DPF Freibrennen

BMW 5er E60

Hallo Liebe Leute
Ich wollte mal von euch wissen
Ob sich die freibrenn prozedur
Des DPF bemerkbar macht?
Entstehen kurzzeitig leistungsverluste
Während dieser Phase?
Aussergewöhnliche geräusche?
Lieben Gruss

Beste Antwort im Thema

1) Du merkst, dass das Fahrzeug sehr laut brummt. Vor allem im Drehzahlbereich 1300 - 1700 1/min brummt das Fahrzeug, als wäre es ein 550i mit einer X-Pipe 🙂 Das nimmt man sehr wahr, aber nur, wenn man wirklich bei 1300 1/min Gas gibt und dann wegnimmt, dann erneut einen Gasstoß (kurz nur und wenig) - dann merkt man, dass der Wagen brummt und nicht dein "seidigen" Lauf hat, wie üblich bei 1400 1/min, also wie üblich, nicht wahrnehmbares Geräusch - das ist nicht vorhanden!

2) Dann merkst du, dass, der Wagen etwas "angestrengter" wirkt, da hier eine Nacheinspritzung eingeleitet wird, sprich, es wird mit dem Injektor, welcher den Kraftstoff einspritzt, eine nicht so tolle Verbrennung erreicht, da man die Abgastemperatur aufgrund des Freibrennvorgangs erhöhen muss. Demnach läuft der Wagen nicht optimal, was Leistungsverlust hervorruft!

3) Wenn du den Vorgang mal abbrechen solltest, dann stinkt es sehr nach Abgasen, wenn du das Fahrzeug abstellst. Oder auch ein Geruch, wenn bspw. die Bremsen stinken oder aber die Kupplung zu stark beansprucht wurde - so stinkt es in etwa!

4) Du merkst auch, wenn du es beachtest, dass die Reichweite sinkt, das ist aber eher sekundär.

Primär merkst du es bei 1, 2 und 3.

BMW_verrückter

159 weitere Antworten
159 Antworten

Du meinst bestimmt den alibi 8 zylinder von audi^^ a6 bi tdi...

Servus zusammen!

Leider baut BMW dies auch ein. Im M550d ist dieser Soundgenerator meines Wissens auch eingebaut, leider. Finde das vollkommen unnötig. Ich meine, wenn ich einen Dieselmotor fahre, dann bin ich nunmal nicht auf "Sound" geil, sondern will eine sparsame und gleichzeitig durchzugsstarke Limousine oder Kombi fahren! 🙂 Verstehe ich nicht - vollkommen UNNÖTIG.

wobPower (geiler Name, und so einer fährt BMW 😛) - hattest du nicht einen A6 C7?

Grüße!

BMW_Verrückter

Er hat doch hier schon länger mitgelesen/mitgeschrieben und angemerkt sich einen kaufen zu wollen. Wenn ich mich nicht im Namen irre 😉

Der R6 3L Diesel, den ich fahre, hört sich gar nicht som schlimm an für einen Diesel. Klar, ein Benziner ist um Welten besser, aber vom Sound her brauchen sich unsere Diesel nicht verstecken. Da gibt es schlimmere Diesel 🙂

Der A6 C7 ist jetzt weg Leasingvertrag ist ausgelaufen. Der BMW ist ja noch da steht aber auch zum Verkauf. Und dann weiß ich nicht wie es weiter geht, wenn bmw dann gerne E60.

Und mein E61 hört sich ja momentan an wie ein 550i^^

Thermosthat habe ich soeben gecheckt erreicht 80 grad nach kurzer zeit.

Ähnliche Themen

Hallo!

Vielleicht ist deine Abgasanlage undicht oder so 🙂 Es kann nicht sein, dass er sich nach xxx Kilometern noch immer nicht regeneriert hat 🙂 Vor allem, wenn du davor diese Problematik nie wahrgenommen hast 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Vielleicht ist deine Abgasanlage undicht oder so 🙂 Es kann nicht sein, dass er sich nach xxx Kilometern noch immer nicht regeneriert hat 🙂 Vor allem, wenn du davor diese Problematik nie wahrgenommen hast 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Genau kann es sein, dass der Krümmer gerissen ist ? was ich nicht hoffe 🙁 Wobei heute bin ich 70 km gefahren und jetzt ist es leiser geworden. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.

Vielleicht bist du in Gedanken ja schon bei deinem (nächsten) e60 V8 Benziner 😉 und deshalb stellst du dir den Sound schonmal vor 🙂

Hallo!

Es kann sein, dass du es dir einbildest 🙂 Nein, der Krümmer wird es nicht sein, da du einen Gusskrümmer hast mit exzentrischer Turbolader-Aufnahme. Demzufolge ist ein Reißen praktisch kaum möglich 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Gut^^ Ich guck mal weiter ich fahre einfach die tage nochmal volle möhre.

gerade eben wieder eingestiegen um zu fahren und.... Brummmmmmmmmmm man spürt die vibration sogar im sitz.

So war in der Werkstatt zu meinem Erstaunen mussten wir festellen, dass die Motoraufhängung den Geist aufgegeben hat!!! Und es dadurch zu den Vibrationen und leichten brummen kommt...

Und was kostet dich der Spaß?

Konnten die mir nicht sagen, das Teil an sich kostet 50€, der Motor muss bisschen angehoben werden. Ich denke 150€ kostet der Spaß.

Hm, dachte ich mir doch, dass da was nicht in Ordnung ist 🙂

Aber, ich würde auch mal die Unterdruckschläuche checken, da diese pneumatisch geregelt sind 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hm, dachte ich mir doch, dass da was nicht in Ordnung ist 🙂

Aber, ich würde auch mal die Unterdruckschläuche checken, da diese pneumatisch geregelt sind 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Welche sind denn gemeint? die, die zum Turbo führen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen