägter Kenntnis der Funktionsweise eines DPFs auf die Sprünge zu helfen. Verfolge die Debatte mit großen Interesse und hoffe u.a. darauf, dass bei der hoffentlich irgendwann klappenden Regeneration die Daten mitgeloggt und hier eingestellt werden, damit z.B. ein Temperaturwert gennant wird, bei welchem zuverlässig gesagt werden kann, das isser, das ist der Beginn der R..
Grüße, lippe1audi
Wie macht man das mit dem loggen ? Hab das noch nie gemacht mit vcds
Habe in einem anderen Beitrag mal die Steps zusammengefasst:
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 9. August 2022 um 17:57:41 Uhr:
(...)
Bitte nicht "während" der Fahrt, sondern vorher:
- Zündung einschalten
- VCDS, Motorsteuerung, erweiterte Messwerte
- Block 102, 2. Feld: Temperatur nach Partikelfilter
- Block 103, 1. Feld, Status der Feldregeneration: 1 wenn nix, 10 oder 100, wenn Regeneration
Weitere Felder wie Motordrehzahl, Geschwindigkeit etc. nach BedarfDann "Aufzeichnung" wählen, ggf. "Turbo" drücken (bringt mehr Datenwerte pro Zeiteinheit in die Zeitreihe / CSV Datei), Dateinamen ggf. noch anpassen und "Start" drücken. Dann den Motor starten (Schlüssel noch eins weiterdrehen) und losfahren.
Wenn die Fahrt zu Ende ist, Motor im Stand weiterlaufen lassen, Aufzeichnung auf "Stop" drücken, dann erst Motor aus machen. Manchmal bleibt die Aufzeichnung auch bestehen, wenn der Motor vorher ausgemacht wird, muss aber nicht.viel Erfolg
SP
Habe jetzt einfach per VCDS dem Steuergerät erzählt das der DPF neu ist . Jetzt kann ich normal fahren
Ähnliche Themen
In der Hoffnung das er mir demnächst sagt das ich regenerieren soll .. der Druck liegt im stand konstant bei 7 mbar . Versuche das jetzt mal aufzuzeichnen bei 5 min fahrt
Zitat:
@hurtblockr schrieb am 30. September 2022 um 12:27:34 Uhr:
Habe jetzt einfach per VCDS dem Steuergerät erzählt das der DPF neu ist . Jetzt kann ich normal fahren
Was für eine Masse hast denn eingetragen?
Zitat:
@pfrumt schrieb am 30. September 2022 um 12:45:09 Uhr:
Zitat:
@hurtblockr schrieb am 30. September 2022 um 12:27:34 Uhr:
Habe jetzt einfach per VCDS dem Steuergerät erzählt das der DPF neu ist . Jetzt kann ich normal fahren
Was für eine Masse hast denn eingetragen?
Neu also 0… hatte auch den Sensor zurückgesetzt hat nix gebracht . Hoffe das er mir dann jetzt zeitnah ne Regeneration anzeigt , bzw werde dann wohl oder übel demnächst den DPF wechseln … ist scheinbar noch der erste den Schrauben zu folge die Log Datei lade ich später hoch
Ich kann Dir nur raten Original Zeugs zu verbauen. Habe es beim 4 F so gehalten und beim 4G bleibt das auch so. Nur gute Erfahrungen.
Na ich hatte vor bei mir hier in Berlin , bei turboservice24 da Bekomm ich Original überholte für ca 350€ wenn ich meinen dann abgebe
Jemand ne Ahnung ob bei dem Asche Gehalt das dramatisch ist so kurzzeitig weiter zu fahren ? Also wird demnächst gemacht . Ich denke so 100-150km sollten dem Fahrzeug nicht schaden
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 30. September 2022 um 11:04:35 Uhr:
Habe in einem anderen Beitrag mal die Steps zusammengefasst:
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 30. September 2022 um 11:04:35 Uhr:
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 9. August 2022 um 17:57:41 Uhr:
(...)
Bitte nicht "während" der Fahrt, sondern vorher:
- Zündung einschalten
- VCDS, Motorsteuerung, erweiterte Messwerte
- Block 102, 2. Feld: Temperatur nach Partikelfilter
- Block 103, 1. Feld, Status der Feldregeneration: 1 wenn nix, 10 oder 100, wenn Regeneration
Weitere Felder wie Motordrehzahl, Geschwindigkeit etc. nach BedarfDann "Aufzeichnung" wählen, ggf. "Turbo" drücken (bringt mehr Datenwerte pro Zeiteinheit in die Zeitreihe / CSV Datei), Dateinamen ggf. noch anpassen und "Start" drücken. Dann den Motor starten (Schlüssel noch eins weiterdrehen) und losfahren.
Wenn die Fahrt zu Ende ist, Motor im Stand weiterlaufen lassen, Aufzeichnung auf "Stop" drücken, dann erst Motor aus machen. Manchmal bleibt die Aufzeichnung auch bestehen, wenn der Motor vorher ausgemacht wird, muss aber nicht.viel Erfolg
SP
Und wie wandle ich diese Datei um ? Ist eine csv Datei
Zitat:
@hurtblockr schrieb am 30. September 2022 um 14:11:34 Uhr:
Jemand ne Ahnung ob bei dem Asche Gehalt das dramatisch ist so kurzzeitig weiter zu fahren ? Also wird demnächst gemacht . Ich denke so 100-150km sollten dem Fahrzeug nicht schaden
Wenn Du es an der Ampel nicht übertreibst passt das schon.
Ok , wie lange kann man damit jetzt fahren jemand sowas schon einmal gemacht? Anbei die Datei hab extra auch mal bisschen Gas gegeben . Warm war er ja
Zitat:
(...)
Und wie wandle ich diese Datei um ? Ist eine csv Datei
VCDS hat einen Konverter, mit dem geht's. Ich hab ein Excelmakro, aber die nächsten Tage keine Zeit, sorry
Zitat:
@hurtblockr schrieb am 30. September 2022 um 12:27:34 Uhr:
Habe jetzt einfach per VCDS dem Steuergerät erzählt das der DPF neu ist . Jetzt kann ich normal fahren
Schau mal in den MWB107. Stehen hier Werte, wenn ja welche?