DPF / Schlüsselnummer / 0462 / Feinstaubplakette

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi,

ich habe mal eine einfache Frage. (Hoffe ich).

Laut http://www.umwelt-plakette.de/index.php?... habe ich mit der Schlüsselnummer 62 keinen Diesel-Partikel-Filter und bekomme die grüne Plakette.

Ich habe aber das Fahrzeug mit DPF gekauft. (eigentlich lt. Kaufvertrag).

Unter 14.1 steht 0462 und unter 14 Euro 4.

Kann mir jemand sagen ob ich nun einen DPF habe oder nicht ...

Sorry, falls das schon 100mal gefragt wurde, ich habe aber keinen entsprechenden Artikel hier gefunden. Falls es jemanden einfällt einfach nur den Link als Antwort.

Gruß, Dietmar

C-Max 1.6l TDCI mit 109PS Bj 03/06

PS: Total verwirrt ...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carli80



 

Zitat:

Original geschrieben von carli80



Zitat:

Mein "freunlicher" wollte mir die Plakette nicht ins Handschuhfach legen.

 Mein "freunlicher" hat mir die Plakette gleich angebracht. War damals eine Werbeaktion von Ford und hat mich nichts gekostet. Ob die Aktion noch läuft weiß ich nicht.

Das ist es ja ... ich will sie ja nicht an der Scheibe haben !!!

Zitat:

Das ist es ja ... ich will sie ja nicht an der Scheibe haben !!!

Und warum wartest Du nicht einfach ab bis Du die Plakette brauchst??

Und übrigens: was stört denn an der Plakette an der Scheibe??

hallo erstmal,
ich halte es für den grössten blödsinn mit der plakette!beim diesel gut und schön.aber beim benziner sollte man sich zusammen tuen, und den verkehrsminister einen verschwarten!und das nicht nur so gesagt.oder habt ihr schon mal gehört das ein benziner russ verteilt? (feinstaub)!und jetzt könnt ihr weiter nörgeln.man müsste 1000 benziner zusammen bekommen und eine klage in rollen zu bringen,dann wäre eine neue schand tat vom vatter stadt bereit! des weiteren gibt es ein gesetz das an der frondscheibe nichts verklebt werden darf !also an der seiten scheibe,und da darf man sie ja nicht verkleben.sollen sich der trachtenverein doch bewegen ,wenn sie die plakette sehen wollen.mfg fritz

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86


des weiteren gibt es ein gesetz das an der frondscheibe nichts verklebt werden darf !

Hallo leuchtturm,

das stimmt aber nicht so ganz.
Ich glaube das man so um die 10% der Scheibe bekleben darf,
natürlich nicht im sichtfeld des Fahrers, denn so eine Blaukeil oben an der
Scheibe darf man ja auch kleben der darf dann aber nur
so und so Breit sein.

Ich möchte mich da jetzt auch nicht so fest legen mit den 10 %.

Gruß
MBJ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Und warum wartest Du nicht einfach ab bis Du die Plakette brauchst??
Und übrigens: was stört denn an der Plakette an der Scheibe??

Jupp, ich denke ich werde nicht in die Verlegenheit kommen diese zu benötigen (war bei den Smoke II-Plaketten auch so hier in Berlin). Ich will sie dann aber wenigstens in der Reserve im Handschuhfach haben, um sie dann "beim Fahrverbot" zu montieren.

Ich finde die Größe einfach nur störend. (Ich weiß, die Beamten müssen Sie erkennen usw. Da will ich nicht diskutieren. Keine Frage.) Aber ich finde Sie zu groß geraten. Geht beim Tüv-Stempel ja auch kleiner ... (mit Monatsangabe von der Ferne ! 🙂 )
Ich habe schon so einen Handyparken-Kleber an der Scheibe und dann kommen noch die A-Mautplaketten und dann noch (vieleicht mal) die Innenstadtmautplakette und und und ... ich finde sie einfach viel zu groß.

Deshalb, will ich Sie im Handschuhfach packen, bis ich Sie an kleben muß.
Ist von mir einfach nur eine persönlich "Macke".

🙂 Hi Renault hat sie auch per Internetseite als Gutschein bis 17.11.2007 Kostenlos angeboten.

Euch noch ein netten Abend.

😉Duvesa

Zitat:

Original geschrieben von dw logic


#Umweltzone in Berlin: Ja sie kommt. Vielleicht auch "mal" ausgerufen, warten wir es ab. (Ich glaube bis jetzt noch nicht dran ... so viele Ausnahmen die es hier schon gibt, wird die Luft sowieso dann nicht besser). Ist ja nur mein "Bauchgefühl und Erfahrung mit unserem Senat. Siehe Salzverbot in Berlin - gab es mal. Jetzt Salzen wir wieder in Berlin mit modernen Fahrzeugen ... (bin kein/für/gegen Salz).

Alles Falsch. Ich muß die Plakette kleben, sonst geht es nicht in die Innenstadt.

Ich hatte gedacht, das es eine temporär Zone ist. Ist aber nicht.

Die Umweltzone wird dauerhaft eingerichtet. So ist das ...

Gruß, DW

Zitat:

Original geschrieben von dw logic


Die Umweltzone wird dauerhaft eingerichtet. So ist das ...

Wenn diese Zonen wirklich eingerichtet werden, dann werde ich meine Umsätze eben in entsprechende ländliche Gegenden verlagern. Am 03.10.1990 bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß das Thema "Zone" entgültig vom Tisch ist...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen