DPF Regeneration per Tool32 anstoßen
Ich würde bei meinem E61 gerne per Tool32 die DPF Regeneration anstoßen. Kenne mich mit den ganzen Programmen aber noch nicht wirklich aus. Immerhin habe ich es gestern schon geschafft meine Standheizung zu entriegeln 🙂
Ich möchte zum regenerieren die Anleitung (aus einem anderen Forum vom User homecast nehmen, vielen Dank dafür!! 🙂 ):
----------
"T**l32 starten
- min.10l Kraftstoff im Tank
- Kühlwassertemp min. 75 Grad.
- Datei DDE für deinen Motor laden
- abgleich_csf_prog auswählen
- bei Argument LESTUNGSMANGEL eintragen
-. Doppelklick auf "abgleich_csf_prog"
und schon werden die Parameter für eine Zwangsregenerierung gesetzt (neues Fenster geht auf, dauert ein paar Sek).
Tool32 schließen."
------------
Punkt 1 und 2 sind klar. Bei Punkt 3, welche Datei muß ich da genau bei Tool32 nehmen? Ich habe einen E61 525dA Baujahr 06/2005, also Vfl.
Wenn die Parameter für die Zwangsregenerierung von Tool32 gesetzt sind, wird dann die Regenerierung gleich gestartet?
Und reicht es dann wenn ich ca. ne halbe Stunde auf der AB fahre und fertig. Oder muß ich dann noch irgendetwas mit Tool32 beenden?
Würde mich sehr über euer Hilfe freuen!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn du bei INPA, über "Identifikation Lesen" gehst, bekommst du alle Infos über die verbauten Steuergeräte.
Ist zwar OT, möchte aber auf diesem Weg X5_Baby grüssen.
98 Antworten
Das werde ich Morgen mal versuchen. Danke.
So ich habe jetzt mal die Fehler ausgelesen.
Aber da wurde mir auch keine Datei angezeigt. Ich denke es liegt an dem Programm und nicht an mir....??
Kannst mal ein Bild vom Fehlerauslesen einstellen?
Ja mache ich nacher. Sobald ich zu Hause bin.
Ähnliche Themen
Da meine Frau nun schon wieder das Auto mit hat kann ich im Moment kein Foto machen. Aber ich hatte nich ein das ich gemacht habe vor dem dpf wechsel.
Ich hoffe ihr könnt da was erkennen.
Hier das Foto
Sieht bei mir komplett anders aus. Baureihe=>Motor=>FS&IS=>FS lesen, fertig
Das sieht ja aus wie eine DME (Benziner!)
Was wählst Du denn überhaupt für einen Motor aus?
Ein 520d vor Facelift sollte den M47 Motor drin haben. Danach kam N47.
Die sgbd in Toolset könnte die d50m47a sein
Ich denke darin liegt der Fehler.
Denn wenn ich mit F8 E60 auswähle und dann auf Motor klicke bekomme ich folgendes zu sehen.
Da kann ich nur den obersten anwählen. Alle anderen funktionieren nicht.
Falsche Konfiguration.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 11. Oktober 2018 um 11:48:50 Uhr:
Falsche Konfiguration.
Wie kann ich die beheben?
Schau mal, ob Du überhaupt die sgbd hast (in Toolset), die ich oben geschrieben hab.
Ja das werde ich Morgen mal machen. Bin jetzt arbeiten. Hoffentlich klappt das.
So habe es mal versucht mit d50m47a.
Sah zu Beginn auch gut aus. Aber bei den Jobs wird mir kein "abgleich_csf_prog" angezeigt.
Es sind mehrere "abgleich" vorhanden, Aber nicht die csf.
So ich werde nun versuchen ob ich es mit R.....gold hinbekommen.
Soll ja einfacher sein.
Hoffentlich finde ich es so auf die schnelle im Netz....
Dann ist das die sgbd vor Einsatz DPF. Zur Not probierst die anderen M47 aus, bis Du eine passende findest. So viele sind es ja nicht.