DPF Kontrollleuchte bzw.Regenerations Überwachung

Mercedes C-Klasse W204

So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/

DPF Regeneration
DPF Kontrollleuchte LED
Beste Antwort im Thema

So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/

DPF Regeneration
DPF Kontrollleuchte LED
267 weitere Antworten
267 Antworten

Mir täte eine LED irgendwo vorne doch wesentlich besser gefallen.

Die Heckscheibenheizung wird doch deshalb über ein Relais geschaltet, weil die so viel Strom benötigt.

So eine LED braucht ja fast nix. Also wäre das Anzapfen des Schaltstromes, der das Heckscheibenrelais dann schaltet, völlig ausreichend.

Also falls jemand weiß, wo man den Strom davon vorne abgreifen kann, bitte mal hier schreiben.

Die meisten S204 haben die LED in der Koferraumlampe integriert. Es ist einfacher dort den Strom abzugreifen.
LED vorne würde mich nur ablenken. Außerdem muss ich nicht sofort merken wenn der Vorgang zu Ende ist, das kann ich auch 1 Minute danach, je nachdem wie oft ich in den Rückspiegel schaue. Um sie vorne zu integrieren müsste man den Schaltplan bemühen.

Ja, nur habe ich keinen Schaltplan.

Hallo,

seitdem ich die LED verbaut habe ist mir aufgefallen, dass die Lima während der Regeneration auf 13,8V runterregelt, vielleicht hilft das jemanden der die LED nicht verbauen möchte.
Es gibt USB Adapter für die 12v Buche mit Spannungsanzeige.

V250 aus 2015.

Ähnliche Themen

Auf 13,8 V "runter"? Wie viel Volt hast du denn sonst an der 12 V - Buchse?

Oder meinst du einfach raufregelt?

Das Auto hat ein Lademanagement. Ke nach dem regelt er hoch oder runter. Bei Vollgas geht er ganz runter damit er nicht unnötig PS wegnimmt. Beim Rollen macht er dann wider max.

Daher würde ich nicht dran hängen, weil das ändert sich immer 😉

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 5. März 2023 um 13:41:05 Uhr:


Auf 13,8 V "runter"? Wie viel Volt hast du denn sonst an der 12 V - Buchse?

Oder meinst du einfach raufregelt?

Normalerweise lädt die Lichtmaschine mit 14,7 Volt. Bei mir regelt er auch auf 13,8 Volt runter während der Regeneration.

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 5. März 2023 um 13:41:05 Uhr:


Auf 13,8 V "runter"? Wie viel Volt hast du denn sonst an der 12 V - Buchse?

Oder meinst du einfach raufregelt?

Normalerweise 14,7 Volt.

Wie von Bytemaster beschrieben.

Wieder was gelernt, danke!

Hallo, gibt es in der Nähe von Hannover(Umkreis 100km) der mir das auch einbauen könnte? Natürlich gegen Bezahlung. Kenne mich leider null aus:/
Hab jetzt erstmal diese Led in Blau bestellt(blinkt nicht, stört mich aber auch nicht)

https://www.ebay.de/itm/372822405082?...

Der passt, oder?

Das kannste selbst machen. Hinten rechts die Verkleidung ab, da siehste schon das Relais. Oben rechts die Beleuchtung vom Kofferraum raus, von hinten ein Loch für die LED rein und Kabel nach unten legen. Dauert ne halbe Stunde etwa.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 8. März 2019 um 17:11:19 Uhr:


So es ist Vollbracht der MT. Kollege T-Age80 hat eine DPF Überwachung in seinen Wagen montiert.
Die Diode hat er von mir bekommen da ich meinen Wagen gegen einen Umweltfreundlichen Benziner mit weniger Leistung und Doppelten Verbrauch eingetauscht habe .
Wer Intresse hat kann sich seine Arbeit hier mal ansehen. https://rammbrunnen.jimdo.com/dpf-regeneration-überwachung/

Guten Abend, kann auch bei s211 2.2 bj 2008 einbauen?

Mich würde auch interessieren, ob die LED nur für die OM651 Motoren ausgelegt ist, da angeblich nur dort die Heckscheibenheizung zugeschaltet wird. Ob es für den OM646 funktioniert wäre dann für mich interessant. Hätte da jemand eine Antwort? VG

Zitat:

@MB2042008 schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:51:37 Uhr:


Mich würde auch interessieren, ob die LED nur für die OM651 Motoren ausgelegt ist, da angeblich nur dort die Heckscheibenheizung zugeschaltet wird. Ob es für den OM646 funktioniert wäre dann für mich interessant. Hätte da jemand eine Antwort? VG

Also bei meinem 646 merk ich es so..
Läuft wesentlich rauer und schaltet auch später.

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 23. Oktober 2024 um 14:38:26 Uhr:



Zitat:

@MB2042008 schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:51:37 Uhr:


Mich würde auch interessieren, ob die LED nur für die OM651 Motoren ausgelegt ist, da angeblich nur dort die Heckscheibenheizung zugeschaltet wird. Ob es für den OM646 funktioniert wäre dann für mich interessant. Hätte da jemand eine Antwort? VG

Also bei meinem 646 merk ich es so..
Läuft wesentlich rauer und schaltet auch später.

Bemerke ich leider nicht wirklich. Daher erkundige Ich mich grad nach einer anderen Methode. Kennst du vielleicht eine?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen