DPF regeneriert alle 150-200km: DPF statisch reg. mit Programm, auf wieviel Beladung runter möglich?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Das Problem, dass der DPF zu oft regeneriert, hatte ich schon mal vor 10 000km.

Aus dem Grund steckte ich mal das AGR ab (keine Rückfuhrung mehr) und die Reg. ging nur noch alle 700km vonstatten.

Jetzt, trotz AGR off, wieder bei ca. 200km.

Was gibt es noch für Ursachen ausser.
-Dpf langsam voll - Auto hat 311 000km aber v.a. Langstrecke. Ein Forenuser fährt über 400 000km mit 1. DPF..
-Dpf Sensor mal auf gut Glück ersetzen (gehen die beim Mondeo4 oft defekt?)
-Dpf Schlauchkit ersetzen- einfach mal, könnte ja intern undicht sein (nicht so teuer von febi) ?

Mein Fordkundenberater sagte mir doch tatsächlich, auch auf nochmaliges Nachfragen hin, dass ein fast voller DPF (ca. 90%) mit einer statischen Regeneration mit Fordtester wieder bei ca. 20-30% sei: stimmt das ???

Ich habe Angst da ich schon 311 000km hab, dass mir der Motor bei diesem Programm überhitzt. Wer wäre FÜR ein statisches Regenerieren ? (wenn dann endlich diese alle 200km Regeneration (fahre aber nur Langstrecke, Reg. findet immer vollständig statt!) aufhört, wäre es ja gut. Denn wegen fehlender Vaporizer am DPF habe ich extreme Öldünnung durch die zu häufigen Reg.

52 Antworten

Also ich habe meinen über forscan angelernt. Kommt auf die beladung des DPF an und im Stand hat man auch keinen großen abgasstrom das müsste man unter Last messen. Müsste meine Werte suchen

Zitat:

@chrsgeier schrieb am 3. Juli 2021 um 14:32:53 Uhr:


Also ich habe meinen über forscan angelernt. Kommt auf die beladung des DPF an und im Stand hat man auch keinen großen abgasstrom das müsste man unter Last messen. Müsste meine Werte suchen

ja, wenn du die mal hast? habe auch im net einige fragen gefunden ob so 1-5kpa normal sind beim mondeo 4 unter last... viele wundern sich dass so tiefe druckunterschiede..

und andere meinten 0.0kpa im stand seien normal

up

und weiss hier jemand, wann das steuergerät eine regeneration einleitet, ab wieviel kPa (druckdifferenz) ?

Ähnliche Themen

Ich beschäftige mich seit längerem Zeit damit und niemand weiß wirklich was die ursache ist weil,Es bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist von der Ursache,manche sagen agr,ansaugbrücke, dpf thermischer schaden,Deferenzdrucksensor,DDS schlauch,DPF zu voll, usw

Da habe ich selbst keine Antwort nicht mal bei einer Fachwerkhäuser,und bei mir im Messgerät sind null Fehler und trotzdem will er alle 70km aktiv regeneration starten

Zitat:

@dacasko schrieb am 5. Juli 2021 um 23:59:58 Uhr:


Ich beschäftige mich seit längerem Zeit damit und niemand weiß wirklich was die ursache ist weil,Es bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist von der Ursache,manche sagen agr,ansaugbrücke, dpf thermischer schaden,Deferenzdrucksensor,DDS schlauch,DPF zu voll, usw

Da habe ich selbst keine Antwort nicht mal bei einer Fachwerkhäuser,und bei mir im Messgerät sind null Fehler und trotzdem will er alle 70km aktiv regeneration starten

mach das agr zu mit platte. dann reg. er nicht mehr alls 70km, sondern wohl das doppelte, da viel weniger russ entsteht ohne agr rückführung.
den differenzdrucksensor wechseln, wie ich auch. bisher schon über 300km ohne regeneration jetzt. ich hoffe.
und berichte natürlich, bisher waren es immer 200km.

weiss jemand, ab welchem Differenzdruck die Regeneration gestartet wird ? 5kpa ? 10 ?

Nach dem Wechsel von DDS und anlernen bin ich ca 450km gekommen aber dann ging's wieder abwärts

ich bin jetzt schon bei 600km ohne regeneration nach dem wechsel des DDS und mache mir langsam sorgen 😁 daher frage ich auch ständig AB WIEVIEL differenzdruck denn beim mondeo die regeneration eingeleitet wird, hat das jemand mit dem tester mal rausgefunden ?

ich hatte in der werkstatt mit dem tester (ich hab selber keinen) im stand 0kpa und im stand bei 3000umin ca. 3kpa.

Zitat:

@drehmomenter schrieb am 10. Juli 2021 um 14:10:38 Uhr:


ich bin jetzt schon bei 600km ohne regeneration nach dem wechsel des DDS und mache mir langsam sorgen 😁 daher frage ich auch ständig AB WIEVIEL differenzdruck denn beim mondeo die regeneration eingeleitet wird, hat das jemand mit dem tester mal rausgefunden ?

ich hatte in der werkstatt mit dem tester (ich hab selber keinen) im stand 0kpa und im stand bei 3000umin ca. 3kpa.

Hast du das durch DDS den Fehler behoben das er längere Zyklen hat?

Zitat:

Hast du das durch DDS den Fehler behoben das er längere Zyklen hat?

Es sieht bisher sehr gut aus.

1. zyklus direkt nach dem Einbau des Sensors war 760 km (statt 140-200km)
2. zyklus ist derzeit über 450km ohne aktive Regeneration, wie es sein soll !
3. zyklus muss ich noch sehen wie sich das entwickelt ! Aber so mein technisches Gefühl sagt mir, dass ich exakt richtig lag mit meiner Diagnose: Nämlich DPF nicht voll (obschon 313 000km) und nur der DDS defekt!

Kann es also noch nicht abschliessend sagen, aber es sieht sehr postitiv aus ! Bin glücklich !

Ich habe gemacht:

DELPHI Differenzdrucksensor gekauft.
Bei Billigwerkstatt einbauen lassen, NICHTS zurückgesetzt.
Im Tester war Differenzdruck 0kpa im Stand, bei 3000umin im Stand ca. 2-4 kpa.

Ich kanns also noch nicht abschliessend beurteilen, aber bin sehr hoffnungsvoll. Hoffe das hilft Euch 🙂

Das freut mich😉 meiner ist von HJS aber da hat sich nichts geändert

Zitat:

@chrsgeier schrieb am 16. Juli 2021 um 22:00:04 Uhr:


Das freut mich😉 meiner ist von HJS aber da hat sich nichts geändert

ich würde ein neues schlauchset kaufen und den delphi sensor einbauen. mehr kannst du ja für schmales geld nicht tun, lohnt sich vielleicht.

bisher hab ich extrem selten regeneration. der 2. zyklus ist nun über 900km, denke schon ich hätte eine reg. verpasst, aber der unterschied ist derzeit enorm. bin nat. froh, dass das thema hoffentlich durch ist für mich (1. dpf mit 313 000km!)

Ja Schlauchpaket habe ich sozusagen hier aber das alte hatte nichts. Woher hast du denn delphi Sensor? Kann mir auch nicht vorstellen das der HJS defekt ist
Mfg
Christian

So nochmals alles zerlegt und abgedrückt ob evtl doch ein Schlauch was hat und ob evtl ein rohr verstopft ist aber alles i.o;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen