DPF Regeneration alle 200km

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag,
mein 2.0 TDI BJ2013 hat jetzt 126000km runter.

Seit nem halben Jahr ca. (Kann ich nicht genau sagen) regeneriert der DPF alle 200km aktiv.

Bei 120.000 wurde Service (Fzg. ist immer scheckheftgepflegt bei VW) gemacht und Softwareupdate ist seit September 2016 drauf.

Fahre überwiegend Stadtverkehr, die Regenerstion bei 200km findet aber auch nach Überland- oder Autobahnfahrt statt.

Muss ich mir Gedanken machen oder ignorieren? Keine Warnlampen etc.

Vielen Dank
LG

Beste Antwort im Thema

@TE:
Das gehört zu den typischen Folgen des Updates. Ob man sich Gedanken machen sollte, weiß ich nicht. Ein Grund zur Freude ist es aber in jedem Fall nicht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das ist nach dem Update das normale Verhalten.

Die graue Wolke sind kleine Aschepartikel die vorher als Ruß in den Poren des DPF hingen, nun durchschlüpfen und sich zusammenballen. Wenn Du grade im Stau/Ampel/etc. stehst bei der aktiven Regeneration passiert das halt dann beim ersten mal Gas geben auf einen Schlag - normalerweise sieht man das nicht weil es kontinuierlicher während der Fahrt passiert. Der neu nachkommende Ruß wird im DPF weiter zurückgehalten.

Alles für die Umwelt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen